Musik im Museum: „Rund um Tàpies”
Dabei werden nicht nur Werke aus dem 16. und dem 20. Jahrhundert gegenübergestellt, sondern mit „Look at the Hand” von Matthias Schlothfeldt wird auch ein Stück uraufgeführt.
Der spanische Bildhauer und Maler Antoni Tàpies (1923-2012) war der zeitgenössischen Musik sehr verbunden. So schätzte er neben den Kompositionen von György Ligeti auch die Werke von Karlheinz Stockhausen sehr, mit dem er persönlich bekannt war. Als Uraufführung wird an diesem Abend „Look at the Hand” von Matthias Schlothfeldt gespielt, der die Grafik-Serie „Mira la Mà” von Antoni Tàpies vertonte. Den Werken aus dem 20. Jahrhundert werden Kompositionen der iberischen Halbinsel aus dem 16. Jahrhundert gegenübergestellt, die in ihrer Zeit ebenfalls als Avantgarde gelten durften.
Misung Kim, Mechior Kupke und Prof. Christian Rieger spielen auf drei Cembali Werke von Correa de Arauxo, Cabezón, Ligeti, Stockhausen, Fritsch, Schlothfeldt (UA).
In Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste
Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse), Kartenreservierung telefonisch unter 0203 283 3294 oder per E-Mail an anmeldung@lehmbruckmuseum.de
Eintrittspreise
5,00 €
Bildnachweis
Antoni Tàpies, Cadira coberta/Verhüllter Stuhl, 1970, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Bernd Kirtz