Ein ganzes Leben
26.11.2023
Von 18:00 bis 20:00 Uhr

Der lange Blick zurück auf EIN GANZES LEBEN: voller Erniedrigung und Erfüllung, voller Tatkraft und Machtlosigkeit.

FSK 12; 116 min; Produktion: Österreich 2023; Regie: Hans Steinbichler; Darsteller: Ivan Gustafik, Julia Franz-Richter, August Zirner u.a.

Durchtränkt Bitterkeit die Seele? Oder stoischer Gleichmut? Bleibt das Gefühl, geliebt zu haben oder der Schmerz des Verlusts? Andreas Egger heißt der Mann, der auf sein ganzes Leben zurückschaut, das kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert in Osttirol begann und ihn als Waisenjunge in die Hände des rechtgläubigen Sadisten Kranzstocker (Andreas Lust) fallen lässt. Später wird Andreas Egger an der ersten Seilbahn in den Alpen mitbauen. Er wird eine eigene Almhütte haben und seine große Liebe Marie (Julia Franz Richter) finden. Er wird in den Krieg ziehen und wieder heimkehren. Er wird in einen Bus einsteigen, und bis zur Endstation fahren. Weil es weiter ja nicht geht.

Regisseur Hans Steinbichler (DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK) hat den Bestseller von Robert Seethaler als epische Jahrhundert-Chronik übersetzt. Großformatig sind die Alpenpanoramen, orchestral der Soundtrack und die Szenen voller Wucht. Steinbichler wählt die große Bühne, weil es eben um nichts weniger als "ein ganzes Leben" geht. Und weil die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) nach dem Beinbruch des kleinen Eggers unrecht hat, wenn sie sagt: "Das wächst sich aus." Es bleibt immer etwas zurück. Stefan Gorski "lebt" es als Andreas Egger in seinen mittleren Jahren auf stille und starke Weise. Den jungen Andreas, der die Schläge stoisch aushält, spielt Ivan Gustafik. August Zirner ist es, der altersweise in den Bus einsteigt.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Stock Adobe

Entdecken Sie weitere Events