
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
9/18/2022 10:00 | 4/16/2023 18:00 |
|
18.09.2022 - 16.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Die DUCKOMENTA in DuisburgMomENTE der Weltgeschichte |
11/18/2022 12:00 | 5/7/2023 16:00 |
18.11.2022 - 07.05.2023
Ab 12:00 Uhr
Norbert Kricke – Sammlung DKMSeit der Eröffnung des Museum DKM sind in der ständigen Sammlung zwei Räume dem Werk von Norbert Kricke gewidmet. |
|
12/8/2022 19:00 | 1/28/2023 18:00 |
08.12.2022 - 28.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Foto-AusstellungFoto-Ausstellung 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte |
|
1/3/2023 10:00 | 1/6/2023 14:00 |
03.01.2023 - 06.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Schreibwerkstatt DU schreibst!Zum 2. Mal findet die Schreibwerkstatt "DU schreibst!" statt! Für alle jungen Autor:innen von morgen, und die, die es noch werden wollen. |
|
1/5/2023 17:00 | 1/5/2023 18:00 |
05.01.2023 - 05.01.2023
Ab 17:00 Uhr
Lesefreunde RheinhausenDie Lesefreunde Rheinhausen suchen Verstärkung |
|
1/7/2023 11:00 | 1/7/2023 13:00 |
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 11:30 Uhr
"Hans kann's"Bastelspaß mit Hans Loh |
|
1/7/2023 14:00 | 1/8/2023 18:00 |
07.01.2023 - 08.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Atelier Open 2023Ölgemalte Ruhrgebietsbilder und Kunstdrucke |
|
1/9/2023 18:00 | 1/9/2023 20:00 |
09.01.2023 - 09.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Opernwerkstatt - Adriana LecouvreurFrancesco Cilea |
|
1/10/2023 16:00 | 1/10/2023 17:00 |
10.01.2023 - 10.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Vorlesespaß"Spannendes aus der Bücherkiste" |
|
1/11/2023 17:00 | 1/11/2023 18:00 |
11.01.2023 - 11.01.2023
Ab 17:00 Uhr
Let's talk english - with JenniferLet’s talk English in Buchholz – with Jennifer |
|
1/12/2023 18:00 | 1/12/2023 20:00 |
12.01.2023 - 12.01.2023
Ab 18:30 Uhr
Eine Duisburger Sinti-Familie in der NS-ZeitWerkstattgespräch zur Verfolgung, Handlungsspielräumen und Selbstbehauptung einer Duisburger Sinti-Familie in der NS-Zeit. |
|
1/13/2023 00:00 | 1/15/2023 00:00 |
|
13.01.2023 - 15.01.2023
Angelmesse DuisburgNachdem die beliebte Angelmesse in Duisburg 3 Jahre lang nicht stattfinden konnte, gibt es eine Neueröffnung im Januar 2023. |
1/13/2023 19:00 | 1/13/2023 21:00 |
13.01.2023 - 13.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
1/15/2023 14:00 | 1/15/2023 17:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Das CITY ATELIER „Figuration und Abstraktion”Inspiriert von der Kunst Antony Gormleys können die Teilnehmenden Körperfragmente aus Ton formen und diese anschließend spannungsvoll im Raum inszenieren. |
|
1/16/2023 00:00 | 2/3/2023 00:00 |
16.01.2023 - 03.02.2023
Ab 00:00 Uhr
Richtiges Studienfach finden!Die UDE stellt ihre Studiengänge und Abschlüsse bei den NRW-weiten Wochen der Studienorientierung vor. Eine der drei Wochen ist dem Lehramt gewidmet. |
|
1/16/2023 14:00 | 1/16/2023 16:00 |
16.01.2023 - 16.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Wie entsteht ein Medikament?Der Pharmazeut Dr. Tilman Hutschenreuter informiert an der UDE über die Entwicklung eines Medikamentes. |
|
1/17/2023 16:00 | 1/17/2023 17:00 |
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 16:15 Uhr
Wie ist die politische Lage? – Einschätzungen von AKKCDU-Politikerin Annegret Kramp-Karrenbauer, ehemals Bundesministerin der Verteidgung, äußert sich zur Politik der Gegenwart. Anmeldung bis zum 13. Januar. |
|
1/17/2023 18:00 | 1/17/2023 18:00 |
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Feierabendbuch zu gewinnen!Wer ein Feierabendbuch sucht, kann an der UDE zwischen „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ von Serhij Zhadan und „Seltene Erde“ von Eva Raisig wählen. |
|
1/19/2023 19:00 | 1/19/2023 21:00 |
19.01.2023 - 19.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen - Literatur am Neumarkt | AufgelesenesHandverlesen - Literatur am Neumarkt Aufgelesenes | mit Ralf Koss und Heiner Heseding |
|
1/20/2023 15:00 | 1/20/2023 16:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 15:00 Uhr
It's e-Time – Sprechstunde zu unseren Online-AngebotenSprechstunde zu den Online-Angeboten der Stadtbibliothek Duisburg |
|
1/21/2023 10:00 | 1/21/2023 15:00 |
21.01.2023 - 21.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Einfach ""ICH"" - ein WohlfühltagFreuen Sie sich auf Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, eine Klopfmassage, Atemübungen und Übungen zur Augenentspannung. |
|
1/21/2023 11:00 | 1/21/2023 12:00 |
21.01.2023 - 21.01.2023
Ab 11:00 Uhr
Lectures et ateliers pour des enfants francophonesFür Kinder von 6 bis 10 Jahre. |
|
1/21/2023 11:00 | 1/21/2023 13:00 |
21.01.2023 - 21.01.2023
Ab 11:30 Uhr
"Hans kann's"Bastelspaß mit Hans Loh |
|
1/22/2023 15:00 | 1/22/2023 16:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Führung in der Stadtgeschichte: Duisburg – die alte StadtWerner Pöhling von „Mercators Nachbarn“ führt am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen. |
|
1/23/2023 14:00 | 1/23/2023 16:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Depressionen im Blick - Betroffene und MedizinWeltweit erkranken immer mehr Menschen an Depressionen. Dr. Dirk Held und Monika Lüdke blicken auf sie aus Sicht einer Betroffenen u. eines Mediziners. |
|
1/23/2023 16:00 | 1/23/2023 18:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Tag der HandschriftAktionen zum Mitmachen, Informationen der VHS, das Goldene Buch der Stadt Duisburg |
