8. Kammerkonzert
8. KAMMERKONZERT
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur op. 70/1 „Geistertrio“
Sergej Prokofjew / Jens Elvekjær
Vier Stücke aus dem Ballett „Romeo und Julia“ op. 64:
Die junge Julia | Masken | Montagues und Capulets | Mercutio
Franz Schubert
Klaviertrio Es-Dur op. 100 D 929
TRIO CON BRIO COPENHAGEN:
SOO-JIN HONG Violine
SOO-KYUNG HONG Violoncello
JENS ELVEKJÆR Klavier
Zwei Schwestern und ein Ehemann – beim Trio con Brio Copenhagen wird die langjährige künstlerische Partnerschaft zusätzlich durch enge Familienbande gestärkt. Die beiden Schwestern lernten Jens Elvekjær beim Studium an der Wiener Musik-Universität kennen; seit 1999 formen sie ein international erfolgreiches Ensemble, das mittlerweile in Kopenhagen beheimatet ist. Musikantische Frische, spannende Programme und ein besonderes Engagement für den Nachwuchs prägen des Arbeit des Trios, das von der französischen Musikzeitschrift Diapason als legitimer Nachfolger des legendären Beaux Arts Trio gefeiert wurde.
Seinem schattenhaft fahlen Mittelsatz verdankt Beethovens Klaviertrio op. 70/1 den populären, aber wenig sinnvollen Beinamen „Geistertrio“. Immerhin deutet sich hier eine Bildhaftigkeit des Ausdrucks an, die das Stück in die Nähe der Romantik – und damit auch Franz Schuberts – rückt. Ein später Nachklang dieser romantischen Bilderwelt durchweht noch Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“, dessen melodisch reizvollste Sätze der Pianist Jens Elvekjær für sein Ensemble eingerichtet hat.
Eintrittspreise
10,00€-25,00€, Ermäßigung möglich
Bildnachweis
Foto: Nikolaj Lund