Ice Aged
Die Duisburgerin Elena Rickmann schnürt die Schlittschuhe.
Ab 0 Jahren | 115 Minuten | Regie: Alexandra Sell | Deutschland 2025
Die in Russland geborene Ingenieurin, Spitzname Kernkraftwerk, wollte schon immer Eiskunstläuferin werden. In ihrer Heimat ging das nicht. Inzwischen in die Jahre gekommen, erfüllt sie sich ihren Traum. Sie startet bei der ISU Adult Figure Skating Competition in der Klasse der Silver Women. Die Titelkämpfe für die älteren und ältesten Jahrgänge finden jedes Jahr in Oberstdorf ihr Publikum. Für ihre Kür verziert Elena Rickmann ihr Kleid selbst mit Strass und Glitzer.
Sie ist eine von insgesamt sechs Spätberufenen, die Regisseurin Alexandra Sell vor und während ihres Moments auf dem eisglatten Parkett begleitet. Eine andere ist Toos van Urk aus den Niederlanden. 77 Jahre ist sie alt und trägt ein Meisje-Kostüm über ihren Schlittschuhen. Tulpen gibt es als Dank für ihren Auftritt. Die Doku ICE AGED erzählt von verlorenen und wiedergefundenen Träumen. Linda Bernard startete 1968 bei den Olympischen Spielen. Dann allerdings meinte es das Leben nicht gut mit ihr. Sie entdeckte das Eislaufen für sich neu und fand zu neuem Mut.
Alexandra Sells Film atmet diese Freude am Drehmoment auf Kufen, folgt Lebenswegen und offenbart Leiden und Leidenschaft ihrer Heldinnen und Helden.
Wir freuen uns, dass wir mit Elena Rickmann und Marina Kielmann Protagonistinnen zur Vorstellung am 7.5.25 im filmforum begrüßen können. Nach der Vorführung gibt es ein Publikumsgespräch.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Adobe Stock