|
1/24/2023 16:00 | 1/24/2023 17:00 |
24.01.2023 - 24.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Vorlesespaß"Spannendes aus der Bücherkiste" |
|
1/26/2023 18:00 | 1/26/2023 19:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Bedrohte Artenvielfalt im Wald? Greifvögel und EulenLive-Begegnung mit Greifvögeln und Eule sowie Vortrag von Falkner Michael Kasperski |
|
1/26/2023 18:00 | 1/26/2023 19:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 18:15 Uhr
Stadtgeschichte donnerstags: Kaufhaus-Imperium HortenDas Kaufhaus-Imperium von Helmut Horten und seine Anfänge in Duisburg. Ein Vortrag von Dr. Maximilian Kutzner (Julius-Maximilians-Universität Würzburg). |
|
1/27/2023 19:00 | 1/27/2023 21:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
1/29/2023 13:00 | 1/29/2023 17:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 13:30 Uhr
Jugend trifft Kunst „Schneekugeln gestalten”Bei Jugend trifft Kunst können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren Schneekugeln ganz individuell gestalten. |
|
1/30/2023 18:00 | 1/30/2023 19:00 |
30.01.2023 - 30.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Amrita Sher-GilFarbenrausch, postimpressionistischer Stil und Porträts mit besonderer Strahlkraft sind das Vermächtnis der allzu früh verstorbenen Malerin. Amrita Sher-Gil, eine Frau mit westlichen und indischen… |
|
1/30/2023 20:00 | 1/30/2023 21:00 |
30.01.2023 - 30.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Geopolitik. Das sind auch wir?!Die globalen Kräfteverhältnisse sind in Bewegung geraten. Jonas Abs fragt, wo Deutschland steht und was diese Veränderungen für uns konkret bedeuten? |
|
1/31/2023 20:00 | 1/31/2023 21:00 |
31.01.2023 - 31.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Aldous Huxleys ""Brave New World""Der Vortrag geht beispielhaft der Frage nach, welche Utopien aus welchen Gründen entstanden sind. |
|
2/1/2023 17:00 | 2/1/2023 18:00 |
01.02.2023 - 01.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Buchholzer BücherzirkelDer Buchholzer Bücherzirkel mit Sabine Justen |
|
2/2/2023 10:00 | 2/25/2023 13:00 |
02.02.2023 - 25.02.2023
Ab 10:30 Uhr
Die „Affengitter-Bande“ AusstellungDie „Affengitter-Bande“ Ein Ball, fünf Freunde und jede Menge Abenteuer von Oliver Hinzmann, Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck |
|
2/2/2023 17:00 | 2/2/2023 18:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Lesefreunde RheinhausenDie Lesefreunde Rheinhausen suchen Verstärkung |
|
2/2/2023 18:00 | 2/2/2023 20:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dietrich GrönemeyerDas Lehmbruck Museum begrüßt den renommierten Arzt, Wissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer zu einem Gespräch zum Thema „Mensch sein”. |
|
2/2/2023 18:00 | 2/2/2023 20:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Edith Piaf und ihre Milords! Bonsoir Edith Piaf!Zu den ""milords"" der Piaf gehörten u.a. Georges Moustaki, Yves Montand, Charles Aznavour und Gilbert Bécaud. |
|
2/2/2023 19:00 | 5/11/2023 21:00 |
02.02.2023 - 11.05.2023
Ab 19:00 Uhr
Fotografie als Kunst des SehensKreative Ideen finden, vorbereiten und fotografieren unter der professionellen Anleitung von Ral Raßloff. |
|
2/3/2023 18:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Scott und Amundsen: Expedition zum SüdpolEine der spannendsten Geschichten überhaupt multimeldial erzählt von Josef Schoenen. |
|
2/4/2023 11:00 | 2/4/2023 13:00 |
04.02.2023 - 04.02.2023
Ab 11:30 Uhr
"Hans kann's"Bastelspaß mit Hans Loh |
|
2/5/2023 14:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 14:00 Uhr
CITY ATELIER „Reflections on the Body”Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Katharina Bodenmüller können interessierte Besucher*innen die Grundlagen des Aktzeichnens kennenlernen. |
|
2/5/2023 15:00 | 2/26/2023 18:00 |
05.02.2023 - 26.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Offenes Atelier Gruppe NebelhornOffene Ateliers in der Ausstellung GRENZÜBERSCHREITUNGEN der inklusiven Künstlergruppe Nebelhorn |
|
2/6/2023 18:00 | 2/6/2023 19:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Peter ZumthorPeter Zumthor ist einer der außergewöhnlichsten Architekten der Gegenwart. Ganz gleich ob Museum, Andachtskapelle, Wellness-Hotel oder Wohnhaus: Peter Zumthor erarbeitet jedes Mal passgenaue… |
|
2/6/2023 19:00 | 2/6/2023 21:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 19:30 Uhr
E-Autos - Klimaretter oder KlimakillerSind E-Autos wirklich die Lösung für die Verkehrs- und Energiewende? Florian Jacobi erläutert in seinem Vortrag das Für und Wider von E-Autos. |
|
2/6/2023 20:00 | 2/6/2023 21:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Orientierung ermöglichen - in und nach der ZeitenwendeProf. Wolfgang Sander fragt, was die historisch-politische Bildung tun kann und muss, um die Demokratie widerstandsfähiger gegen Angriffe zu machen. |
|
2/7/2023 16:00 | 2/7/2023 17:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 16:00 Uhr
Vorlesespaß"Spannendes aus der Bücherkiste" |
|
2/7/2023 18:00 | 2/7/2023 19:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Was ist Geschichte? - Der Zugang zur VergangenheitBodo Lück fragt in seinem Vortag nach dem Konzept von Schuld und diskutiert, warum so oft die Frage, wer denn Schuld ist, im Vordergrund steht. |
|
