Exhibition on Screen: Caravaggio
Michelangelo Merisi kennt die Kunstwelt unter dem Namen Caravaggio.
Ab 0 Jahren | 90 Minuten | Regie: Phil Grabsky, David Bickerstaff | Großbritannien 2025
Von 1571 bis 1610 lebte der Mann aus der Lombardei und machte sich einen Namen als Barockmaler. Allerdings war er auch bekannt für sein aufbrausendes Temperament. Einen Totschlag soll er begangen haben. Als Maler der Kardinäle galt er, bevor er aus Rom verbannt wurde und starb, bevor ihn die Begnadigung erreichte. Die Medusa hat er gemalt, den ungläubigen Thomas und die Enthauptung des Johannes. Dunkle Farben bevorzugte der Meister für seine düsteren Szenen, die sein Pinsel ausgesprochen realistisch auf der Leinwand festhielt. Bilder von ihm hängen in allen bedeutenden Museen der Welt. Viel weiß man über ihn, viel hat er selbst für die Nachwelt festgehalten. Und trotzdem - der Mann und sein Werk haben Mysteriöses an sich. David Bickerstaff und Phil Grabsky suchen in der Reihe Exhibition on Screen CARAVAGGIO die Rätsel zu entschlüsseln. Fünf Jahre nahmen sie sich dafür Zeit, filmten unter anderem in Neapel, Rom und Mailand. Kunstexperten helfen dabei, die Geheimnisse - manchmal für den Wissenden klar zu sehen, manchmal in Details versteckt - zu entdecken und zu deuten. Die Doku nutzt Selbstzeugnisse, um das Bild eines genialen Malers und vielschichtigen Menschen zu vollenden.
In der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln (OmU).
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Thomas Berns