Nur für einen Tag
11.10.2025
16:00 - 17:40 Uhr

Nur für einen Tag

So mit ganzem Herzen gern reist Cécile (Juliette Armanet) nicht heim.

Ab 12 Jahren | 98 Minuten | Regie: Amélie Bonnin | Darsteller: Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin u.a. | Frankreich 2025

Mehr so pflichtschuldig. Sie hat die TV-Kochshow "Top Chef" gewonnen und plant mit ihrem Freund Sofiane (Tewfik Jallab), ein Restaurant in Paris zu eröffnen. Der Herzinfarkt ihres Vaters, der in einer weit weniger feinen Küche in der Provinz unter anderem Obstsalat zusammenschnibbelt, lässt ihr jedoch keine Wahl. Schon wegen ihrer Mutter Fanfan (Dominique Blanc). Der Vater, dem weder das Herz der Tochter noch sonst irgendwelche Herzen zufliegen, hat so viel Liebe kaum verdient. Wie auch immer: Cécile hilft aus und bleibt länger als einen Tag. Ein Grund ist, dass tatsächlich Not am Herd herrscht, ein anderer das Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe, dem Mechaniker Raphaël (Bastien Bouillon).

Das klingt irgendwie sehr verdächtig nach ZDF-Herzkino am Sonntagabend. Ein grober Irrtum, der sich leicht an einem einfachen Fakt ablesen lässt: Amélie Bonnins herbfrische Langfilm-Premiere NUR FÜR EINEN TAG (PARTIR UN JOUR) eröffnete die 78. Filmfestspiele in Cannes. Zum ersten Mal wurde einer Debütantin diese Ehre zuteil. Da darf man sicher sein: In dieser Küche wird schmalzfrei gekocht. Und der Film, mariniert mit Witz und Charme, kann mehr als von einer Liebe in der Provinz erzählen. Musical-Einlagen verändern den Grundrhythmus. Nur gut, dass Juliette Armanet ein Popstar in Frankreich ist. Nicht nur das macht den Publikumshit im Nachbarland so populär. Sie kann nicht nur singen, sondern auch fein geschliffene Dialoge sprechen. Ob Musikeinlagen oder furioses Spiel - alle Mitglieder des Ensembles wirken ungemein authentisch. Sie sind keinesfalls einem Kitschroman, vielmehr dem echten Leben entnommen.

Vom 2.10. bis 15.10. Die genauen Termine entnehmen Sie dem Programmschema im Innenteil. In der Reihe "Le cinéma en français", mit einer Einführung von Chevalier Wolfgang Schwarzer von der Deutsch-Französischen Gesellschaft, am 27.10., 17:45 Uhr. Weitere Aufführung am 29.10., 20:30 Uhr (OmU).

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Entdecken Sie weitere Events