100 Jahre Duisburger Künstlerbund

Spuren der Anfänge -

Die Gründungsmitglieder des Bundes Duisburger Künstler

Aus Anlaß des hundertsten Jubiläums des Duisburger Künstlerbundes stellen wir frühe Arbeiten der zehn als Gründungsmitglieder geltenden Künstler Hermann Bänder, Hans Grohmann, Wilhelm Kelter, Werner Kreuzhage, Marianne Nieten(-Overbeck), Volkram Anton Scharf, Julius Schmitz(-Bous), Heinrich Seepolt, Peter Stermann und Artur Zahn vor.

Da sich die Duisburger Künstler nicht als programmatische Künstlervereinigung verstanden, sind ihre Arbeiten – nicht nur die der bildenden Kunst – äußerst vielfältig. Sie reichen von den Skizzen Grohmanns aus dem kulturellen Leben Duisburgs der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts und aus Istanbul über Glasbilder von Bänder oder expressionistische Bühnenbilder von Schmitz-Bous, der schon mit 26 Jahren als bedeutender Bühnenbildner galt, bis hin zur einzigen Künstlerin, Marianne Nieten-Overbeck, die sich in ihren Arbeiten mit dem Thema „Familie“ sowie mit sozialen Aspekten auseinandersetzte.

Die Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Spuren der Künstler zu begeben. Sie wird durch einen Katalog, der auf umfangreichen Recherchen basiert, ergänzt, der im Bildteil auch weitere, nicht in der Ausstellung gezeigte Arbeiten enthält.

Bildnachweis

(c) Ralf Hecker

Entdecken Sie weitere Events