Being Freddie Mercury
Ein kleiner Second-Hand-Laden voller Krimskrams. Eine junge Frau auf der Suche nach dem passenden Geschenk für ihren neuen Freund. Ein engagierter Verkäufer, der sich gerne verplaudert. Die Geschichte eines jungen Mannes mit indischen Wurzeln, der sich aufmacht die „Hall of Fame“ des Rock`n`Roll zu erobern. We will rock you!\n\n„Being Freddie Mercury“ ist eine Collage aus Liedern, Texten und Musik rund um den unvergessenen Leadsänger der Rockband Queen, der am 5. September 1946 als Farrokh Bulsara in Sansibar- Stadt, dem heutigen Tansania geboren wurde und 1975 mit der Single „Bohemian Rhapsody“ den Grundstein für eine Weltkarriere legte. Am 23. November 1991 unterrichtet er die Öffentlichkeit, dass er an AIDS erkrankt sei und stirbt einen Tag später in seinem Haus im Londoner Stadtteil Kensington an den Folgen einer Lungenentzündung. \nKai Bettermann und Ursula Wawroschek machen seine Songs in Arrangements für Klavier und Cello neu erlebbar.\n\n"Schwul, Schnäuzer, ,Bohemian Rhapsody‘ – der Schauspieler Kai Bettermann geht an diesem Abend weit über die Mercury-Klischees hinaus. Faszinierend, wie er aus Details der Biografie anschauliche Bewegungen macht, wie er Mercurys musikalische Herkunft von der Music-Hall ohrenfällig werden lässt und wie er überhaupt den manchmal brachialen Bombast der Songs auf nachdenkliche Kammermusik eindampft.“ Rheinische Post
Eintrittspreise
12,00 €
Bildnachweis
Sascha Kreklau