Was uns verbindet
10.08.2025
20:30 - 22:15 Uhr

Was uns verbindet

Aus zwei Stunden werden zwei Jahre. Eher widerwillig erklärt sich Sandra Ferney (Valeria Bruni Tedeschi) bereit, auf den fünfjährigen Elliott (César Botti) aufzupassen.

Ab 6 Jahren  |  107 Minuten | Regie: Carine Tardieu | Darsteller: Pio Marmaï, Valeria Bruni Tedeschi, Vimala Pons u.a. | Frankreich 2024

Aber was will man als gute Nachbarin machen? Cécile hat einen Blasensprung und muss zur Entbindung ins Krankenhaus. Die Buchhändlerin, eine Frau in den Fünfzigern, soll sich bitte um den Sohn kümmern. Da wäre ein Nein herzlos. Der Junge und die Aufpasserin entwickeln irgendwie eine Beziehung. Sandra raucht ungerührt in der Wohnung, während sie nach einem passenden Zeitvertreib für den kleinen Gast sucht. Was niemand ahnen kann: Cécile stirbt während der Geburt. Ihr Mann Alex (Pio Marmaï) muss sich um die kleine Tochter kümmern und ist zugleich überwältigt von der Trauer. Sandra wird für Elliott zu einem emotionalen Anker. Auch wenn sie keine Mutterrolle übernimmt, wird die selbstbewusste Single-Frau in den nächsten zwei Jahren zu einem Teil der Familie. Das Patchwork erweitert sich um zwei weitere Flecken, als sich Elliotts leiblicher Vater meldet und Alex eine neue Partnerin findet.

Was man über die Regisseurin Carine Tardieu (EINE BRETONISCHE LIEBE) sagen kann: Sie mag ihre Figuren. Freundlich, fast zärtlich führt sie in dem warmherzigen Drama WAS UNS VERBINDET in eine außergewöhnliche Form des Familienlebens. Das Ensemble zahlt es mit einfühlsamem Spiel zurück. Allen voran Valeria Bruni Tedeschi als Sandra nimmt für sich ein. Sie überzeugt als eine Frau, die keineswegs damit unglücklich ist, allein, kinderlos und unabhängig zu leben. Sie sucht die neue Bindung nicht, verweigert sich ihr aber ebenso wenig. Es ist indes schwer, dem Charme des kleinen Elliott zu widerstehen: Carine Tardieu verfilmte den Roman von Alice Ferney und hat ihn in zwölf Kapitel - orientiert am Alter der kleinen Lucille - unterteilt.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Entdecken Sie weitere Events