I Am The River, The River Is Me
Der 320 Kilometer lange Whanganui River in Neuseeland ist von großer Bedeutung für die Maori.
Ab 12 Jahren | 93 Minuten | Regie: Petr Lom | Niederlande/Norwegen 2024
Die Regierung des Landes hat dies nach jahrelangem Kampf 2017 offiziell anerkannt und dem Fluss - als erstem weltweit überhaupt - den Status einer juristischen Person zugesprochen. Der Maori Ned Tapa ist seither einer von zwei offiziell ernannten Flusswächtern. Mit ihm setzte sich der Filmemacher Petr Lom ins Kanu und folgte dem Lauf des Whanganui. Weitere Reisende lassen sich von der Strömung treiben und von der vorbeigleitenden Landschaft faszinieren. Nicht als Touristen, sondern um zu forschen, zu lernen und sich inspirieren zu lassen, sind sie an Bord gegangen. Denn der Fluss ist mehr als Wasser, das sich seinen Weg vom Berg zum Meer gegraben hat.
Der Reisebericht I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME nimmt diese mythische Stimmung auf. Petr Lom gelingt eine Art Meditation, die Wissen und Weisheit auf ganz natürliche Weise und im Einklang mit der Natur vermittelt. Im Zentrum steht dabei Ned Tapa, der sich als Flusswächter mit dem Whanganui River verbunden hat. Er ist die Seele des Films. Und dank ihm lässt sich einsehen, warum der Whanganui River der erste Fluss ist, der als juristische Person anerkannt ist - aber nicht der einzige bleiben sollte.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Adobe Stock