Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes
06.10.2025
17:45 - 19:30 Uhr

Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes

Der berühmte Satz von Angela Merkel kommt auch vor: "Wir schaffen das!"

Ab 12 Jahren | 107 Minuten | Regie: Maik Lüdemann, Max Ahrens | Deutschland 2025

Zehn Jahre später ist nicht mehr ganz deutlich, wie er zu deuten ist. Die damalige Bundeskanzlerin wollte die Herausforderung durch die Zunahme von Asylanträgen stemmen. Einer ihrer Nachfolger hat es geschafft, dass die Zahl der Geflüchteten, die noch nach Deutschland kommen, abgenommen hat. Zu welchem Preis? Max Ahrens und Maik Lüdemann machen die Rechnung auf. Ihre Dokumentation KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES zeigt, dass nach wie vor Menschen auf dem Mittelmeer sterben. Sie führen vor Augen, mit welchen Methoden die libyschen Patrouillen die kaum seetüchtigen Boote aufbringen. Ihr Film, finanziert von den Seenotrettungsaktionen, schaut in die Kluft: Die Menschen, die helfen wollen, lebensbedrohlichen Situationen zu entkommen, stehen auf der einen Seite. Die Entscheidungsträger in Brüssel, Berlin und anderswo stehen auf der anderen. Sie wollen Zuwanderung mit allen Mitteln stoppen. Max Ahrens und Maik Lüdemann haben Expertinnen und Experten vor die Kamera geholt. Sie machen deutlich, was auf dem Spiel steht und dass Menschlichkeit möglich ist. Noch eindrücklicher wirken die Bilder von Geflüchteten, ihrer Not und ihren Schicksalen. Max Ahrens und Maik Lüdemann lassen keinen Zweifel, wo sie politisch und ethisch stehen.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events