
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
1/31/2023 19:00 | 12/1/2023 21:00 |
31.01.2023 - 01.12.2023
Ab 19:00 Uhr
Café françaisFranzösisch-Deutscher Stammtisch |
|
4/30/2023 00:00 | 10/1/2023 00:00 |
|
30.04.2023 - 01.10.2023
RIVA – die italienische BootslegendeFotografien von Olaf Tamm und exklusive Bootsmodelle |
8/13/2023 16:00 | 10/8/2023 18:00 |
13.08.2023 - 08.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Heinz Josef Klaßen - Vom Tanken und Leben im RuhrgebietTauchen sie noch einmal ein, in diese vergangene vielschichtige Welt ein, die sie schmunzeln lassen, aber auch nachdenklich stimmen wird. |
|
8/18/2023 00:00 | 10/3/2023 00:00 |
18.08.2023 - 03.10.2023
25 Jahre Mongo’s RestaurantsEin Vierteljahrhundert ist vergangen, seit das erste Mongo’s Restaurant in Essen eröffnet wurde – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss. |
|
8/28/2023 10:00 | 12/4/2023 12:00 |
28.08.2023 - 04.12.2023
Ab 10:45 Uhr
Computerkurs für ältere Menschen - AufbaukursIn diesem PC-Aufbaukurs erlernen Sie einfache praktische Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint, Internet, E-Mail und Dateimanagement. |
|
8/28/2023 12:00 | 12/4/2023 13:00 |
28.08.2023 - 04.12.2023
Ab 12:30 Uhr
Sicherer Umgang mit dem Smartphone - AufbaukursIm Aufbaukurs festigen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Ihrem Smartphone, wie Bilder, Texte, Sprachnachrichten, E-Mails u. a. zu versenden. |
|
8/28/2023 13:00 | 12/4/2023 14:00 |
28.08.2023 - 04.12.2023
Ab 13:30 Uhr
Sicherer Umgang mit dem Smartphone - EinführungIn diesem Einführungskurs lernen Senioren die grundlegenden und vielseitigen Möglichkeiten ihres Smartphones kennen sowie den sicheren Umgang damit. |
|
8/29/2023 18:00 | 12/5/2023 20:00 |
29.08.2023 - 05.12.2023
Ab 18:45 Uhr
Schottischer Tanz - für Anfänger*innenIn diesem Kurs sind Interessenten an schnellem und lebendigem schottischen Tanz willkommen. Wer schottische und irische Musik mag, ist hier genau richtig. |
|
9/1/2023 11:00 | 11/26/2023 18:00 |
01.09.2023 - 26.11.2023
Ab 11:00 Uhr
Christoph M. Gais. Werke von 1990 bis heute.Diese Werkübersicht stellt mit etwa 80 Arbeiten aus den Jahren seit 1990 einen Maler vor, dessen Gemälde von einzigartiger Kraft und Authentizität zeugen |
|
9/5/2023 19:00 | 12/5/2023 21:00 |
05.09.2023 - 05.12.2023
Ab 19:00 Uhr
Bürgerstammtisch EnergiewendeIn diesem kostenfreien Kurs richtet sich der Dozent nach Ihren Themenwünschen und informiert über aktuelle technologische Entwicklungen zur Energieversorgu |
|
9/8/2023 18:00 | 9/22/2024 13:00 |
08.09.2023 - 22.09.2024
Ab 18:00 Uhr
Fachfortbildung: Clownerie in TherapieWir laden dazu ein, feststehende Haltungen und unabänderliche Verhaltensweisen zu verrücken und verrückt zu sein. Die rote Nase erlaubt Überraschungen. |
|
9/16/2023 14:00 | 12/2/2023 17:00 |
16.09.2023 - 02.12.2023
Ab 14:00 Uhr
Offenes AtelierHier dürfen Sie sich frei ausprobieren und erhalten auf Wunsch Hilfestellung der Dozenten - kostenfrei. |
|
9/29/2023 17:00 | 9/29/2023 23:00 |
29.09.2023 - 29.09.2023
Ab 17:00 Uhr
"Nacht der Physik" mit Blick auf Universums-GrenzenNeben den Grenzen des Alls gehören bei der Nacht der Physik der UDE etwa Laserstrahlung, die Organisation des Flugverkehrs und Solarzellen zu Themen . |
|
9/29/2023 18:00 | 9/29/2023 20:00 |
29.09.2023 - 29.09.2023
Ab 18:00 Uhr
Information – Gespräche – EindrückeEin Mensch auf der Flucht ist ein Mensch, der flüchten muss. Jeder. Fluchtpunkt Europa – Festung Europa – Willkommen in Deutschland? |
|
9/29/2023 18:00 | 10/1/2023 13:00 |
29.09.2023 - 01.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar: Der versteckte Clown in mirMit Methoden der Kreativen Leibtherapie und des Improvisationstheaters wird versucht, die Clownerie aufzuspüren und sich ihr anzunähern. |
|
9/29/2023 18:00 | 1/12/2025 13:00 |
29.09.2023 - 12.01.2025
