
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
1/6/2023 19:00 | 1/6/2023 21:00 |
06.01.2023 - 06.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
1/13/2023 19:00 | 1/13/2023 21:00 |
13.01.2023 - 13.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
1/20/2023 19:00 | 1/20/2023 21:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
1/26/2023 18:00 | 1/26/2023 19:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Bedrohte Artenvielfalt im Wald? Greifvögel und EulenLive-Begegnung mit Greifvögeln und Eule sowie Vortrag von Falkner Michael Kasperski |
|
1/27/2023 19:00 | 1/27/2023 21:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/3/2023 19:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/6/2023 19:00 | 2/6/2023 21:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 19:30 Uhr
E-Autos - Klimaretter oder KlimakillerSind E-Autos wirklich die Lösung für die Verkehrs- und Energiewende? Florian Jacobi erläutert in seinem Vortrag das Für und Wider von E-Autos. |
|
2/10/2023 19:00 | 2/10/2023 21:00 |
10.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/17/2023 19:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/24/2023 19:00 | 2/24/2023 21:00 |
24.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/3/2023 19:00 | 3/3/2023 21:00 |
03.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/10/2023 19:00 | 3/10/2023 21:00 |
10.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/14/2023 19:00 | 6/13/2023 21:00 |
14.03.2023 - 13.06.2023
Ab 19:00 Uhr
Bürgerstammtisch EnergiewendeErneuerbare Energien sind einfach die klimafreundlichsten und - wenn man ehrlich ist - auch die einzigen zukunftsfähigen Energiequellen. Mit diesem Anspruch kommt der Energiestammtisch mit den… |
|
3/17/2023 19:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/21/2023 18:00 | 3/21/2023 19:00 |
21.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Dachbegrünung - Klimaschutz mit Förderung voranbringenGundula Jung informiert über die ökologischen Vorteile einer alten kulturtechnik und gibt Informationen zu Förderprogrammen. |
|
3/24/2023 19:00 | 3/24/2023 21:00 |
24.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/25/2023 10:00 | 3/25/2023 13:00 |
25.03.2023
Ab 10:00 Uhr
Empowerment von Geflüchteten - OnlineMiriam Venn informiert, wie Geflüchtete unterstützt werden können, wieder Gestalter ihrer Belange zu werden und wie eine Arbeit auf Augenhöhe gelingen kann |
|
3/25/2023 18:00 | 6/18/2023 19:00 |
25.03.2023 - 18.06.2023
Ab 18:00 Uhr
klimafit - ZertifikatskursIn diesem zertifizierten Kurs erhalten Sie ausführliche Hintergrundinformationen zum Klimawandel sowie Anregungungen zum gemeinsamen Handeln. |
|
3/29/2023 17:00 | 3/29/2023 18:00 |
29.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Der Monolog - 60 Minuten bis zur Rettung deiner WeltTobias Terpoorten berichtet anhand persönlicher Erfahrungen, wie eine Familie sich auf den Weg gemacht hat, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. |
|
3/31/2023 19:00 | 3/31/2023 21:00 |
31.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
4/3/2023 10:00 | 4/5/2023 13:00 |
03.04.2023 - 05.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Wald erleben für Kids - FerienprogrammDas Kinder-Wald-Ferienprogramm eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. |
|
4/9/2023 10:00 | 4/9/2023 16:00 |
09.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Radtour zum Bauernhof TorenhofDen Ostersonntag genießen und viel radeln. Und dann etwas Leckeres essen. Vom Duisburger Norden an den Linken Niederrhein. |
|
