We All Bleed Red
27.09.2025
18:15 - 20:00 Uhr

We All Bleed Red

Extreme Nahaufnahmen haben den Fotografen Martin Schoeller weltbekannt gemacht.

Ab 6 Jahren | 102 Minuten | Regie: Josephine Links  | Darsteller: | Deutschland 2025

Das Objektiv seiner Kamera bringt er genau auf Augenhöhe mit den Menschen, die er fotografiert: Angelina Jolie zum Beispiel oder Angela Merkel, Barack Obama oder Jon Bon Jovi. Für eines seiner Projekte hat sich der gebürtige Frankfurter, der seit 30 Jahren in New York lebt, auf Augenhöhe mit weniger bekannten Menschen begeben: Er fotografierte Obdachlose, indigene Bewohner der USA, Drag Queens, Menschen, die zu Unrecht zum Tode verurteilt worden sind. Schoeller fotografiert sie nicht nur. Er spricht mit ihnen, lernt sie kennen, bevor er die Kamera in Position bringt. Seine Halbschwester Josephine Links hat ihn mit ihrer (Film-)Kamera begleitet und das Projekt mit dem "Making-of"-Film WE ALL BLEED RED dokumentiert. Ein Native American in traditioneller Kleidung sagt diesen Satz und ergänzt: "Wir haben alle das gleiche Wesen." Damit trifft er Schoellers Arbeitsethos: "Ich behandele sie alle gleich, ob Promi, Freund oder Obdachloser von der Lower East Side. Sie kriegen dasselbe Licht, denselben Hintergrund, dieselbe Kamera, dieselbe Behandlung." Mit seinen Bildern will der Fotograf auf Randgruppen aufmerksam machen - und er will Geld sammeln, um diesen Menschen zu helfen. Was die Doku so besonders macht: Während sich Gesellschaften zunehmend zergliedern, erinnert Schoeller ans Wesentliche: Unser aller Blut ist rot.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Thomas Berns

Entdecken Sie weitere Events