Memoiren einer Schnecke
01.09.2025
18:15 - 20:00 Uhr

Memoiren einer Schnecke

Kann ein Stop-Motion-Film so traurig sein, dass Taschentücher als Utensil beim Kinobesuch hilfreich sind? Kann er dabei so viel Witz haben, dass sich ein Lächeln ab und an nicht verkneifen lässt? Und kann ein Film, dessen Grundfarbe Erdbraun ist, zugleich in allen Farben des Lebens leuchten?

Ab 12 Jahren |  95 Minuten | Regie: Adam Elliot | Australien 2024

All das geht, wenn der australische Oscar-Preisträger Adam Elliot (MARY & MAX - ODER: SCHRUMPFEN SCHAFE, WENN ES REGNET?) acht Jahre lang das Plastilin knetet und in jedes einzeln fotografierte Bild Liebe und Kreativität legt. Man kann sich an den Details des Animationsfilms MEMOIREN EINER SCHNECKE gar nicht sattsehen. So viel Kunstfertigkeit allein bringt ans Staunen. Und mit eben dieser Liebe und Fantasie erzählt sich die Geschichte der Schneckenliebhaberin Grace Pudel.

Sie erzählt sie am besten selbst und beginnt so herzenswarm mit dem freundlich gesprochenen Satz: "Ich bin nicht immer einsam gewesen." Nein, das war Grace, die in den 1970er Jahren in Australien zur Welt kommt, keineswegs. Sie hat einen Zwillingsbruder, Gilbert. Die beiden Geschwister sind ein Herz und eine Seele, bis die Waisenkinder getrennt werden. Mit Briefen halten sie Kontakt und versprechen sich, wiederzusehen. Das Schicksal hat anderes vor. Es beschert die Pflegemutter Pinkey. Die ältere Frau hat viel durchgemacht. Ihren Mut hat sie aber nie verloren. Das kann Grace nur guttun.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events