Fackelführung
Mit im Schein der Fackeln wandern Sie durch das alte Hüttenwerk und erfahren von unseren kundigen Gästeführern wie damals ordentlich „malocht“ wurde. Dabei legt die Führung einen besonderen Schwerpunkt auf die Industriegeschichte. Wo Arbeiter hoch oben im schneidenden Wind den kochenden Hochofen befüllten oder unten, nur mit Hut und Handschuhen geschützt, das Abstichloch aufbrachen, dort regierten höllischer Lärm, giftige Gase und klebrige Stäube, die sich in die Lungen fraßen. Auch daran soll diese Führung erinnern. Erkunden Sie Gießhalle, Bunkertaschen & Co. und freuen Sie sich auf einen feurigen Abend.
Offene Führung: jeden Freitag und Samstag
Kinder: Wie bei allen offenen Führungen – außer der Kinderführung - ist auch die Fackelführung für Erwachsene konzipiert und daher für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Bei der Fackelführung erhalten Kinder ab 12 Jahren nur dann eine Fackel, wenn sie in Begleitung von min. einem Erwachsenen pro Kind sind.
Reservierung wird dringend empfohlen.
Es erfolgt KEINE Verschickung von Tickets, diese sind im Besucherzentrum hinterlegt.
Bringen Sie zusätzlich eine Taschenlampe mit.
Die Fackel wird für die Dauer der Führung leihweise zur Verfügung gestellt.
Eintrittspreise
16,00 € pro Person
Bildnachweis
Thomas Berns