Heinz Josef Klaßen - Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet
Die Ausstellung nimmt Bezug auf die erste Ausstellung des Künstlers in der cubus kunsthalle im September 2020, die kaum eröffnet, schon aufgrund eines Lockdowns wieder geschlossen wurde.
"Thematisiert wurde neben formalen Aspekten wie Technik, Bildaufbau und stilistischer Einordnung besonders die optimistische Farbigkeit, die einen Gegensatz zum früheren Farbmodus des Schwarz-Weiß bildet. Diese besondere Farbigkeit wie auch das Verhältnis von Malerei und Fotografie zueinander sind auch in dieser Ausstellung wesentlich, doch die Tatsache, dass ich nun den dritten Krieg in Europa miterleben muss, stellt eine elementare Katastrophe dar, die über allen stilistische Gestaltungsfrage steht. Kunst ist immer mehrwertig. Die in meinen Arbeiten schon früh angemahnte Achtsamkeit im Umgang mit dem Kulturgut des Menschen enthält in der Zuordnung meiner paradigmatischen Bildwelt in der Gruppierung entsprechender Problemfelder dieser zweiten Ausstellung nicht nur einen entscheidenen Hinweis, sondern auch die Begründung für das Versagen. So ist auch der gewählte Titel, durchaus doppelseitig formuliert."
Zitat H.J. Klaßen
Die Begrüßung wird Frau Dr Schaefer, Direktorin der cubus kunsthalle, duisburg halten. Anschließend folgt ein Grußwort der ersten Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Frau Edeltraud Klabuhn. Darauf folgt eine Einführung von Stefan Thoben, Autor aus Hannover.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team der cubus kunsthalle.
Downloads
Bildnachweis
H.J.Klaßen