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation KunsttherapieDie Stufe 1 ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration kunsttherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
9/29/2023 18:00 | 9/29/2023 20:00 |
29.09.2023 - 29.09.2023
Ab 18:00 Uhr
Englisch An evening in Jamaica, star of the Caribbean!Ein informativer und kulinarischer Ausflug nach Jamaika, die Perle in der Karibik. Die Veranstaltung ist auf Englisch. |
|
9/29/2023 19:00 | 9/29/2023 23:00 |
29.09.2023 - 29.09.2023
Ab 19:00 Uhr
Spieleabend in den BibliothekSchluss mit Sommerpause! |
|
9/29/2023 19:00 | 9/29/2023 21:00 |
29.09.2023 - 29.09.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneIn den Abendstunden können die Tiere im Zoo Duisburg auch einmal außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei Dunkelheit beobachten werden. |
|
9/30/2023 10:00 | 9/30/2023 13:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 10:00 Uhr
Krav Maga für FrauenWeder große Kraft noch Körpermasse sind nötig, um einen Angriff abzuwehren. Krav Maga ist bei Freya Geßner eicht erlernbar. |
|
9/30/2023 10:00 | 9/30/2023 15:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 10:00 Uhr
Ein Ökumenischer StudientagEin Mensch auf der Flucht ist ein Mensch, der flüchten muss. Jeder. Asyl in der Kirche – Wie geht das und was geht uns das an? |
|
9/30/2023 10:00 | 9/30/2023 12:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 10:30 Uhr
Duisburger UmweltKids: „Wurmdiplomfür Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
9/30/2023 11:00 | 9/30/2023 13:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 11:30 Uhr
Hans kann'sBastelspaß mit Hans Loh für Kinder ab 8 Jahren. |
|
9/30/2023 13:00 | 9/30/2023 14:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 13:00 Uhr
Die schönsten Geschichten auf Deutsch und UkrainischMit Olga Baklan für Kinder ab 4 Jahren. |
|
9/30/2023 14:00 | 9/30/2023 17:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 14:00 Uhr
Krav Maga für FrauenFreya Geßner führt in die Technik des Krav Maga ein und zeigt, wie Gefahrensituationen frühzeitig erkannt und Angreifer abgewehrt werden können. |
|
9/30/2023 15:00 | 9/30/2023 17:00 |
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 15:00 Uhr
Rundgang durch das WasserviertelRundgang mit "Mercators Nachbarn" durch das Wasserviertel |
|
9/30/2023 20:00 | 9/30/2023 22:00 |
|
30.09.2023 - 30.09.2023
Ab 20:00 Uhr
Charles Lewinsky: GerronEine multimediale Lesung von Uwe Frisch-Niewöhner aus der Reihe: "Ohne Punkt und KOM'MA" |
10/1/2023 14:00 | 10/1/2023 15:00 |
01.10.2023 - 01.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Führung durch den InnenhafenWo einst Getreide gelagert wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. |
|
10/1/2023 15:00 | 10/1/2023 16:00 |
01.10.2023 - 01.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Führung „Mit Gerhard Mercator auf gutem Kurs“Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 01. Oktober, um 15 Uhr, zu einer Führung zu Gerhard Mercator. |
|
10/2/2023 00:00 | 10/6/2023 15:00 |
|
02.10.2023 - 06.10.2023
Ab 00:00 Uhr
Ferienzoo im Zoo Duisburg (6-9 Jahre)In den Herbstferien startet der Zoo Duisburg eine neue Expedition für Kinder. |
10/2/2023 08:00 | 10/13/2023 16:00 |
02.10.2023 - 13.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Herbstferienbetreuung 2023Das Amt für Schulische Bildung richtet in Zusammenarbeit mit den Ganztagsträgern für Duisburger Grundschulkinder eine Betreuungsmaßnahme in den Herbstferien 2023 aus. Die Anmeldefrist endet am 06.09.2023 (24 Uhr). |
|
10/2/2023 14:00 | 10/5/2023 18:00 |
02.10.2023 - 05.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Organic Artkostenloser Ferienworkshop mit Designerin Maia Kesseler |
|
10/2/2023 19:00 | 10/2/2023 21:00 |
02.10.2023 - 02.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Superhirn - Namen und Gesichter merkenSie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie mit ein bisschen Übung schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. |
