-
Bei diesem Waldgang geht es um die Knospen von Bäumen und Sträuchern, wie z.B. Ahorn, Buche und Brombeere. Alle sind essbar und gut für unsere Gesundheit. Und sie schmecken auch! Es gibt Infos zur sogenannten Gemmotherapie und Tipps für Blattsalate und Co. Es kann auch probiert werden!!!
Mehr lesen
-
Einst stand die Alchemie in so hohem Ansehen, dass man sie die Mutter aller Wissenschaften nannte. Ihre Anhänger folgen dem, was sie als das Licht der Natur beschreiben. Von den Wachstumszyklen der Pflanzen über den Wasserkreislauf und die Verdauung bis hin zu den Bewegungen der Gestirne am…
Mehr lesen
-
Der Däne Sören Kierkegaard (1813-1855) war ein Genie der Reflexion. Das objektive Denken in geschlossenen Denksystemen mit festgelegten Begriffen, wie er sie im Deutschen Idealismus vorfand, war ihm suspekt. Denn das bildete gedanklich die, sich ständig neu und dynamisch, zwischen verschiedenen…
Mehr lesen
-
In Vergangenheit und Gegenwart ist im In- und Ausland nicht selten die Ansicht vertreten worden, die Deutschen seien mehr oder weniger "unbegabt" für Freiheit und Demokratie. Dabei wurde verwiesen auf das angebliche Fehlen einer erfolgreichen Revolution, auf andauernde obrigkeitsstaatliche…
Mehr lesen
-
Ein Stück über das Wirken deutschsprachiger Autorinnen in der NS-Zeit. Ihr Leben während ihrer Verfolgung durch das NS-Regime, im Widerstand und im Exil. Ein Hörstück und Live-Feature von Anja Bilabel mit Texten von Rose Ausländer, Mascha Kaleko, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs, sowie von Inge Müller…
Mehr lesen
-
Ein kleiner grüner Koffer, der Tango tanzt, und ein Besen, der sich selbständig macht. Die Tücke des Objekts und die Poesie der Verwandlung begleiten eine Entdeckungsreise voller Überraschungen. Dabei könnten die Reisenden unterschiedlicher nicht sein: da ist der Clown, dem nichts so recht gelingen…
Mehr lesen
-
Ein kleiner grüner Koffer, der Tango tanzt, und ein Besen, der sich selbständig macht. Die Tücke des Objekts und die Poesie der Verwandlung begleiten eine Entdeckungsreise voller Überraschungen. Dabei könnten die Reisenden unterschiedlicher nicht sein: da ist der Clown, dem nichts so recht gelingen…
Mehr lesen
-
Eine außergewöhnlich farbige Besetzung - dieser Vision folgten drei Musiker bei der Gründung ihres Ensembles. Das Trio ist einzigartig: Flöte/Gesang (Ulrike Brochtrop), Tenor- und Sopransaxophon (Thomas Käseberg) und Gitarre (Reinhard Kaisers).
Es lädt ein zu einer Reise durch verschiedenste…
Mehr lesen
-
Ein kleiner grüner Koffer, der Tango tanzt, und ein Besen, der sich selbständig macht. Die Tücke des Objekts und die Poesie der Verwandlung begleiten eine Entdeckungsreise voller Überraschungen. Dabei könnten die Reisenden unterschiedlicher nicht sein: da ist der Clown, dem nichts so recht gelingen…
Mehr lesen
-
Louis Thomas Hardin, genannt Moondog, US-amerikanischer Komponist und Musiker, war eine Ikone der Musikszene in New York. Dort stand er als Wikinger gekleidet fast täglich an der 6th Avenue, verkaufte Gedichte, sang und spielte auf seiner selbstgebauten dreieckigen Trommel oder diskutierte mit…
Mehr lesen
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 1412