Ai Weiweis Turandot
31.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr

Ai Weiweis Turandot

Vorweg: AI WEIWEIS TURANDOT ist kein Opernfilm und auch keine Musik-Doku.

Ab 0 Jahren  |  81 Minuten | Regie: Maxim Derevianko | Italien 2025

Maxim Dereviankos Doku ist ein Film über den Künstler Ai Weiwei. Weil es eine Doku über den 1957 in China geborenen und dort längst verfemten Aktivisten ist, kann Derevianko gar nicht anders, als über den umfassenden Kunstbegriff Ai Weiweis zu reflektieren. Der gesteht, dass ihn Opern eigentlich gar nicht interessieren. Puccinis Werk aus dem Jahr 1926 aber will er für das Teatro dell'Opera in Rom inszenieren. Denn die Handlung spielt in China, und die Oper, die von Macht und ihrem Missbrauch handelt, singt und spielt von eben diesem Thema. Die berühmteste Arie daraus muss man nicht als Liebeslied verstehen. "Nessun dorma" bedeutet: Niemand schläft. Und das Finale endet a dem Wort "Vincero": Ich werde gewinnen.

Der weitere persönliche Bezug: Als mittelloser Mensch verdingte sich Ai Weiwei in New York an der Metropolitan Opera als Statist für eine Inszenierung von "Turandot". Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie komplex sich die Zusammenarbeit aller Beteiligten gestaltet. Das Geschehen außerhalb des Hauses hat Einfluss: 2020 müssen die Arbeiten aufgrund der Pandemie für zwei Jahre eingestellt werden. Wenige Wochen nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hatte die Oper in Rom Premiere. Dirigentin Oksana Lyniv stammt aus der Ukraine. Und noch einmal hört man das triumphale "Vincero" eines Mannes, der seinen Tod fürchten muss, ein wenig anders.

Eintrittspreise


Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events