Sprache - Kommunikation, Information, Manipulation
Seit es Menschen gibt, leben sie in Gemeinschaften. Für die griechischen Philosophie war dieser Sachverhalt von der Natur gegeben, Aristoteles sprach vom zoon politikon, dem gesellschaftlichen Tier. Seiner Meinung nach war der Staat, die menschliche Gemeinschaft, dem Menschsein sogar vorgelagert. Der politische Mensch bedarf aber der Sprache; nur durch sie kann er politisch agieren. Nicht umsonst heißt die gesetzgebende Versammlung Parlament. Tatsächlich bedürfen wir der Sprache in allen Lebensbereichen. Ob der Mensch tatsächlich allein die Fähigkeit einer begrifflichen Sprache hat, ist umstritten. Aber nur durch sie sind wir in der Lage, auf eine typisch menschliche Art und Weise zu kommunizieren. Einfache, aber auch komplexe Informationen weiterzugeben ist nur durch Sprache möglich. Aber Sprache ist nicht nur der Wahrheit verpflichtet, sondern auch der alternativen Wahrheit, die dann keine mehr ist. Sprache kann eben auch manipulieren.
Eintrittspreise
5 €
Bildnachweis
VHS