|
10/3/2023 19:00 | 10/3/2023 22:00 |
03.10.2023 - 03.10.2023
Ab 19:30 Uhr
FragenFactory Quiz im OstendeDie richtige Veranstaltung für Quiz- und Ratefreunde, die genug nützliches oder auch unnützes Wissen auf Lager haben. |
|
10/4/2023 10:00 | 10/7/2023 15:00 |
04.10.2023 - 07.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Alles 2D! BühnenbildworkshopKostenloser Bühnenbildworkshop mit der Jungen Oper am Rhein |
|
10/4/2023 11:00 | 10/13/2023 17:00 |
04.10.2023 - 13.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Herbstferienprogramm im Jugendzentrum RumelnBuntes Herbstferienprogramm mit coolen Aktionen in Rumeln. |
|
10/4/2023 11:00 | 10/6/2023 16:00 |
|
04.10.2023 - 06.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Workshop mit Natursteinen und Mosaikkostenloser Herbstferienworkshop mit Mosaikkünstler Ulrich Schmöckerl-Spano |
10/4/2023 14:00 | 10/4/2023 17:00 |
04.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Duisburger UmweltKids: „Wurmdiplom“ und „Wertstoffprofifür Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/5/2023 14:00 | 10/5/2023 17:00 |
05.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Duisburger UmweltKids: Papierwerkstatt und Upcyclingfür Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/5/2023 14:00 | 10/5/2023 18:00 |
05.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Schach-Treff DuisburgOffenes Treffen für Schach Interessierte |
|
10/5/2023 16:00 | 10/5/2023 17:00 |
05.10.2023
Ab 16:15 Uhr
Vorlesespaß mit Sigrid Bogdanski"Willkommen im Kindergarten, Paulchen!" |
|
10/5/2023 16:00 | 10/5/2023 17:00 |
05.10.2023
Ab 16:15 Uhr
Vorlesespaß mit Sigrid Bogdanski"Ein Funkeln im Dunkeln" |
|
10/5/2023 19:00 | 10/5/2023 21:00 |
05.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Kopfrechnen, schneller als mit dem TaschenrechnerSie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie mit ein bisschen Übung schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. |
|
10/6/2023 18:00 | 10/8/2023 13:00 |
06.10.2023 - 08.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar mit dem Thema "Wenn Kinder aggressiv sind"Wenn Kinder und Jugendliche wiederholt aggressiv sind, muss zwischen den Qualitäten und den Quellen des herausfordernden Verhaltens unterschieden werden. |
|
10/6/2023 19:00 | 10/6/2023 21:00 |
06.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienIn den Abendstunden können die Tiere im Zoo Duisburg auch einmal außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei Dunkelheit beobachten werden. |
|
10/7/2023 10:00 | 10/7/2023 12:00 |
07.10.2023
Ab 10:30 Uhr
Duisburger UmweltKids: „Wertstoffprofi“für Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/7/2023 11:00 | 10/7/2023 13:00 |
07.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Führung: Kräuterkunde und KräuterkücheAuf der Suche nach veganen Bodenschätzen. |
|
10/7/2023 13:00 | 10/7/2023 14:00 |
07.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Die schönsten Geschichten auf Deutsch und ArabischMit Alaa Karazon für Kinder ab 4 Jahren |
|
10/7/2023 15:00 | 10/7/2023 16:00 |
07.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Nachkriegsmoderne und BrutalismusStadtführung zur Nachkriegsarchitektur in Duisburg |
|
10/7/2023 17:00 | 10/7/2023 18:00 |
07.10.2023
Ab 17:00 Uhr
Führung durch den InnenhafenWo einst Getreide gelagert wurde, findet man heute Museen, Restaurants und Büros. |
|
10/8/2023 13:00 | 10/8/2023 15:00 |
08.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour goes CityDie Schimmi-Tour führt jetzt auch in der Duisburger Innenstadt zu den spannendsten Drehorten mit Kultkommissar Horst Schimanski. |
|
10/9/2023 08:00 | 10/9/2023 17:00 |
09.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Ferienprogramm in den HerbstferienSPIEL, SPASS & BEWEGUNG In den HERBSTFERIEN bietet der Förderverein der Sternenschule e.V. ein abwechslungsreiches Programm. |
|
