Sentimental Value
Was Väter in sentimentalen Momenten schon mal zu ihren Töchtern sagen: "Ihr seid das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist." Der in die Jahre und aus der Mode gekommene Regisseur Gustav Borg (Stellan Skarsgård) umwirbt so seine Tochter Nora (Renate Reinsve), die als Bühnenschauspielerin Erfolge feiert.
Ab 12 Jahren | 134 Minuten | Regie: Joachim Trier | Darsteller: Renate Reinsve, Inga Ibsdotter Lilleaas, Stellan Skarsgård u.a. | Norwegen 2025
Sie antwortet steif: "Warum warst du dann nie da?" Da lächelt der Vater. Verlegen? Mehr wissend, als er sagen will? Ausgerechnet nach dem Tod der Mutter von Nora und ihrer Schwester Agnes (Inga Ibsdotter Lilleaas) ist Gustav auf einmal da. Er hat ein autobiografisches Drehbuch geschrieben. Nora soll die Hauptrolle in dem Film spielen, der seine Chance auf ein Comeback ist. Doch sie weigert sich. Der Hollywood-Star Rachel Kemp (Elle Fanning) übernimmt den Part. Drehort ist das über 100 Jahre alte Haus der Familie. Es hat schon viel erlebt, wie es am Anfang heißt. Auch die Versöhnung eines Vaters mit seinen Töchtern oder die Liebe zwischen einem Regisseur und seinem Star?
Es wird geweint und gelacht. Menschen nehmen sich in den Arm. Es gibt eine Ohrfeige, Gespräche und Schweigen. Joachim Triers Familiendrama SENTIMENTAL VALUE scheut sich nicht vor Gefühlen. Vielleicht, weil die Restfamilie sie so lange unterdrückt hat. Vielleicht aber wagte der norwegische Regisseur so viel Sentiment aus ganz formalen Gründen: einfach, weil Stars wie Stellan Skarsgård, Renate Reinsve und Elle Fanning sie so überzeugend spielen können. Denn darum geht es ja ebenfalls: um das Filmgeschäft und seine Mechanismen. Zentraler Ort des Geschehens ist das Haus der Familie, das mit seinem Fachwerk und Erker malerisch aussieht und das zugleich - verknüpft über Rückblenden - zum Schauplatz bitterer Szenen aus drei Generationen wird. SENTIMENTAL VALUES gewann den Großen Preis der Jury in Cannes und geht für Norwegen ins Rennen um den Auslands-Oscar.
Eintrittspreise
Dienstag bis Donnerstag: 8,90 € (7,50 € ermäßigt*)
Freitag, Samstag, Sonn- und Feiertage: 9,90 € (8,50 € ermäßigt*)
Montag Kinotag: 7 €
Abenteuer Kinderkino am Sonntag: 5,50 €
Dienstag- und Mittwochnachmittag: 15:30 + 16 Uhr-Vorstellungen: 7 €
Bildnachweis
Adobe Stock