KATSUHITO NISHIKAWA. Werke
Nach seinem Studium von 1976 bis 1980 bei Erwin Heerich an der Kunstakademie Düsseldorf begann der Künstler begehbare Skulpturen zu bauen. Seit 1994 lebt und arbeitet Katsuhito Nishikawa auf der Raketenstation Hombroich in Neuss und hat zahlreiche Bauwerke, Kunst am Bau-Projekte und Skulpturen im öffentlichen Raum realisiert. In der Ausstellung Katsuhito Nishikawa. Werke, die sich nicht nur auf die Wechselausstellungsebene des Museum DKM beschränkt, sondern auch zwei Ausstellungsräume im Neubau bespielt, offenbart sich eine Auswahl aus wichtigen Werkgruppen seit den 1980er Jahren bis heute und veranschaulicht das facettenreiche und zugleich eindrückliche Œuvre dieses einzigartigen Künstlers.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Museum ist Mittwochs (nicht an Feiertagen) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sonderführungen können für Gruppen oder Einzelpersonen zeitlich flexibel gebucht werden. Der Besuch des Museum DKM erfolgt in kleinen, exklusiv geführten Gruppen.
In den 1,5-stündigen geführten Rundgängen durch die Sammlung, unter dem Motto Linien stiller Schönheit – Kunst und Kultur aus 5.000 Jahren, werden Inhalte zu den ausgestellten Kunstwerken, der Geschichte der Sammlung, des Museums und der Architektur vermittelt. Die Führungen finden in deutscher und nach Vereinbarung in englischer, spanischer und italienischer Sprache statt.
Eintrittspreise
Normaltarif 12 Euro
Schüler und Studenten (bis 28 Jahre) 6 Euro
Bildnachweis
An den Auen, 2010 ©Katsuhito Nishikawa