Ostpreußen - Entschwundene Welt
15.08.2025
17:45 - 19:30 Uhr

Ostpreußen - Entschwundene Welt

Die historischen Aufnahmen aus mehr als 100 Jahren wirken auf eigentümliche Weise faszinierend. Ostpreußen, wie es mal war.

Ab 0 Jahren  |  103 Minuten | Regie: Hermann Pölking | Deutschland 2025

Die Störche bauen am Kurischen Haff Nester, das Eis im Hafen von Königsberg, Elbing und Allenstein, das Gut Großbestendorf mit Schweinen, Kühen und Schafen. Was diese Szenen ausmacht: Es gibt dieses Ostpreußen nicht mehr. Es ging mit der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich verloren. Hermann Pölkings Zeitreise OSTPREUSSEN - ENTSCHWUNDENE WELT sammelte Filmaufnahmen aus der Zeit zwischen 1912 und 1945, als die russische Armee den Landstrich eroberte. Der Bremer Historiker hat mehr als zehn Jahre dafür investiert: 60 Stunden an Privataufnahmen, Dokumentarischem und Propagandafilmen. Ein langer Abschnitt über den Krieg zeigt, wie das Land entschwand. Pölking erklärt jeweils, wer die Aufnahmen gemacht hat und warum. Er stellt den historischen Zusammenhang her und verweist auf die Absichten der Menschen hinter der Kamera. Heidi Jürgens und Peter Kaempfe sprechen die Kommentare ohne Pathos. Nüchtern und erklärend ist der Tonfall. Gerade diese Zurückhaltung lässt die Aufnahmen umso eindringlicher wirken. Nur zur Sicherheit: Hermann Pölking ist ein anerkannter Kenner der Geschichte Ostpreußens.

Zur Duisburg-Premiere am Freitag, 15.8., um 17:45 Uhr wird Regisseur Hermann Pölking zu Gast im Kino sein und auf Fragen des Publikums zu seinem Film antworten.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Thomas Berns

Entdecken Sie weitere Events