2/7/2023 20:00 | 2/7/2023 21:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Achtsamkeit und SelbstfürsorgeZiel des Vortrags ist es, die zunehmenden mentalen Belastungen vor allem in der Arbeit bewusst zu machen und zu zeigen, wie die Achtsamkeitspraxis wirkt. |
|
2/8/2023 17:00 | 2/8/2023 18:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Let's talk english - with JenniferLet’s talk English in Buchholz – with Jennifer |
|
2/8/2023 17:00 | 2/8/2023 19:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 17:30 Uhr
Kalligrafie – Jugendstil-Schrift und OrnamentikSabine Pfeiffer bringt den Teilnehmenden die Schrift und Ornamentik des Jugendstils bei. |
|
2/8/2023 18:00 | 2/8/2023 19:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Komponist und Diktator II: Stalin und ShostakovitchDiktatoren entwickeln scheinbar eine Vorliebe für bestimmte Musiken und wissen diese dann zu ihren Zwecken zu nutzen. Rainer Spallek zeigt, wie. |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 18:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Jour Fixe 2 - Auf eigenem Kiel von Duisburg Innenhafen Portsmouth HarbourWer fährt schon mit dem Boot über Rhein, Nordsee und Ärmelkanal von Duisburg zu unserer Partnerstadt Portsmouth? Was im Mittelalter - wegen des bequemen Reisens - ohne Alternative war, ist in… |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 22:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
MädelsabendMädels, das ist eure Zeit! Gönnt euch einen Moment der Ruhe bei uns mit einem leckeren Lillet oder Aperol für nur 5€. |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 18:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Die „Affengitter-Bande“ Comic PräsentationDie „Affengitter-Bande“ Ein Ball, fünf Freunde und jede Menge Abenteuer von Oliver Hinzmann, Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck |
|
2/9/2023 18:00 | 2/9/2023 19:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Vortrag: 99 Jahre Christen und MuslimeVortrag der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags": "Mit Ernst Gott dienen wollen". 99 Jahre Christen und Muslime in Duisburg-Bruckhausen (1904-2003) |
|
2/9/2023 18:00 | 2/9/2023 20:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Frau Reichardt ermittelt Genie und UnikumMarliese Reichhardt berichtet von Hindemiths Wirken als Komponist, Instrumentalist u.Dirigent sowie seinen musiktheoretischen und -pädagogischen Schriften. |
|
2/10/2023 17:00 | 2/10/2023 18:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Europa in der "Eurothek"Große Themen - kleine Impulse |
|
2/10/2023 18:00 | 2/10/2023 19:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Kunst, die Kunst, sie ist eine GunstWas ist die Kunst? Wozu ist sie da? Dr. Claudia Kleinert und Thomas Bouvier fragen stellvertretend und lassen sich dabei poetisch inspirieren. |
|
2/10/2023 19:00 | 2/10/2023 21:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/10/2023 20:00 | 2/10/2023 22:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Musikquiz mit Onkel ErnieOnkel Ernie bringt euch durch das Musikquiz und man kann tolle Preise gewinen. |
|
2/11/2023 10:00 | 2/11/2023 15:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 10:00 Uhr
Einfach ""ICH"" - ein WohlfühltagFreuen Sie sich auf Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, eine Klopfmassage, Atemübungen und Übungen zur Augenentspannung. |
|
2/11/2023 13:00 | 2/11/2023 14:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 13:00 Uhr
LEA Leseklub®LEA Leseklub sucht neue Mitglieder! |
|
2/11/2023 17:00 | 2/11/2023 20:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 17:30 Uhr
Bier TastingVerkoste mit uns fünf verschiedene nationale und internationale Biere und Bierstile. |
|
2/11/2023 18:00 | 2/12/2023 00:00 |
|
11.02.2023 - 12.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Cocktail PartyCosmin zaubert euch die besten Cocktails. Alle Cocktails 6,90 €! |
2/12/2023 13:00 | 2/12/2023 17:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 13:30 Uhr
Jugend trifft Kunst „Werde zur Künstlerpersönlichkeit”Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren können sich bei Jugend trifft Kunst coole Kostüme ausdenken und in die Rolle von Künstlerpersönlichkeiten schlüpfen. |
|
2/12/2023 14:00 | 2/12/2023 16:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 14:00 Uhr
Vanitas! Die Vergänglichkeit des PrächtigenKarsten Enderlein stellt Fotografien vor, die er im Stil der niederländischen Vanitas-Maler gefertigt hat. |
|
2/12/2023 15:00 | 2/12/2023 17:00 |
|
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Dornröschen - International Festival BalletInternational Festival Ballet präsentiert eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut mit Orchester-Begleitung |
2/13/2023 18:00 | 2/13/2023 19:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Dürer - ein Nürnberger Uomo UniversaleDer Mann mit dem Hasen, dem Rhinozeros, der Melancholie. Albrecht Dürer hat einige der bekanntesten Werke der Deutschen Renaissance geschaffen. Warum aber haben diese Werke einen Ruf wie… |
|
2/13/2023 20:00 | 2/13/2023 21:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Praxiswissen für Vereinsvorstände (Jahresupdate 2023)Anwalt Jörg Hallmann bringt Vereinsvorstände auf den aktuellen Stand der Vereins- und Steuerrechtssprechung. |
|
2/14/2023 10:00 | 2/14/2023 11:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 10:00 Uhr
