Gespräch: Hades. Ein besonderer Gott
Dr. Soi Agelidis, Leiterin der Kunstsammlung Antike der Ruhr-Universität-Bochum und Hades-Expertin, erzählt im Gespräch von diesem besonderen Gott und seinem unterweltlichen Totenreich. Dabei wird deutlich, dass Hades in der Antike anders gesehen wurde als wir ihn heute wahrnehmen. Dr. Agelidis ermöglicht neue Persepektiven auf den Totengott – und gibt ihm so den Raum, der ihm gebührt.
Das Gespräch findet im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Göttliche Geheimnisse“ statt. Die Ausstellung befasst sich mit antiken Mysterienkulten, insbesondere dem von Eleusis. Hier spielt Hades eine zentrale Rolle. Mit der Teilnahme an den Mysterien verbanden die Menschen der Antike die Hoffnung auf ein besseres Dasein im Totenreich. Auch dies wird im Gespräch beleuchtet, so dass vielleicht ein Teil des Geheimnisses von Eleusis verständlich wird.
Eintrittspreise
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder und ermäßigt 2 Euro.
Bildnachweis
Das Heiligtum des Hades in Eleusis, in dem man einen Zugang zur Unterwelt vermutete. Foto: Andrea Gropp/KSM.