DKB Duisburger Künstlerbund

Information über das Kunstschaffen vom Duisburger Künstlerbund.

Der ,,Duisburger Künstlerbund” ist die älteste Künstlervereinigung dieser Stadt. Als ,,Notgemeinschaft” 1923 gegründet, hat sie es stets verstanden, sich durch jüngere Kräfte zu erneuern und in die Stadtbevölkerung hinzu wirken. Nur während der nationalsozialistischen Jahre unterbrochen, haben Mitglieder der Künstlervereinigung in zeitlichen Abständen neue Werke in gemeinsamen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert. Hier sind vor allem die Ausstellungen im Wilhelm Lehmbruck Museum, der cubus kunsthalle und der Galerie Rheinhausen zu nennen.

Wer sich für die lebendige und wechselvolle Geschichte des ,,Duisburger Künstlerbundes” interessiert, dem sei der Text von Frank Kopatschek im Katalog ,,Sichtwechsel” (Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg 1989, S. 27 - 60) und der Katalog “90 Jahre Duisburger Künstlerbund” von 2013 zur Lektüre empfohlen.

 

Die Ausführliche Geschichte von 1923 bis 1983 zum 60-jährigen Bestehen ist hier als PDF zum download

Der Text zum 90-jährigen Bestehen des DKB findet sich im Katalog “90 Jahre Duisburger Künstlerbund” (download siehe rechte Spalte)

Entdecken Sie weitere Events dieses Veranstalters