Neue berufliche Wege gehenIn dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Programm ""Berufsberatung im Erwerbsleben"" für Ihre berufliche Weiterentwicklung bietet |
|
2/14/2023 18:00 | 2/14/2023 19:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Mystik erkunden: Raum in Gott findenNicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir. (Gal 2,20) Schwerpunkt dieses Abends ist die Theologie Meister Eckharts, die durch Zeugnisse anderer Mystiker (verschiedener Religionen)… |
|
2/14/2023 18:00 | 2/14/2023 22:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Valentinsdinner // KochkursLiebe geht durch den Magen |
|
2/14/2023 20:00 | 2/14/2023 21:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Was ist ein gutes Leben?Im Vortrag wird diskutiert, was sich aus wissenschafts-theoretischer Perspektive zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik sagen lässt. |
|
2/15/2023 18:00 | 2/15/2023 19:00 |
15.02.2023 - 15.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Die griechische Götterwelt: ApollonAxel Voss präsentiert die Figur des Apollon und seine Bedeutung in der Religionsgeschichte und Mythologie. |
|
2/15/2023 18:00 | 2/15/2023 19:00 |
15.02.2023 - 15.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Info-VeranstaltungWir stellen Ihnen Ablauf und Inhalt des Kurses ""Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)"" zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung vor. |
|
2/17/2023 15:00 | 2/17/2023 16:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 15:00 Uhr
It's e-Time – Sprechstunde zu unseren Online-AngebotenSprechstunde zu den Online-Angeboten der Stadtbibliothek Duisburg |
|
2/17/2023 17:00 | 2/20/2023 01:00 |
17.02.2023 - 20.02.2023
Ab 17:00 Uhr
KarnevalspartyWir feiern Karneval. Wir spielen euch die besten Karneval Hits! Kostüme sind erwünscht |
|
2/17/2023 18:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Clownerie in Therapie und psychosozialer BegleitungDiese Fachfortbildung richtet sich an Fachkräfte der psychosozialen Arbeit, aus dem Gesundheitswesen, der Pädagogik, des Sozialwesens und der Therapie. |
|
2/17/2023 19:00 | 2/17/2023 22:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 19:00 Uhr
nix.waschtrauentach AusstellungseröffnungEröffnung der Ausstellung nix.waschfrauentach, die vom 17.02. bis zum 30.04.2023 im Veranstaltungsraum der cubus kunsthalle, duisburg läuft. |
|
2/18/2023 11:00 | 2/18/2023 12:00 |
18.02.2023 - 18.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Lectures et ateliers pour des enfants francophonesFür Kinder von 6 bis 10 Jahre |
|
2/18/2023 11:00 | 2/18/2023 13:00 |
18.02.2023 - 18.02.2023
Ab 11:30 Uhr
"Hans kann's"Bastelspaß mit Hans Loh |
|
2/19/2023 11:00 | 2/19/2023 13:00 |
19.02.2023 - 19.02.2023
Ab 11:30 Uhr
Sonderführung „Liebesleben im Tierreich“Ob monogame Paare oder gleich ein ganzer Harem: Im Tierreich gibt es die unterschiedlichsten Formen von Beziehungen. |
|
2/21/2023 13:00 | 2/21/2023 16:00 |
21.02.2023 - 21.02.2023
Ab 13:30 Uhr
Werksbesichtigung ThyssenkruppErleben Sie bei einer Werksbesichtigung bei thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg die Vielfalt moderner Stahlproduktion. |
|
2/21/2023 16:00 | 2/21/2023 17:00 |
21.02.2023 - 21.02.2023
Ab 16:00 Uhr
Vorlesespaß"Spannendes aus der Bücherkiste" |
|
2/21/2023 18:00 | 2/21/2023 19:00 |
21.02.2023 - 21.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Die deutsche FernsehgeschichteDer Vortrag schildert in Wort, Bild und oft zum Schmunzeln anregenden Filmbildern die Entwicklung eines Mediums. |
|
2/21/2023 19:00 | 2/21/2023 20:00 |
21.02.2023 - 21.02.2023
Ab 19:00 Uhr
Radtouren in FrankreichErleben Sie in diesem Online-Vortrag von Heike Maunder die vielen Seiten der Pyrenäen. Der Vortrag findet in deutscher Sprache über Zoom statt. |
|
2/21/2023 20:00 | 2/21/2023 21:00 |
21.02.2023 - 21.02.2023
Ab 20:00 Uhr
George Orwells ""1984""Dystopien haben in FIlm und LIteratur einen großen Raum eingenommen. Warum ist das so? Sieht sich die Welt ihrem Untergang entgegengehen? |
|
2/22/2023 11:00 | 2/22/2023 11:00 |
22.02.2023 - 22.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Heim-PC vs. QuantencomputerProf. Dr. Axel Lorke erklärt im Aschermittwochsvortrag der UDE-Physik, wie Qubits und Quantengatter die Leistung normaler Computer potenzieren. |
|
2/22/2023 12:00 | 2/22/2023 13:00 |
22.02.2023 - 22.02.2023
Ab 12:30 Uhr
Wiederverwertbare Masken vs. WegwerfwareIm Start-up Coffee Talk der UDE spricht das Start-up TAWACHA über wiederverwendbare Tuchmasken statt Wegwerfware aus der Drogerie. |
|
2/23/2023 00:00 | 2/23/2023 00:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Fachfortbildung Fachkraft für Musik und DemenzMusik ist ein Königsweg für eine würdigende Begleitung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen, insbesondere für Menschen mit Demenz. |
|
2/23/2023 16:00 | 3/23/2023 19:00 |
23.02.2023 - 23.03.2023
Ab 16:30 Uhr
Philosophie-SymposiumDas Format des Philosophie-Symposiums thematisiert und diskutiert diesmal Fragen der Philosophie der Weltgeschichte unterschiedlicher Autoren. |
|
2/23/2023 17:00 | 2/23/2023 19:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 17:30 Uhr
Chinesische Blüten- und KräuerteesNoch bis heute (15.2.) können sich Teeliebhaber:innen zur Online-Veranstaltung „Tee-Tasting“ des Konfuzius-Instituts Mertopole Ruhr anmelden. |
|
2/23/2023 18:00 | 2/23/2023 19:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Flächensanierung Neumühl 1962-1976Vortrag der Reihe "Stadtgeschichte donnerstags": Hoffnungen, Erfolge und Fehlschläge bei der größten „Flächensanierung“ der alten Bundesrepublik |
