Stadtgeschichte donnerstags
20.02.2025
18:15 - 19:45 Uhr

Stadtgeschichte donnerstags

Eingriffe in die Stadtgestalt - Der Neu- und Umbau des Duisburger Hauptbahnhofs um 1930 und die städtebaulichen Auswirkungen auf sein Umfeld

Am 20. Februar 2025 um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft unter dem Titel „Eingriffe in die Stadtgestalt - Der Neu- und Umbau des Duisburger Hauptbahnhofs um 1930 und die städtebaulichen Auswirkungen auf sein Umfeld“ zu einem Vortrag von Dirk-Marko Hampel, Stadtarchiv Duisburg, ein.

Das Jahrzehnt von den späten 1920er bis in die späten 1930er Jahre brachte massive bauliche Veränderungen für die Stadtteile rund um den Duisburger Hauptbahnhof. Besonders davon betroffen waren die Mercatorstraße und die Königstraße westlich und nördlich des Hauptbahnhofs sowie die östlich angrenzenden Teile Neudorfs von der Mülheimer Straße entlang der Neudorfer Straße bis zur Koloniestraße.

Diese Veränderungen werden im Rahmen des Vortrages vorgestellt und anhand von Quellen aus dem Bestand des Stadtarchivs, wie zeitgenössischen Fotografien, Stadtplanausschnitten und Zeitungsartikeln, illustriert.

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags" mit Unterstützung der Mercator-Gesellschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bildnachweis

Stadtarchiv Duisburg

Entdecken Sie weitere Events