Tag der Handschrift
Historische Handschriften
Stadtarchivar Dr. Andreas Pilger stellt historische Handschriften vor.
Haben Sie selbst zuhause Dokumente mit alten Schriften, die Sie nicht
lesen können? Bringen Sie sie gerne mit und lassen Sie sich von einem
Fachmann unterstützen.
VHS-Kurs „Handschreiben für Jedermann“
Das Schreiben mit der Hand gerät immer mehr in den Hintergrund und ist
dabei doch so wichtig. Josip Sosic stellt den Kurs zum Erlernen einer guten
Handschrift vor und macht mit Interessierten erste Schreibübungen.
Das Goldene Buch der Stadt Duisburg
In unser Goldenes Buch haben sich schon viele Größen der Geschichte
eingetragen. Hier haben Sie Gelegenheit, selbst einmal einen Blick auf
die schön gestalteten Seiten zu werfen und Fragen zu stellen.
Kalligrafie und Alphabetisierungskurse der VHS
Dr. Claudia Kleinert informiert über das Angebot der VHS zu Kalligrafie und
Alphabetisierung. Immer mehr Erwachsene können nicht oder nur schwer
lesen und schreiben. Die VHS bietet jedem die Chance, es zu lernen.
Medienpräsentation der Stadtbibliothek
Auch im Bestand der Stadtbibliothek finden sich zahlreiche Medien zum
Thema. Hier finden Sie eine Auswahl , die zum Tag der Handschrift
zusammengestellt wurde.
Handlettering-Workshop
Handlettering ist ein echter Trend! Maia Kesseler erklärt Ihnen die ersten
Schritte. Gestalten Sie Ihre erste eigene Glückwunschkarte oder ein
anderes kleines Projekt zum Mitnehmen.
Chinesische Kalligrafie
Minzi Xie vom Konfuzius-Institut Metropole Ruhr bietet chinesische
Kalligraphie zum Ausprobieren an.
Sammlung Historische und Schöne Bücher
Um 16.00 und um 17.00 Uhr haben Sie Gelegenheit, die kostbare
Sammlung der Stadtbibliothek zu besichtigen, in der auch zwei
Handschriften aus dem 14. Jahrhundert aufbewahrt werden.
Vorherige Anmeldung erbeten an der Info in der Zentralbibliothek oder
telefonisch unter 0203/283 4218 (montags 13-19 Uhr,
dienstags bis freitags 11-19 Uhr, samstags 11-16 Uhr).
Downloads
Bildnachweis
Stadtbibliothek