Das Geheimnis von Velazquez
Diego Velázquez (1599–1660) berühmtestes Gemälde „Las Meninas“ zeigt ihn selbst.
Ab 0 Jahren | 92 Minuten | Regie: Stéphane Sorlat | Dokumentarfilm | Frankreich 2025
Links am Rand steht er, schaut auf den Betrachter seines Bildes. Er malt selbst gerade ein anderes. Im Mittelpunkt steht aber die Infantin Margaret Theresa, umringt von ihren Hofdamen. Deshalb trägt das Gemälde aus dem Jahr 1656 auch diesen Namen: „Hofdamen“. Die Zahl der Deutungen dieses Meisterwerks, das im Prado in Madrid hängt, ist Legion. Der Mann, der es schuf, beherrschte seine Kunst. Velázquez war mehr als der Haus- und Hofporträtist von Spaniens König Philipp IV. Velázquez gilt als einer der bedeutendsten Maler Spaniens überhaupt. Picasso pries ihn, Dalí ebenfalls, und Manet hielt ihn für den „Maler der Maler“. Warum schlagen seine Bilder noch heute in ihren Bann? Stéphane Sorlat findet in seiner Dokumentation DAS GEHEIMNIS VON VELÁZQUEZ überraschende Antworten. Sein Filmporträt übersteigt den Charakter einer Werkschau. Sorlat folgt dem Pinselstrich, orientiert sich an den Perspektiven und lenkt Blicke. Mindestens ebenso spannend: Sorlat spürt Verweise und Zitate in zahlreichen weit später entstandenen Gemälden auf. Die Doku spannt einen kunstgeschichtlichen Bogen, der über Spaniens Goldenes Zeitalter hinausweist.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €