DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT im Stadtwerke Sommerkino
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT; USA 2025, 126 Min., FSK 12; Regie: Dean DeBlois; Darsteller: Mason Thames, Nico Parker, Gerard Butler u.a.
Ohne (Zeichen-)Tricks: der Klassiker als Realfilm: Worum es in DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT geht, das weiß man ja. Cressida Cowell schrieb ab 2003 die Bestseller zum Thema. DreamWorks holte 2010 die Wikinger-Teenies Hicks, Astrid und den Feuerspeier Ohnezahn in 3D als Animationsfilm auf die Leinwand. Dean DeBlois führte Regie und ließ dem Blockbuster zwei weitere animierte Abenteuer folgen. Der Regisseur bekommt aber nicht genug von dieser wunderbaren Geschichte, in der es um mehr geht als feuerspeiende Fantasiewesen und die Wikinger aus dem Dorf Berk. Jetzt hat er den ersten Teil noch einmal verfilmt – und dieses Mal mit realen Bildern und echten Schauspielern. Lohnt sich die Mühe? Aber wie! Die Aufnahmen von der wildzerklüfteten Meerlandschaft sind eine Augenweide. Die Flugszenen lassen nach dem Sicherheitsgurt am Kinositz fragen – und wenn die Wikinger kampfesmutig auf ihre Schilder klopfen, bebt die Leinwand. Nico Parker (als Astrid) und Mason Thames (als Hicks) verleihen ihren Figuren eine ausgesprochen menschliche Note – und damit ist nicht gemeint, dass niemand sie am Computer entworfen hat.
Nur zur Sicherheit, falls es doch Fragen zur Handlung gibt: Hicks, der Sohn des Wikinger-Häuptlings, soll – der Tradition des Dorfes folgend – einen Drachen töten. Stattdessen freundet er sich mit dem verwundeten Ohnezahn an
Eintrittspreise
14,00 Euro
Bildnachweis
Foto: Thomas Berns