Barockkonzert im Lichterschein - 2.Weihnachtskonzert
Eins konnten die Menschen des Barockzeitalters gewiss: feiern! Wie muss es etwa Weihnachten am wohl feierwütigsten Ort Deutschlands, dem Dresdner Hof Augusts des Starken, zugegangen sein? Die Festmusik jedenfalls dürfte von Johann David Heinichen gewesen sein. So eifersüchtig wurden die Werke des Hofcompositeurs unter Verschluss gehalten, dass sie außerhalb von Sachsen erst zwei Jahrhunderte später Aufmerksamkeit erlangten. Ganz anders im Fall von Georg Phillipp Telemann, der seit jeher einen prominenten Rang unter den Barockkomponisten einnimmt. Ihn hatte Heinichen während seines Jura-Studiums in Leipzig kennengelernt. Von stimmungsvollem Lichterschein umgeben, begegnen sich die beiden alten Weggefährten im Opernfoyer wieder.
Eintrittspreise
17,00 € (Ermäßigung möglich)
Bildnachweis
Zoltan Leskovar