4/11/2023 10:00 | 4/13/2023 13:00 |
11.04.2023 - 13.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Wald erleben für Kids - FerienprogrammDas Kinder-Wald-Ferienprogramm eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. |
|
4/22/2023 10:00 | 5/22/2023 17:00 |
22.04.2023 - 22.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Fortbildung zum / zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/inIn dieser qualifizierten Fortbildung erhalten Sie Methoden, Tipps und Hintergrundinformationen, um Neuzugewanderte im Alltag sprachlich zu unterstützen. |
|
4/22/2023 10:00 | 4/22/2023 13:00 |
22.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Digitalisierung im Ehrenamt - OnlineIn diesem Workshop erfahren Sie, wie Digitalisierung das Ehrenamt fördern kann, um Kommunikation, Reichweite u.a. der Vereinsarbeit zu optimieren. |
|
4/22/2023 10:00 | 4/22/2023 14:00 |
22.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Einfluss auf die Erderwärmung - En-ROADS-KlimasimulatorDetlef Krusekopf stellt in diesem interaktiven Vortrag vor, wie man anhand des Klimasimulators eigenes Handeln hinterfragt, um Klimaneutral zu agieren. |
|
4/22/2023 11:00 | 4/22/2023 16:00 |
22.04.2023
Ab 11:00 Uhr
Auf den Spuren des künftigen Radschnellweg 1 von der Stadtgrenze Mülheim bis nacEine Radtour am Tag der offenen Gärten zu Urban Gardening Orten und Projekten erleben und erfahren Sie mit Herbert Fürmann und Frau Schramke. |
|
4/22/2023 11:00 | 4/22/2023 13:00 |
22.04.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
4/23/2023 15:00 | 4/23/2023 17:00 |
23.04.2023
Ab 15:00 Uhr
Die Frühlingskräuter im Großenbaumer WaldPetra Reif wandert mit Ihnen durch den Großenbaumer Wald und informiert Sie über die Frühblüher. Zudem erhalten Sie Tipps zur Verarbeitung der Kräuter. |
|
4/29/2023 10:00 | 4/29/2023 13:00 |
29.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt - OnlineEhrenamt ist oft herausfordernd. In diesem Workshop erlernen Sie Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements, um Ihren Alltag zu erleichtern. |
|
4/29/2023 10:00 | 6/17/2023 13:00 |
29.04.2023 - 17.06.2023
Ab 10:00 Uhr
Fortbildung - Vier Jahreszeiten KräuterkursAuf Wanderungen sammeln Sie mit Claudia van Zütphen Wildkräuter und verarbeiten diese in unserer Küche zu Ölen, Salben, Tee gespickt mit wertvollen Infos. |
|
5/6/2023 10:00 | 5/6/2023 16:00 |
06.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Awareness-Training: Judentum und AntisemitismusIn dieser Fortbildungsreihe erwerben Sie interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen für Ihre ehrenamtliche Arbeit inkl. 3 Exkursionen zu 3 Gemeinden. |
|
5/13/2023 10:00 | 5/13/2023 13:00 |
13.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Ehrenamtliche gewinnen und halten - OnlineIn diesem Workshop von Miriam Venn erlernen Sie Grundlagen des Projektmanagements für das Ehrenamt. |
|
5/20/2023 11:00 | 5/20/2023 13:00 |
20.05.2023
Ab 11:00 Uhr
Frühlingskräuter in den RheinwiesenBei dieser Wanderung mit Claudia van Zütphen lernen Sie Frühlingskräuter in Baerl kennen sowie ihre Verwendung in Küche und Volksheilkunde. |
|
5/27/2023 10:00 | 5/27/2023 15:00 |
27.05.2023
Ab 10:00 Uhr
Projekte planen im Ehrenamt - OnlineIn diesem Workshop von Miriam Venn erlernen Sie Grundlagen des Projektmanagements für das Ehrenamt. |
|
5/27/2023 11:00 | 5/27/2023 13:00 |
27.05.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
6/3/2023 10:00 | 6/3/2023 16:00 |
03.06.2023
Ab 10:00 Uhr
Radtour zu den 3 Emscher-MündungenZwei Emscher-Mündungen werden umgebaut. Und die dritte? |
