Ortswechsel
Im Jahr 1993 war der Ofen (besser: die Öfen) endgültig aus. Das Krupp-Hüttenwerk wurde dichtgemacht. Was dort neu entstand, war das Logistikzentrum Logport.
Ab 0 Jahren | 55 Minuten | Regie: Jens Christian Börner, Winfried Härtl | Deutschland 2002
In riesigen Lagerhallen recken sich die Regale bis unters Dach. Wenige arbeiten hier. Es braucht Fläche, nicht Menschen. Ist das Strukturwandel? Die Münchener Filmemacher Jens Börner und Winfried Härtl beschrieben 2002 in fünf Kapiteln, was aus dem wurde, was es mal war. Denn der Blick der Doku ORTSWECHSEL. FÜNF KAPITEL ÜBER EINEN UMBRUCH geht ganz selbstverständlich zurück. Krupp war für Rheinhausen mehr als eine Fabrik. Krupp war Rheinhausen. Was aber ist dann ein Logistikzentrum mit Gabelstaplern und Barcodes auf den Kisten, mit sterilen Räumen für saubere Arbeit? Börner und Härtl zeigen andere Bilder des Ruhrgebiets, dokumentieren einen Aufbau statt eines Abrisses. Dazu passend ist am gleichen Abend die persönliche Spurensuche AB DURCH DIE MITTE von Ebba Jahn zu sehen. Auf dem ehemaligen Gelände der Gute Hoffnungshütte in Oberhausen feierte die Stadt am 12. September 1996 die Eröffnung des CentrO. In der Reihe "Duisburg im Bilde", eine Veranstaltung der VHS Duisburg in Zusammenarbeit mit der Duisburger Filmwoche, wird Volker Köster als Gesprächspartner anwesend sein. Köster hatte 1997 ebenfalls eine Doku über Oberhausens Neue Mitte gedreht.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Adobe Stock