|
2/23/2023 18:00 | 2/23/2023 20:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Annie Ernaux - Nobelpreis für LiteraturWaltraud Schleser stellt die umstrittene Nobelpreisträgerin in Leben und Werk vor. |
|
2/23/2023 19:00 | 2/23/2023 20:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen | zu Gast: die Meidericher HahnenfederIn der Reihe Handverlesen sind die Meidericher Autoren der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ im Plus am Neumarkt zu Gast. |
|
2/23/2023 20:00 | 2/23/2023 22:00 |
23.02.2023 - 23.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Himmel über Charkiw – Rupert Seidl liest Serhij ZhadanZhadans Posts in den sozialen Netzwerken dokumentieren seine Wege durch die Stadt und sprechen den Menschen in Charkiw Mut zu - unermüdlich, Tag für Tag. |
|
2/24/2023 18:00 | 2/25/2023 00:00 |
24.02.2023 - 25.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Live Coding Cypress.IO Tests für GitLab & Cypress CloudLive Coding mit Schwerpunkt Cypress.IO und automatisiertes E2E Testing für Websites / E-commerce. Im Home Duisburg mit Cypress Ambassador Roland Golla. |
|
2/24/2023 19:00 | 2/24/2023 21:00 |
24.02.2023 - 24.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
2/24/2023 19:00 | 2/24/2023 00:00 |
|
24.02.2023 - 24.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Solidaritätskonzert für die UkraineAm 24. Februar jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Die Duisburger Philharmoniker möchten an diesem Tag ihre Solidarität mit dem Land bekunden und veranstalten in… |
2/25/2023 11:00 | 2/25/2023 17:00 |
25.02.2023 - 25.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Living Room Theatrekostenloser Wochenendworkshop vom Duisburg Kulturrucksack 2023 |
|
2/25/2023 12:00 | 2/25/2023 15:00 |
25.02.2023 - 25.02.2023
Ab 12:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
2/25/2023 15:00 | 2/25/2023 18:00 |
25.02.2023 - 25.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
2/25/2023 17:00 | 2/25/2023 18:00 |
25.02.2023 - 25.02.2023
Ab 17:30 Uhr
FriedensgebetAm Samstag, 25. Februar 2023 Uhr lädt der Offene Kinder- und Jugendtreff um 17:30 zum Friedensgebet in die Schifferkirche St. Maximilian ein. |
|
2/26/2023 11:00 | 2/26/2023 17:00 |
26.02.2023 - 26.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Living Room Theatrekostenloser Wochenendworkshop vom Duisburg Kulturrucksack 2023 |
|
2/26/2023 13:00 | 2/26/2023 15:00 |
26.02.2023 - 26.02.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour goes CityDie Schimmi-Tour führt jetzt auch in der Duisburger Innenstadt zu den spannendsten Drehorten mit Kultkommissar Horst Schimanski. |
|
2/26/2023 14:00 | 2/26/2023 17:00 |
26.02.2023 - 26.02.2023
Ab 14:00 Uhr
Einführungskurs BouldernDer Kurs richtet sich an unerfahrene Anfänger*innen. Wer eine Leiter erklimmen kann, schafft auch die besonders leichten Wege an der Boulderwand. |
|
2/27/2023 17:00 | 2/27/2023 22:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Doppelkopf AbendJeder Spieler bekommt einen 5€ Verzehrgutschein von uns. |
|
2/27/2023 17:00 | 2/27/2023 19:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 17:30 Uhr
Xpert Business Finanzbuchführung Beratung, InformationMit Xpert Business (XB) der VHS können Sie bundesweit anerk. Abschlüsse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung erwerben. Wir beraten Sie bei der Kursauswahl. |
|
2/27/2023 18:00 | 2/27/2023 19:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Unter die Lupe genommenIm achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert waren Vermeer und sein Werk dem kunstinteressierten Publikum relativ unbekannt. Heute pilgern die Menschen ins Museum, um nur einen Blick auf die… |
|
2/27/2023 18:00 | 2/27/2023 21:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Sláinte! Irischer KochkursGemeinsam kochen wir typische irische Rezepte und trinken dazu ein kühles Guinness. |
|
2/27/2023 20:00 | 2/27/2023 21:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Vom Korn zum BrotWie schnell ""unser täglich Brot"" in Gefahr geraten kann, hat der Ukraine-Krieg gezeigt. Jessica Wiertz spricht über Weizenanbau und -verarbeitung. |
|
2/27/2023 20:00 | 2/27/2023 21:00 |
27.02.2023 - 27.02.2023
Ab 20:00 Uhr
YIN YOGA KURSYIN YOGA - entspannt praktizieren mit Sternenhimmel, Musik und ätherischem Duft. |
|
2/28/2023 18:00 | 2/28/2023 19:00 |
28.02.2023 - 28.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Jung und das kreative UnbewussteMit der Frage nach dem Ursprung oder dem Entstehen sollen Jungs Entdeckungen im Umgang mit unbewussten Mächten aufgezeigt und im weiteren Verlauf der Weg beschrieben werden, den diesbezüglich die… |
|
2/28/2023 20:00 | 2/28/2023 21:00 |
28.02.2023 - 28.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Freude als Kraftquelle und Wünsche als WegweiserMit erlebnisorientierten Methoden der Psychosynthese wird ungenutztes Potential zu Tage gefördert und orientierungsfördernd umgesetzt. |
|
3/1/2023 17:00 | 3/1/2023 18:00 |
01.03.2023 - 01.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Buchholzer BücherzirkelDer Buchholzer Bücherzirkel mit Sabine Justen |
|
3/1/2023 18:00 | 3/1/2023 19:00 |
01.03.2023 - 01.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kein Thema!Dr. Claudia Kleinert und Thomas Bouvier stellen in ihrer Lesung Gedankenspiele zur Redewendung ""Kein Thema!"" an. |
