
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
1/3/2023 10:00 | 1/6/2023 14:00 |
03.01.2023 - 06.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Schreibwerkstatt DU schreibst!Zum 2. Mal findet die Schreibwerkstatt "DU schreibst!" statt! Für alle jungen Autor:innen von morgen, und die, die es noch werden wollen. |
|
1/23/2023 16:00 | 1/23/2023 18:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Tag der HandschriftAktionen zum Mitmachen, Informationen der VHS, das Goldene Buch der Stadt Duisburg |
|
1/26/2023 18:00 | 1/26/2023 19:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Bedrohte Artenvielfalt im Wald? Greifvögel und EulenLive-Begegnung mit Greifvögeln und Eule sowie Vortrag von Falkner Michael Kasperski |
|
2/7/2023 20:00 | 2/7/2023 21:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Achtsamkeit und SelbstfürsorgeZiel des Vortrags ist es, die zunehmenden mentalen Belastungen vor allem in der Arbeit bewusst zu machen und zu zeigen, wie die Achtsamkeitspraxis wirkt. |
|
2/17/2023 18:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Clownerie in Therapie und psychosozialer BegleitungDiese Fachfortbildung richtet sich an Fachkräfte der psychosozialen Arbeit, aus dem Gesundheitswesen, der Pädagogik, des Sozialwesens und der Therapie. |
|
2/23/2023 00:00 | 2/23/2023 00:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Fachfortbildung Fachkraft für Musik und DemenzMusik ist ein Königsweg für eine würdigende Begleitung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen, insbesondere für Menschen mit Demenz. |
|
2/28/2023 20:00 | 2/28/2023 21:00 |
28.02.2023 - 28.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Freude als Kraftquelle und Wünsche als WegweiserMit erlebnisorientierten Methoden der Psychosynthese wird ungenutztes Potential zu Tage gefördert und orientierungsfördernd umgesetzt. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Basisqualifikation MusiktherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration musiktherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/3/2023 18:00 | 3/3/2023 21:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Ab 18:00 Uhr
(Stufe 2) Practitioner KunsttherapieDie Fortbildung Kunsttherapie Practitioner vermittelt erweirterte Kompetenzen für die kunsttherapeutische Arbeit mit verschiedenen Personengruppen. |
|
3/4/2023 09:00 | 3/4/2023 11:00 |
04.03.2023 - 04.03.2023
Ab 09:30 Uhr
Eltern-Baby-SaunakursIm neuen Jahr beginnen wir erstmals nach der Pandemie mit unserem beliebten Eltern-Baby-Saunakurs. Behutsam wirst Du mit Deinem Baby ähnlich wie bei einer Krabbelgruppe in einem 6-wöchigen Kurs… |
|
3/5/2023 11:00 | 3/5/2023 14:00 |
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Kochkurs: Das Beste aus der asiatischen KücheAsiatisch Kochen mit der fantastischen Sumi Lalo! |
|
3/6/2023 09:00 | 3/6/2023 12:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 09:00 Uhr
Richtiger Studiengang gesucht?Das Akademische Beratungs-Zentrum Studium und Beruf berät (künftige) Student:innen online für den richtigen Studiengang an der UDE. Anmeldung nötig. |
|
3/7/2023 18:00 | 3/7/2023 19:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Richtig Ausmisten und Ordnung schaffen!Durch einen strukturierten Arbeitsplatz erledigen Sie Ihre Aufgaben besser und schneller. Das wiederum führt zu mehr Zufriedenheit und mehr Freizeit. |
|
3/7/2023 20:00 | 3/7/2023 21:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Die heilende Kraft des ""Inneren Kindes""Im Vortrag wegen Möglichkeiten aufgezeigt, die eigenen Träume nicht nur zu erinnern, sondern auch zu entschlüsseln. |
|
3/10/2023 18:00 | 3/12/2023 13:00 |
10.03.2023 - 12.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation KunsttherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration kunsttherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/12/2023 11:00 | 3/12/2023 14:00 |
|
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Küchenheld:innen // Familien-KochkursÜber den Tellerrand schauen - was kocht man in den Urlaubsländern? Einfache, schnelle Gerichte um den kulinarischen Horizont der Kinder zu erweitern. |
