Mercator Matinée: Männerphantasien

Zur Mercator Matinée wird Prof. Klaus Theweleit im Gespräch mit Prof. Jochen Hörisch über „Männerphantasien“ sprechen.

Vor über 40 Jahren erschien mit „Männerphantasien“ Klaus Theweleits großes Werk über die sexuelle, psychologische und soziopolitische Vorgeschichte des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet soldatische und faschistische Literatur und stellt die – immer wieder aktuelle – Frage, wie ein Mensch zu einem Nazi oder einem tötungsbereiten Soldaten werden kann.

Für viele gilt „Männerphantasien“ als Auftakt der Männerforschung in Deutschland, das Buch ist zu einem Klassiker auch der Gewaltforschung geworden. Angesichts der Rückkehr rechten Straßenterrors und faschistoider Positionen sowie von Propagandafeldzügen gegen freiere Sexualitäten sind die Analysen des Buches wert, erneut diskutiert zu werden.

Eintrittspreise


Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten und kostet für Erwachsene 6,00 Euro, für Kinder und ermäßigt 4,00 Euro.

Bildnachweis

Bild/Collage:
Cover: „Männerphantasien“
Prof. Klaus Theweleit

Entdecken Sie weitere Events