|
3/2/2023 17:00 | 3/2/2023 18:00 |
02.03.2023 - 02.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Lesefreunde RheinhausenDie Lesefreunde Rheinhausen suchen Verstärkung |
|
3/2/2023 18:00 | 3/2/2023 20:00 |
02.03.2023 - 02.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Frau Reichardt findet Fluch und SegenMarliese Reichardt widmet sich Max Reger, der seinen Zeitgenossen als einer der wichtigsten Komponisten des Fin de Siècle galt. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/3/2023 00:00 | 3/3/2023 00:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Basisqualifikation MusiktherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration musiktherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/3/2023 18:00 | 3/3/2023 21:00 |
03.03.2023 - 03.03.2023
Ab 18:00 Uhr
(Stufe 2) Practitioner KunsttherapieDie Fortbildung Kunsttherapie Practitioner vermittelt erweirterte Kompetenzen für die kunsttherapeutische Arbeit mit verschiedenen Personengruppen. |
|
3/4/2023 09:00 | 3/4/2023 16:00 |
04.03.2023 - 04.03.2023
Ab 09:00 Uhr
Englisch - SMALL TALK Strategien ab B1Techniken und Tricks rund um Small Talk auf Englisch - ein Tagesworkshop mit vielen praktischen Übungen. |
|
3/4/2023 10:00 | 3/4/2023 13:00 |
04.03.2023 - 04.03.2023
Ab 10:00 Uhr
Bloß nicht fallen! Stürze vermeidenSie erhalten Informationen zu altersbedingten Veränderungen des Körpers und trainieren Koordination, Beweglichkeit der Gelenke und das Gleichgewicht. |
|
3/4/2023 10:00 | 3/4/2023 13:00 |
04.03.2023 - 04.03.2023
Ab 10:00 Uhr
Vorstellung "Inner Wheel"Der Duisburger Inner Wheel Club stellt sich vor. |
|
3/4/2023 13:00 | 3/4/2023 15:00 |
04.03.2023 - 04.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour purAuf Schimmis Spuren: Von Scheiße über Currywurst bis Schimmi-Gasse - Original-Drehschauplätze im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort wecken Erinnerungen |
|
3/4/2023 14:00 | 3/5/2023 18:00 |
04.03.2023 - 05.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Salsa ladystylingIn diesem Intensivworkshop mit Esther Schwitzgoebl lernt Ihr alle wichtigen SALSA-Moves kennen. |
|
3/5/2023 06:00 | 3/5/2023 09:00 |
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 06:30 Uhr
Morgenfotografie im LandschaftsparkSind Sie ein Morgenmensch, der die Stimmung des Tagesanbruchs liebt? Dann sind Sie in unserem ganz besonderen Outdoor-Fotoworkshop genau richtig! |
|
3/5/2023 10:00 | 3/5/2023 16:00 |
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 10:00 Uhr
Urban Sketching rund um die RuhrschleuseDie Ruhrschleuse bietet an sich ein interessantes Motiv. Auch das benachbarte Wehr und die Auen bieten viele Möglichkeiten zur künstlerischen Interpretatio |
|
3/5/2023 11:00 | 3/5/2023 14:00 |
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Kochkurs: Das Beste aus der asiatischen KücheAsiatisch Kochen mit der fantastischen Sumi Lalo! |
|
3/5/2023 19:00 | 3/5/2023 21:00 |
|
05.03.2023 - 05.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Musical Starlights – Best of MusicalsMusical Starlights - Best of Musicals, präsentiert die Highlights der schönsten Musicals an einem Abend. |
3/6/2023 09:00 | 3/6/2023 12:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 09:00 Uhr
Richtiger Studiengang gesucht?Das Akademische Beratungs-Zentrum Studium und Beruf berät (künftige) Student:innen online für den richtigen Studiengang an der UDE. Anmeldung nötig. |
|
3/6/2023 18:00 | 3/6/2023 19:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Palette der FrauenKennen Sie das Gemälde ""Un mundo"" (Eine Welt) von Ángeles Santos oder die fantastischen Bilder von Remedios Varo? Wenn nicht, so liegt das nicht an Ihnen und lässt sich leicht erklären, denn… |
|
3/6/2023 20:00 | 3/6/2023 21:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Wie der Putinismus in den Krieg führte und warumDer frühere ARD-Korrespondent aus Moskau, Thomas Roth, referiert über die Hintergründe des russischen Angriffs auf die Ukraine. |
|
3/6/2023 20:00 | 3/6/2023 21:00 |
06.03.2023 - 06.03.2023
Ab 20:00 Uhr
YIN YOGA KURSYIN YOGA - entspannt praktizieren mit Sternenhimmel, Musik und ätherischem Duft. |
|
3/7/2023 16:00 | 3/7/2023 18:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 16:00 Uhr
Equal Pay DayDie Kunst der gleichen Bezahlung |
|
3/7/2023 18:00 | 3/7/2023 20:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Vortrag und Ausstellungseröffnung "Wunder der Technik"Andreas Zilt M.A. hält einen Vortrag über die „Rolle der Technik im Wirtschaftswunder. Innovationen in der Duisburger Stahlindustrie“. |
|
3/7/2023 18:00 | 3/7/2023 19:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Richtig Ausmisten und Ordnung schaffen!Durch einen strukturierten Arbeitsplatz erledigen Sie Ihre Aufgaben besser und schneller. Das wiederum führt zu mehr Zufriedenheit und mehr Freizeit. |
|
3/7/2023 19:00 | 3/7/2023 21:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Wie mache ich mich selbstständig?Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die schon immer mit dem Gedanken der Selbstständigkeit geliebäugelt haben oder kurz vor einer Gründung stehen. |
|
3/7/2023 20:00 | 3/7/2023 21:00 |
07.03.2023 - 07.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Die heilende Kraft des ""Inneren Kindes""Im Vortrag wegen Möglichkeiten aufgezeigt, die eigenen Träume nicht nur zu erinnern, sondern auch zu entschlüsseln. |
|
