Step Across the Border
Der Dokumentarfilm STEP ACROSS THE BORDER betrachtet die Welt des britischen Multi-Instrumentalisten Fred Frith wie durch ein Kaleidoskop.
Ab 0 Jahren | 87 Minuten | Regie: Nicolas Humbert, Werner Penzel | Deutschland 1990
Reisebilder, Gespräche und Konzertmitschnitte fügen sich scheinbar zufällig zu einem geordneten Gesamtbild zusammen. Werner Penzel und Nicolas Humbert, die das Drehbuch schrieben und Regie in dem 1989 gedrehten Jazz-Film führten, vertrauten auf die Eingebung des Augenblicks. Das kreative Beobachten (und Zuhören) wird zum Prinzip und gestaltet die filmische Begleitung des Musikers auf seinen Reisen durch Europa, die USA und Japan. Zufall, Improvisation und die Erwartung, in der Facette das Ganze sehen zu können, ersetzten den vorgefertigten Drehplan. Die Sprache der Bilder entspricht damit dem Wesen und der Musik des damals 40-jährigen Briten, der selbst grenzüberschreitend der Inspiration des Augenblicks folgt. Das Team funktioniert wie eine Band.
Das kongeniale Musikerporträt ist in Kooperation mit dem Freundeskreis MercatorJazz zu sehen.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
pexels