|
6/3/2023 14:00 | 8/26/2023 16:00 |
03.06.2023 - 26.08.2023
Ab 14:00 Uhr
Biotope in Duisburg - Umwelt- und Sommerprogramm der VHS Duisburgreffpunkt: Parkplatz an der Königstraße bei der alten Hubbrücke |
|
6/4/2023 14:00 | 6/4/2023 18:00 |
04.06.2023
Ab 14:00 Uhr
Radtourismus am Beispiel des Rheinradwegs in DuisburgEine Radtour am Tag der offenen Gärten zu Urban Gardening Orten und Projekten erleben und erfahren Sie mit Herbert Fürmann und Frau Schramke. |
|
6/10/2023 10:00 | 6/10/2023 13:00 |
10.06.2023
Ab 10:00 Uhr
Projekte im Team gestalten - OnlineIn diesem Workshop von Miriam Venn erlernen Sie Grundlagen des Projektmanagements für das Ehrenamt. |
|
6/15/2023 16:00 | 6/15/2023 19:00 |
15.06.2023
Ab 16:30 Uhr
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung - OnlineIn diesem Workshop von Miriam Venn erlernen Sie Grundlagen des Projektmanagements für das Ehrenamt. |
|
6/15/2023 18:00 | 6/15/2023 21:00 |
15.06.2023
Ab 18:30 Uhr
Netzwerk Luftqualität - Miteinander ins Gespräch kommenIn dieser Veranstaltung diskutiert Peter Heise mit Fachexperten und Bürgern über Luftreinhaltepläne in Duisburg. |
|
6/16/2023 11:00 | 6/16/2023 16:00 |
16.06.2023
Ab 11:00 Uhr
Mit dem Rad durch Natur - und mehrAuf dieser Tages-Radtour gibt es einiges zu sehen: Ökologische Landwirtschaft, Natur und Re-Natur, Parks, Bäche, Flüsse und einen Kanal. Und Hofläden. |
|
6/16/2023 15:00 | 6/17/2023 18:00 |
16.06.2023 - 17.06.2023
Ab 15:00 Uhr
Diversitätssensibel agieren im EhrenamtIn dieser Fortbildungsreihe erwerben Sie interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen für Ihre ehrenamtliche Arbeit inkl. 3 Exkursionen zu 3 Gemeinden. |
|
6/16/2023 17:00 | 6/16/2023 21:00 |
16.06.2023
Ab 17:00 Uhr
Auskiesung und Halde LohmannsheideEine Radtour am Tag der offenen Gärten zu Urban Gardening Orten und Projekten erleben und erfahren Sie mit Herbert Fürmann und Frau Schramke. |
|
6/17/2023 10:00 | 6/17/2023 17:00 |
17.06.2023
Ab 10:30 Uhr
Radtour Urban Gardening - Tag der offenen Gärten in DuisburgEine Radtour am Tag der offenen Gärten zu Urban Gardening Orten und Projekten erleben und erfahren Sie mit Herbert Fürmann und Frau Schramke. |
|
6/24/2023 11:00 | 6/24/2023 13:00 |
24.06.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
6/26/2023 10:00 | 6/28/2023 13:00 |
26.06.2023 - 28.06.2023
Ab 10:00 Uhr
Wald erleben für Kids - FerienprogrammDas Kinder-Wald-Ferienprogramm eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. |
|
7/8/2023 11:00 | 7/8/2023 13:00 |
08.07.2023
Ab 11:00 Uhr
Sommerkräuter in den RheinauenMit Claudia von Zütphen lernen Sie auf dieser Kräuterwanderung durch Rheinauen bei Friemersheim Sommerkräter kennen. |
|
7/11/2023 10:00 | 7/13/2023 13:00 |
11.07.2023 - 13.07.2023
Ab 10:00 Uhr
Wald erleben für Kids - FerienprogrammDas Kinder-Wald-Ferienprogramm eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. |
|
7/22/2023 11:00 | 7/22/2023 13:00 |
22.07.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
7/25/2023 10:00 | 7/27/2023 13:00 |
25.07.2023 - 27.07.2023
Ab 10:00 Uhr
Wald erleben für Kids - FerienprogrammDas Kinder-Wald-Ferienprogramm eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. |
|
7/28/2023 11:00 | 7/28/2023 13:00 |
28.07.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
8/5/2023 11:00 | 8/5/2023 13:00 |
05.08.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
9/16/2023 11:00 | 9/16/2023 13:00 |
16.09.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
10/7/2023 11:00 | 10/7/2023 13:00 |
07.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |