Stadtgeschichte donnerstags
23.01.2025
18:15 - 19:30 Uhr

Stadtgeschichte donnerstags

"Gebaute Zukunft - Die ehemaligen Schulgebäude zwischen Rathaus und Kuhlenwall" - Ein Vortrag von Annika Enßle, Stadtarchiv Duisburg.

Am 23. Januar 2025 um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft unter dem Titel „Gebaute Zukunft – Die ehemaligen Schulgebäude zwischen Rathaus und Kuhlenwall“ in der Reihe „Stadtgeschichte donnerstags“ zu einem Vortrag von Annika Enßle, Stadtarchiv Duisburg, ein.

Der Vortrag widmet sich dem heute als „Mercator-Quartier“ bezeichneten Stadtviertel in der Duisburger Innenstadt und betrachtet sein Erscheinungsbild von den 1950er Jahren bis zu seinem Abriss 2016. Die dort im Wiederaufbau entstandenen Schulgebäude werden als Zeugnis der damaligen Zukunftsvorstellung vorgestellt. Durch einen Blick in die Bau- und Verwaltungsakten soll ihr Aussehen und Entstehen nachvollzogen und das zeitgenössische Verständnis von Moderne, Stadtplanung und Bildungspolitik hinterfragt werden.

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags" mit Unterstützung der Mercator-Gesellschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Bildnachweis

Stadtarchiv Duisburg

Entdecken Sie weitere Events