3/14/2023 18:00 | 3/14/2023 19:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Arthrose an Hüft- und KniegelenkWie kann man Arthrose vorbeugen, wie wird sie behandelt? Dr. A. P. Anastasiadis, Chefarzt am Helios Klinikum Duisburg, informiert. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz- und BewegungstherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/21/2023 18:00 | 3/21/2023 19:00 |
21.03.2023 - 21.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Ist Demenz vermeidbar?Kann man Demenz vorbeugen? Gibt es Anzeichen, die auf eine spätere Demenzerkrankung hindeuten? Dr. Wolfried Schröer informiert. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/26/2023 13:00 |
24.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar Kinder.-/Jugendlichentherapie -Gewalt/AggresionIntensivpädagogische Arbeit bedeutet, sich mit Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen, die Gewalt und Aggressivität leben und erleben. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/24/2023 21:00 |
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Essentials - Kerninhalte Kreativer LeibtherapieDiese Fortbildung konzentriert sich auf die Methoden der Kreativen Leibtherapie in der psychotherapeutischen Einzelarbeit. |
|
3/24/2023 18:00 | 3/24/2023 21:00 |
24.03.2023 - 24.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Traumatherapie (Stufe 3)Ein Trauma erlitten zu haben, hat tiefgreifende Folgen. Der Schwerpunkt unserer Erfahrung liegt in der Arbeit mit Opfern sexueller Gewalt. |
|
3/31/2023 18:00 | 3/31/2023 21:00 |
31.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Filmpremiere „Die Wahl“ MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSIONFilmpremiere „Die Wahl“, ein Film von Schüler:innen für Schüler:innen im Ramhen der #IWgR23 |
|
4/3/2023 08:00 | 4/14/2023 16:00 |
03.04.2023 - 14.04.2023
Ab 08:00 Uhr
Osterferienbetreuung 2023Dieses Betreuungsangebot gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler, die infolge der Pandemie Benachteiligungen erfahren haben - Anmeldeschluss 10.03.23 |
|
4/3/2023 10:00 | 4/14/2023 16:00 |
03.04.2023 - 14.04.2023
Ab 10:00 Uhr
OsterferienprogrammOsterferienprogramm |
|
4/3/2023 12:00 | 4/14/2023 16:00 |
03.04.2023 - 14.04.2023
Ab 12:30 Uhr
OsterferienprogrammFür Rückfragen stehen wir Euch zur Verfügung. |
|
4/28/2023 18:00 | 4/28/2023 21:00 |
28.04.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
5/3/2023 18:00 | 5/3/2023 19:00 |
03.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Themenabend: Begabungs- und BegabtenförderungAn diesem Abend erhalten Sie Informationen zum Thema Begabungs- und Begabtenförderung aus erster Hand. |
|
5/9/2023 20:00 | 5/9/2023 21:00 |
09.05.2023
Ab 20:00 Uhr
Die Macht der Gewohnheit und wie neue entstehenEs geht darum, zu ergründen, wie sich neue sich Angewohnheiten bilden und wie bestehende Verhaltensweisen durch Willenskraft verändert werden können. |
|
5/19/2023 18:00 | 5/21/2023 13:00 |
19.05.2023 - 21.05.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar 4: Wie geht Beziehung mit Kindern/Jugendlichen?Beziehungskompetenzen und Beziehungsherausforderungen mit stark beziehungsgestörten Kindern und Jugendlichen sind das Thema dieses Seminars. |
|
6/23/2023 18:00 | 6/25/2023 13:00 |
23.06.2023 - 25.06.2023
Ab 18:00 Uhr
Grundlagenseminar 1: Kinder und JugendlichentherapieIn diesem Seminar werden praxiserprobte und forschungsbezogene Grundlagen der Intensivpädagogik sowie von Komplextraumatisierung und deren Folgen behandelt |
|
8/25/2023 18:00 | 8/27/2023 13:00 |
25.08.2023 - 27.08.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar mit dem Thema "Wenn Kinder Gruppen sprengen"Manchmal stören sie, drohen den Gruppenzusammenhalt zu sprengen. Was steckt dahinter? Was können Sie tun? Welche Methoden gibt es, damit umzugehen? |
|
8/25/2023 18:00 | 8/27/2023 13:00 |
25.08.2023 - 27.08.2023
Ab 18:30 Uhr
Seminar 2: Grundlagen der Begleitung Kinder/JugendlicheIn diesem Seminar werden Grundlagen der Intensivpädagogik, tiefes Verständnis von Komplextraumatisierung und deren Folgen behandelt. |
|
10/6/2023 18:00 | 10/8/2023 13:00 |
06.10.2023 - 08.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar mit dem Thema "Wenn Kinder aggressiv sind"Wenn Kinder und Jugendliche wiederholt aggressiv sind, muss zwischen den Qualitäten und den Quellen des herausfordernden Verhaltens unterschieden werden. |