Duisburger Jahrzehnte: Die 1930er
Ruhrort schmückt sich festlich für den 500.Geburtstag.
Ab 0 Jahren | 120 Minuten |
Rheinhausen feiert sich als neue Stadt am Rhein. Im "Tannenhof" in Wanheimerort gehen die Läden an den Fenstern auf. Alsum war noch ein lebendiger Stadtteil. Duisburg ist schön in den 1930er Jahren. Doch die Idylle hat Trügerisches. Man sieht es, wenn der braune Oberbürgermeister Kelter in die neue Zeit marschiert. Das filmische Kaleidoskop 1930ER JAHRE zeigt ein letztes Mal das alte Duisburg, das in den Bombennächten des Krieges unterging. Der Filmpianist Dominik Gerhard aus Essen gibt den Ton vor. Kai Gottlob führt kommentierend vor Augen, was die Bilder nicht zeigen.
Duisburger Jahrzehnte: Vortragsreihe mit stadthistorischem Filmmaterial von und mit Kai Gottlob.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €