Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”
Antony Gormleys ruhige und zugleich kraftvolle Skulpturen haben dem britischen Bildhauer weltweite Anerkennung verschafft. Mit seinen Werken spürt er in den Menschen hinein, erkundet körperliche und räumliche Grenzen und nutzt Skulptur als Mittel, um Fragen an die Welt zu stellen. In ihrer Führung am Sonntag, 8. Januar, 11.30 Uhr, wird sich die Kunstvermittlerin Nina Strachanski der großen Bandbreite von Gormleys künstlerischem Schaffen widmen, das in der Ausstellung „Calling on the Body” im Lehmbruck Museum – der bislang größten Ausstellung des Künstlers in Deutschland – präsentiert wird.
Interessierte Besucher*innen werden gebeten, ein Ticket für die Teilnahme an der Sonntagsführung im Ticketshop des Lehmbruck Museums zu buchen oder telefonisch unter 0203 283 3294 zu reservieren. Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske wird empfohlen.
Für die Teilnahme an der Führung wird zusätzlich zum regulären Eintrittspreis (9 EUR, erm. 5 EUR) ein Beitrag von 2 EUR pro Person erhoben.
Eintrittspreise
Für die Teilnahme an der Führung wird zusätzlich zum regulären Eintrittspreis (9 EUR, erm. 5 EUR) ein Beitrag von 2 EUR pro Person erhoben.
Bildnachweis
Antony Gormley, Allotment II, 1996, Ausstellungsansicht, Lehmbruck Museum, Duisburg, 2022–2023 © Antony Gormley, Foto: Thomas Köster / KunstArztPraxis.de