Ahnst DU schon?

Ein Workshop zur Ahnenforschung.

Die eigene Familiengeschichte zu beleuchten und für die nachfolgenden Generationen zu bewahren, ist eine spannende Angelegenheit. Aber wo fängt man an? Immer mehr Menschen interessieren sich dafür wo ihre Wurzeln liegen und dieser Workshop soll erste Orientierung für die Suche liefern. Starthilfe geben in diesem Rahmen Frau Regina Kleinophorst und Jutta Flaßhove, indem Sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Ahnenforschung mit den Teilnehmern teilen. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und soll helfen, Informationen über ihre Vorfahren zu finden und zu dokumentieren. Er ist ein Einstieg in ein Hobby, das genauso spannend wie faszinierend ist.

Neben praktischen Tipps und individueller Beratung werden u.a. folgende Themen besprochen:

Einstieg in die Genealogie

Sortieren und Archivieren

Vergleich und Benutzung verschiedener Online-Portale

Wie und womit lege ich einen Stammbaum an?

Quellenkunde (z.B. Personenstandsunterlagen, Kirchenbücher)

Forschung in den ehemaligen Ostgebieten

Auswanderung

Um direkt an konkreten Beispielen arbeiten zu können, empfehlen wir Daten oder Dokumente aus der eigenen Familie zum Workshop mitzubringen.

Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Die weiteren Termine sind am 21.10., 18.11. und 16.12.2023 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr

Bildnachweis

pixabay

Entdecken Sie weitere Events