Big History - Vom Urknall bis zur Zukunft (Teil 2)
Vor ca. 13,8 Milliarden Jahren entstand nach derzeitigem Stand wissenschaftlicher Erkenntnis das Universum im Bruchteil einer Sekunde - dem Urknall. Seither dehnt sich das Weltall aus, entwickelt großräumige und kleinteilige Strukturen, bringt Leben hervor. Welche Rolle spielt dabei der Zufall oder ist alles ein Plan? Wird das Universum eines Tages untergehen? Und wenn ja, wie? Der Referent, ein begeisterter Amateurastronom, erzählt in zwei Teilen eine moderne, wissenschaftliche Schöpfungsgeschichte, die auf diese und viele andere Fragen allgemein verständliche Antworten gibt. Teil 1 (SZ1116) behandelt die Ereignisse vom Urknall bis zur Bildung des Sonnensystems, Teil 2 (SZ1120) spannt den evolutionären und kulturellen Bogen von der Entstehung des Lebens auf der Erde bis zu dessen unvermeidlichen Ende.
Eintrittspreise
5 €