DR NEST

Maskentheater von FAMILIE FLÖZ. Eine ebenso tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechlichkeit menschlicher Leben.

Am frühen Morgen wird Dr. Nest von Stimmen geweckt. Doch als er in der abgelegenen Heilanstalt "Villa Blanca" langsam zu sich kommt, ist er allein. Unruhe beschleicht ihn. So vertraut ihm die bekannte Umgebung, die eintreffenden Patienten und die Schwester im Dienst sind, so fremd erscheint er sich selbst. Was hat er hier verloren? Auf der Suche nach Gewissheit hält er sich an Bruchstücke seiner Erinnerung. Als junger Arzt tritt er selbstbewusst eine neue Stellung an. Getrieben von Neugierde, Wissensdurst und Empathie trifft er auf die ebenso sonderbaren wie rätselhaften Phänomene seiner Patienten.

FAMILIE FLÖZ wirft mit Dr Nest einen Blick auf die rätselhafte Kartografie des Gehirns und in die Tiefen der Seele. Eine ebenso tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechlichkeit menschlicher Leben.

 

Presse

"So mitreißend, poetisch und hochamüsant war der ganze Abend, dass man sich das Stück gleich noch einmal anschauen könnte."_Die Welt

 

"Das Erzählen mit Hilfe des Körpers und der Gestik beherrscht

diese Truppe derzeit wie keine zweite. Timing und

Körperbeherrschung sind perfekt. Mit häufig sehr komischem

Effekt. Auch an diesem durchaus nachdenklich stimmenden

Theaterabend."_Hamburger Abendblatt

 

"Perfekte Choreographie, witziger Slapstick, dramatische Musikklänge, exzellentes Lichtdesign. Standing Ovations für Dr. Nests Heilanstalt!"_WAZ

 

"Das Ohnmachtsgefühl, das den Protagonisten bei seinem Zusammentreffen mit Personal und Patienten beschleicht, ist clever inszeniert. Nicht nur der Raum selbst ist unstet, auch die fünf Darsteller schlüpfen fast nahtlos in rund 20 verschiedene Rollen. Dazu kommen die überdimensionierten Masken, die nicht nur ein Markenzeichen der Familie Flöz, sondern auch äußerst effektvoll sind. In seinen besten Momenten ist 'Dr Nest' jedoch auch ein leises Stück über das Ankommen, Zuhören und Annehmen."_Stuttgarter Zeitung

 

Regie | Masken

Hajo Schüler

 

Co-Regie

Michael Vogel

 

Bühne

Felix Nolze (rotes pferd)

 

Kostüme

Mascha Schubert

 

Musik

Fabian Kalbitzer

 

Es spielen

Fabian Baumgarten, Anna Kistel, Björn Leese, Benjamin Reber, Mats Süthoff

 

FAMILIE FLÖZ in Koproduktion mit Theaterhaus Stuttgart, Theater der Stadt Wolfsburg und L'Odyssée Périgueux, mit Unterstützung des Schleswig-Holstein Musik Festivals und Theater Duisburg. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und mit freundlicher Unterstützung vom Fonds Transfabrik - deutsch-französischer Fonds für darstellende Künste

Eintrittspreise


12,00 - 31,00 €

Bildnachweis

Valeria Tomasulo

Entdecken Sie weitere Events