3/8/2023 14:00 | 3/8/2023 15:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Anwendungsbasiertes MindmappingLernen Sie Mindmapping in der Ideenfindung, für den Lernprozesse, als Gedankenkarten im einfachen Projektmanagement oder als Datenbanken des Wissens kennen |
|
3/8/2023 17:00 | 3/8/2023 18:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Let's talk english - with JenniferLet’s talk English in Buchholz – with Jennifer |
|
3/8/2023 17:00 | 3/8/2023 19:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 17:30 Uhr
Sync 'n Drink #1 Flammkuchen EditionNetzwerken bei leckerem Flammkuchen |
|
3/8/2023 18:00 | 3/8/2023 19:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Marlene Dietrich - Diva in schweren ZeitenJola Wolters (Gesang) und Wolfgang Schwarzer (Vortrag) folgen Marlene Dietrich durch ihr bewegtes Leben und lassen die große Diva wieder auferstehen. |
|
3/8/2023 18:00 | 3/8/2023 18:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 18:15 Uhr
Come Out, Ruhrgebiet!Ausstellung „Come Out, Essen“ in der UDE-Bibliothek über die Emanzipation homosexuell lebender Menschen seit Beginn des 20. Jhdts. |
|
3/8/2023 19:00 | 3/8/2023 21:00 |
08.03.2023 - 08.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Entscheidungen treffen mit Kopf und HerzIn diesem Vortrag werden Impulse und Methoden vorgestellt, wie Sie Ihren beiden Entscheidungssysteme Kopf und Herz auf die Sprünge helfen können. |
|
3/9/2023 13:00 | 3/9/2023 16:00 |
09.03.2023 - 09.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Orte des Wandels im Hafenquartier | Duisburger AkzenteAuf die Spur der kulturellen Stadtentwicklung im Ruhrorter Quartier begibt sich Kreativquartier-Moderator Heiner Heseding und nimmt Gäste mit. |
|
3/9/2023 16:00 | 3/9/2023 17:00 |
09.03.2023 - 09.03.2023
Ab 16:15 Uhr
Deutsch-Englischer VorlesespaßDeutsch-Englischer Vorlesespaß mit Jennifer Schmitz "A box of Nothing" |
|
3/9/2023 19:00 | 3/9/2023 21:00 |
09.03.2023 - 09.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Let's sing! An evening of your favourite English songsA sing along for every musical taste - from sea shanties to Belafonte, from the Beatles to the Rolling Stones. |
|
3/10/2023 00:00 | 3/11/2023 00:00 |
10.03.2023 - 11.03.2023
Tango Argentino Wochenend-KursTango Argentino kennenlernen im Wochenend-Kurs |
|
3/10/2023 18:00 | 3/12/2023 13:00 |
10.03.2023 - 12.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation KunsttherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration kunsttherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/10/2023 19:00 | 3/10/2023 21:00 |
10.03.2023 - 10.03.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/11/2023 09:00 | 3/11/2023 13:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 09:30 Uhr
Türkisch - Türkisch für den Alltag - wichtige AusdrückeKein Gespräch im Türkischen läuft ohne feste Ausdrücke ab. Sie sind Teil der Sprach- und Landeskultur. In diesem Kurs lernen Sie einige von ihnen kennen. |
|
3/11/2023 11:00 | 3/11/2023 15:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Mut zum Singenkostenloster Kulturrucksack-Workshop mit Musiklehrer Benjamin Peters |
|
3/11/2023 11:00 | 3/11/2023 12:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Vorlesespaß mit Sigrid BogdanskiVorlesespaß mit Sigrid Bogdanski "Elli Erbse - Ein Osterhuhn hat viel zu tun" |
|
3/11/2023 13:00 | 3/11/2023 15:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour im Rahmen der Duisburger AkzenteZwei Stunden geht die Extra-Akzente-Schimmi-Tour dem Phänomen auf den Grund. |
|
3/11/2023 13:00 | 3/11/2023 15:00 |
|
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Tatort Ruhrort - Wo Schimmis Kult zur Welt kamZwei Stunden lang geht es bei der Schimmi-Tour auf die Spuren eines einzigartigen TV-Phänomens. |
3/11/2023 13:00 | 3/11/2023 17:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 13:30 Uhr
Wohin mit dem Geld? Ganzheitliche Geldanlage: Kosten senken, Gewinne steigernHier lernen Sie, wie Sie Ihre Geldanlage in Zeiten von Niedrig- bzw. Minuszinsen effektiv anlegen können. |
|
3/11/2023 14:00 | 3/11/2023 17:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 14:30 Uhr
Bildhauerei - Erfahrungen und Entdeckungenkostenloser Kulturrucksack-Workshop mit Künstlerin Heike Michaela Walter |
|
3/11/2023 17:00 | 3/11/2023 20:00 |
11.03.2023 - 11.03.2023
Ab 17:30 Uhr
Bier TastingVerkoste mit uns fünf verschiedene nationale und internationale Biere und Bierstile. |
|
3/12/2023 11:00 | 3/12/2023 12:00 |
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Die Ente, der Frosch und ich | 44. Duisburger AkzenteEin Vorstadtjunge entdeckt die Wunderwelt der Großstadt. |
|
3/12/2023 11:00 | 3/12/2023 14:00 |
|
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Küchenheld:innen // Familien-KochkursÜber den Tellerrand schauen - was kocht man in den Urlaubsländern? Einfache, schnelle Gerichte um den kulinarischen Horizont der Kinder zu erweitern. |
3/12/2023 13:00 | 3/12/2023 15:00 |
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour goes CityDie Schimmi-Tour führt jetzt auch in der Duisburger Innenstadt zu den spannendsten Drehorten mit Kultkommissar Horst Schimanski. |
|
3/12/2023 14:00 | 3/12/2023 17:00 |
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 14:30 Uhr
Bildhauerei - Erfahrungen und Entdeckungenkostenloser Kulturrucksack-Workshop mit Künstlerin Heike Michaela Walter |
|
3/12/2023 17:00 | 3/12/2023 19:00 |
|
