Ruhrtriennale 2023 | Le Jardin des délices / Der Garten der Lüste
Die Inszenierung von „Der Garten der Lüste“ versteht sich als großangelegte Retrospektive des Werke-Repertoires von Philippe Quesne und Vivarium Studio. Anlass ist das diesjährige 20-jährige Bestehen von Vivarium Studio. Für die Jubiläumsproduktion – erstmals ist Philippe Quesne mit einer Regie-Arbeit bei der Ruhrtriennale zu sehen – versammelt der renommierte französische multidisziplinäre Künstler die wichtigsten Protagonist:innen und Motive bisheriger Arbeiten und verwebt sie zu einem theatralen Panoramabild.
Im Dialog steht er dabei mit dem bald 500 Jahre alten Gemälde „Der Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch, einem Meisterwerk der Kunstgeschichte, das den Übergang vom Mittelalter zur Renaissance markiert. Philippe Quesne sucht nach dem Wesenskern menschlichen Selbstverständnisses, fragt nach den Utopien der Menschheit, dem Blick auf sich als Spezies und unserem gebrochenen Verhältnis zur Natur.
An der Schnittstelle der verschiedenen Künste, von Philosophie, Politik, Ökologie und dem kindlichen Spiel verortet, feiern die poetischen Arbeiten des Vivarium Studio die Imaginationskraft als Antwort auf die Ängste unserer Zeit.
Eintrittspreise
22€ bis 52€, ermäßigt 12€
Bildnachweis