22 Bahnen
04.10.2025
20:00 - 21:45 Uhr

22 Bahnen

Wenn das Leben mehr will und fordert, als Tilda (Luna Wedler) hat und kann, dann sind da immer noch die 22 Bahnen.

Ab 12 Jahren | 102 Minuten | Regie: Mia Maariel Meyer | Darsteller: Laura Tonke, Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier u.a. | Deutschland 2025

Im Freibad schwimmt die Mathematikstudentin. Das ist ihr Moment der Freiheit und des Loslassens, des Getragenwerdens vom Wasser und der Kraft der Kraulzüge. Und das Leben will viel und fordert mehr. Ihre Mutter Andrea (Laura Tonke) ist Alkoholikerin, steckt schon mal die Küche in Brand oder liegt bewusstlos auf dem Boden. Tilda kümmert sich um ihre deutlich jüngere Halbschwester Ida (Zoë Baier). Zusammen sind sie eins, getrennt nicht einmal zwei Hälften. Dann bringt sie Viktor (Jannis Niewöhner) an der Supermarktkasse, in der sie jobbt, zum Lächeln. Und ihr Professor bietet ihr eine Promotionsstelle in Berlin an. Aber wie soll das gehen? Wie soll Ida mit der Mutter klarkommen, wenn sie nicht mehr für die zu 66,67 Prozent funktionierende Familie da ist?

Als Caroline Wahls Debütroman 22 BAHNEN vor zwei Jahren auf die Ladentische der Buchhandlungen kam, blieb er dort nicht lange liegen. 600.000 Mal wurde die Coming-of-Age-Geschichte an den Kassen gescannt. Elena Hell (SISI) verwandelte den Bestseller in ein Drehbuch. Mia Maariel Meyer (DIE SAAT) verwandelte es in Filmbilder - die ersten zeigen das Freibad. Es sind dann aber die drei Hauptdarstellerinnen Luna Wedler, Laura Tonke und Zoë Baier, die der Romanadaption zu einem eigenen Sitz im Leben und zu emotionaler Tiefe verhelfen. Da bewegt, wie nüchtern die junge Ida Hilfe holt, wenn ihre Mutter abstürzt, wie losgelöst Schwestern "Durch den Monsun" von Tokio Hotel tanzen oder sich selbstvergessen als Roman-Heldinnen begreifen. Flashbacks durchbrechen den Zeitstrahl. Tildas Off-Stimme reflektiert die Sicht der Dinge einer jungen Frau, die vom Leben mehr fordert und will, als es ihr gerade bieten kann.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Entdecken Sie weitere Events