Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
13.09.2025
18:15 - 20:00 Uhr

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

Ein solcher Satz wird vermutlich nur in der besten aller Welten gesprochen: "Wollen wir ein wenig miteinander denken?"

Ab 6 Jahren | 103 Minuten | Regie: Edgar Reitz, Anatol Schuster | Darsteller: Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa u.a | Deutschland 2025

Gottfried Wilhelm Leibniz (Edgar Selge) sagt ihn zu der deutlich jüngeren Aaltje van de Meer (Aenne Schwarz). Im Jahr 1704 soll die Malerin im Auftrag der preußischen Königin Sophie Charlotte ein Porträt von Leibniz erstellen. Der hat dabei seine eigenen Vorstellungen, was Kunst angeht, und eine gewisse Abneigung dagegen, stillzustehen. Der Malerin gelingt es dennoch, eine Verbindung zu dem berühmten Vordenker der Aufklärung herzustellen. Nach gemeinsamer Arbeit treffen sie sich zum gemeinsamen Denken, sprechen über Gott und die Welt, Sein und Nichtsein. Und siehe, Aaltje van de Meer hat so ihre ganz eigenen Gedanken zu dem, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.

Regisseur Edgar Reitz (HEIMAT) hat mit 92 Jahren das Biopic LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES zusammen mit Gert Heidenreich und Anatol Schuster umgesetzt. Seine bildschöne Verbeugung vor einem Universalgelehrten weiß mit wohlgesetzten Dialogen ans eigene Denken zu bringen.

 

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events