Dauerausstellung - Sammlung Ströher
30.01.2023 - 30.12.2023
Von 11:00 bis 18:00 Uhr

Dauerausstellung - Sammlung Ströher

Die Sammlung Ströher zeigt über 300 Werke seur den 1950er Jahren auf rund 6000 Quadratmetern-

Neue Landmarke im Ruhrgebiet: Seit der Grundsteinlegung und rund vier Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Museum Küppersmühle von Herzog & de Meuron fertiggestellt.

Mit der Präsentation der Werke aus der Sammlung Ströher auf zusätzlichen 2.500 Quadratmetern ist das MKM ein zentraler Ort deutscher und europäischer Nachkriegskunst. Zu sehen sind über 300 Werke seit den 1950er Jahren.

Das MKM ist ein markantes Industriedenkmal aus dem 19. Jahrhundert, das seinerzeit als Mühle errichtet und über 100 Jahre als solche betrieben wurde (bis zu ihrer Stilllegung 1972). Auf der Grundlage des vom britischen Architekten Sir Norman Foster entwickelten Masterplans erfolgte im Rahmen der internationalen Bauausstellung Emscher Park (1989–1999) die Umgestaltung der einstigen Industriebrache des Duisburger Innenhafens zu einem multifunktionalen Dienstleistungsareal am Wasser – mit Büro- und Wohnflächen, Gastronomie-, Kultur- und Freizeitangeboten. Aus der „alten Küppersmühle“ wurde das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst.

Beauftragt mit dem Umbau wurden die Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron. Sie verwandelten von 1997–1999 das alte Speichergebäude mit seiner historischen Backsteinfassade in ein Haus für die Kunst, das alle Anforderungen eines modernen Museums erfüllt – mit einer Ausstellungsfläche von rund 3.000 m² auf drei Etagen, deren Architektur durch Klarheit und Reduktion auf das Wesentliche besticht. Mit dem Erweiterungsbau 2021 steigt die Ausstellungsfläche auf ganze 6100m².

Charakteristisch sind die durchgängig bis zu 6 m hohen weißen Wände, der Boden aus grauem türkischem Basalt und die Abfolge großzügiger Raumflächen. Die einzige Verbindung zur Außenwelt sind raumhohe Fensterschlitze, die in die denkmalgeschützte Fassade eingelassen wurden.

Die spektakulären Treppentürme von Herzog & de Meuron ziehen jährlich viele architekturbegeisterte Besucher:innen ins MKM. Der Besucher fühlt sich wie im Inneren einer gigantischen Skulptur.

Eintrittspreise


12,00€ / ermäßigt 6,00€

Bildnachweis

MKM Erweiterungsbau Installationsansicht, v.l. R.Geiger Matschinsky denninghoff J.Albers A.Fleischmann. Foto: Simon Menges

Entdecken Sie weitere Events