12.03.2023 - 12.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Aus der Wunderkiste gezaubert | 44. Duisburger AkzenteEine Stimm- und Textrevue von und mit Thomas Frahm |
3/13/2023 18:00 | 3/13/2023 19:00 |
13.03.2023 - 13.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Alice NeelAlice Neel gehört mit ihren ungeschminkten Porträts und ihren Stadtlandschaften zu den bedeutenden Malerinnen des "Amerikanischen Realismus". Nie war sie interessiert an konventioneller… |
|
3/13/2023 20:00 | 3/13/2023 21:00 |
13.03.2023 - 13.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Wie essen wir das Klima gesundDie Digitalisierung verändert auch die Lebensmittelproduktion. Wie wir diesen Trend zur Steigerung der Nachhaltigkeit nutzen können, sagt M. Lee Greene. |
|
3/13/2023 20:00 | 3/13/2023 21:00 |
13.03.2023 - 13.03.2023
Ab 20:00 Uhr
YIN YOGA KURSYIN YOGA - entspannt praktizieren mit Sternenhimmel, Musik und ätherischem Duft. |
|
3/14/2023 17:00 | 3/14/2023 18:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 17:00 Uhr
Erst Ordenshaus, dann Universitätsgebäude, jetzt VolkshochschulePräsentiert wird die Begehung der archäologischen Zone als spannendes und informatives Virtual-Reality-Erlebnis. |
|
3/14/2023 18:00 | 3/14/2023 19:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Arthrose an Hüft- und KniegelenkWie kann man Arthrose vorbeugen, wie wird sie behandelt? Dr. A. P. Anastasiadis, Chefarzt am Helios Klinikum Duisburg, informiert. |
|
3/14/2023 19:00 | 6/13/2023 21:00 |
14.03.2023 - 13.06.2023
Ab 19:00 Uhr
Bürgerstammtisch EnergiewendeErneuerbare Energien sind einfach die klimafreundlichsten und - wenn man ehrlich ist - auch die einzigen zukunftsfähigen Energiequellen. Mit diesem Anspruch kommt der Energiestammtisch mit den… |
|
3/14/2023 19:00 | 3/14/2023 20:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Ein Jahr Krieg in der Ukraine„Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Droht eine weitere Eskalation und wann ist Frieden möglich?“ Eine Diskussion in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen. |
|
3/14/2023 20:00 | 3/14/2023 21:00 |
14.03.2023 - 14.03.2023
Ab 20:00 Uhr
Masaccio oder eine neue PerspektiveBesonders anschaulich haben die Maler, je nach Epoche, Wirklichkeit immer wieder verschoben. Der Vortrag verdeutlicht dies am Beispiel der Renaissance. |
|
3/15/2023 14:00 | 3/15/2023 15:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 14:00 Uhr
Stipendium für China-StudierendeDas Konfuzius-Institut Metropole Ruhr zeigt Studierenden, wie sie sich für ein Stipendium des Instituts bewerben können. |
|
3/15/2023 16:00 | 3/15/2023 17:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 16:15 Uhr
Vorlesespaß mit dem Roboter / Inge VietorVorlesespaß mit dem Roboter / Inge Vietor |
|
3/15/2023 18:00 | 3/15/2023 21:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Einführungskurs BouldernDer Kurs richtet sich an unerfahrene Anfänger*innen. Wer eine Leiter erklimmen kann, schafft auch die besonders leichten Wege an der Boulderwand. |
|
3/15/2023 18:00 | 3/15/2023 19:00 |
15.03.2023 - 15.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Else Lasker-Schülers Gedichtband "Meine Wunder"Prof. Hoffmann zeigt, wie Gedichte jenseits der klassischen Formen, Versmaße und Wortbetonungen ein Wunder der deutschen Sprache und Poesie werden können. |
|
3/16/2023 09:00 | 3/16/2023 12:00 |
16.03.2023 - 16.03.2023
Ab 09:30 Uhr
Werksbesichtigung ThyssenkruppErleben Sie bei einer Werksbesichtigung bei thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg die Vielfalt moderner Stahlproduktion. |
|
3/16/2023 18:00 | 3/16/2023 20:00 |
16.03.2023 - 16.03.2023
Ab 18:30 Uhr
Französische Erfindungen, die die Welt verändertenEine Reihe französischer Erfindungen in den Bereichen Luftfahrt, Fotografie, Architektur und Technik haben Auswirkungen auf die ganze Welt gehabt. |
|
3/16/2023 19:00 | 3/16/2023 21:00 |
16.03.2023 - 16.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Superhirn - Vokabeln lernen im SekundentaktDie Schlüsselwortmethode hilft dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. |
|
3/17/2023 00:00 | 3/18/2023 00:00 |
17.03.2023 - 18.03.2023
Excel für EinsteigerIm Kurs kann man die wichtigsten Funktionen der Office-Anwendung Excel lernen. |
|
3/17/2023 15:00 | 3/17/2023 16:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 15:00 Uhr
It's e-Time – Sprechstunde zu unseren Online-AngebotenSprechstunde zu den Online-Angeboten der Stadtbibliothek Duisburg |
|
3/17/2023 15:00 | 3/17/2023 19:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 15:30 Uhr
Die Druckbarkostenloser Kulturrucksack-Workshop mit Künstler Kolja Vorthmann |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenUnsere Kreative Therapie vermittelt die Grundlagen und Methoden kreativtherapeutischer und beziehungspädagogischer Begleitung für Kinder und Jugendliche. |
|
3/17/2023 18:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz- und BewegungstherapieDie Basisqualifikation ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
3/17/2023 19:00 | 3/17/2023 21:00 |
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienBei der abendlichen Führung berichten die Zoobegleiter im Zoo Duisburg allerlei Lehrreiches und Lustiges aus dem Zooleben. |
|
3/17/2023 19:00 | 3/17/2023 22:00 |
|
17.03.2023 - 17.03.2023
Ab 19:00 Uhr
Nacht der BibliothekenNacht der Bibliotheken - grenzenlos! |
3/18/2023 10:00 | 3/18/2023 13:00 |
18.03.2023 - 18.03.2023
Ab 10:00 Uhr
|