Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio
03.08.2025
18:15 - 19:45 Uhr

Ecce Homo - Der verlorene Caravaggio

Der "Christus mit der Dornenkrone" hing über Jahre im Wohnzimmer einer spanischen Familie.

Ab 0 Jahren  |  79 Minuten | Regie: Álvaro Longoria | Spanien/Italien 2025

2021 wollte sie das Gemälde verkaufen und bot es dem Auktionshaus Ansorena in Madrid an. Schätzpreis: 1.500 Euro. Doch dann fiel Kunstexperten auf, dass mit dem Bild etwas nicht stimmte. Vielleicht sagt man besser, dass mit dem Bild etwas mehr als richtig war. Das Museum Prado in Madrid stellte Untersuchungen an. Und siehe: Die Zierde eines Wohnzimmers entpuppte sich als ein echter Caravaggio. Schätzpreis jetzt: 400 Millionen Euro.

Was passiert, wenn ein "Schläfer" - so der Begriff für unentdeckte Meisterstücke - erwacht? Álvaro Longorias Dokumentation ECCE HOMO - DER VERLORENE CARAVAGGIO beantwortet diese Frage im Stile eines Thrillers: Er lässt die Fachleute auf den Plan treten, die potenziellen Käufer loslegen und die Nachrichten die Story ausschlachten. Bei aller Lust, eine abenteuerliche und schier unglaubliche Geschichte zu erzählen, vergisst der Regisseur nicht, sich das Bild genau anzuschauen. Und siehe: Es ist ein Meisterwerk.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events