10/9/2023 09:00 | 10/13/2023 14:00 |
09.10.2023 - 13.10.2023
Ab 09:00 Uhr
Chinabunt – HerbstferienprogrammMit unserem deutsch-chinesischen Team Chinesisch lernen und die chinesische Kultur entdecken! In der 2. Herbstferienwoche. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. |
|
10/9/2023 09:00 | 10/13/2023 15:00 |
09.10.2023 - 13.10.2023
Ab 09:00 Uhr
Herbstferienprogramm im Falkenheim BeeckAbwechslungsreiche, kreative, spaßige Herbstferientage im Falkenheim Beeck. |
|
10/9/2023 09:00 | 10/13/2023 15:00 |
09.10.2023 - 13.10.2023
Ab 09:00 Uhr
Ferienzoo im Zoo DuisburgIn den Herbstferien startet der Zoo Duisburg eine neue Expedition für Kinder. |
|
10/9/2023 10:00 | 10/15/2023 16:00 |
09.10.2023 - 15.10.2023
Ab 10:00 Uhr
„Be water, my Friend!“ TanztheaterprojektKulturrucksack-Ferienworkshop mit Choreografen-Regisseurs Max Bilitza |
|
10/9/2023 11:00 | 10/13/2023 17:00 |
09.10.2023 - 13.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Der falsche NeroHistorisches Spiel mit Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. |
|
10/10/2023 08:00 | 10/10/2023 17:00 |
10.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Ferienprogramm in den HerbstferienSPIEL, SPASS & BEWEGUNG In den HERBSTFERIEN bietet der Förderverein der Sternenschule e.V. ein abwechslungsreiches Programm. |
|
10/10/2023 14:00 | 10/10/2023 17:00 |
10.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Duisburger UmweltKidsNatur pur statt Mikroplastik und Wasser für Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/10/2023 16:00 | 10/10/2023 17:00 |
10.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Spannendes aus der BücherkisteFür Kinder ab 4 Jahren. |
|
10/10/2023 19:00 | 10/10/2023 21:00 |
10.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Stammtisch des Meidericher BürgervereinsRegelmäßiger Austausch über Meidericher Themen. Willkommen sind jede/r Bürger*in. |
|
10/10/2023 19:00 | 10/10/2023 22:00 |
10.10.2023
Ab 19:30 Uhr
FragenFactory Quiz im OstendeDie richtige Veranstaltung für Quiz- und Ratefreunde, die genug nützliches oder auch unnützes Wissen auf Lager haben. |
|
10/11/2023 08:00 | 10/11/2023 17:00 |
11.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Ferienprogramm in den HerbstferienSPIEL, SPASS & BEWEGUNG In den HERBSTFERIEN bietet der Förderverein der Sternenschule e.V. ein abwechslungsreiches Programm. |
|
10/11/2023 14:00 | 10/11/2023 17:00 |
11.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Duisburger UmweltKids:„Kleine Gärtner“ und „Das große Krabbeln“ für Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/11/2023 17:00 | 10/11/2023 21:00 |
11.10.2023
Ab 17:30 Uhr
Ayurveda KochkursGemeinsam die ayurvedische Kochkunst erkunden! |
|
10/12/2023 08:00 | 10/12/2023 17:00 |
12.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Ferienprogramm in den HerbstferienSPIEL, SPASS & BEWEGUNG In den HERBSTFERIEN bietet der Förderverein der Sternenschule e.V. ein abwechslungsreiches Programm. |
|
10/12/2023 14:00 | 10/12/2023 17:00 |
12.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Duisburger UmweltKids: „Klimaschutz“ und „Volle Power“für Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/12/2023 14:00 | 10/12/2023 18:00 |
12.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Schach-Treff DuisburgOffenes Treffen für Schach Interessierte |
|
10/12/2023 16:00 | 10/12/2023 18:00 |
12.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler*innenDie Schlüsselwortmethode hilft dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. |
|
10/12/2023 19:00 | 10/12/2023 21:00 |
12.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Poetry Slam gegen RechtsMit sechs Künstlerinnen und Künstler, u.a. dabei Sebastion23, Florian Stein u.v.w.m. |
|
10/12/2023 19:00 | 10/12/2023 21:00 |
12.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Betreutes Trinken – Lust auf Gin 2.0Begeht mit uns eine geschmackvolle Reise durch die unterschiedlichsten Stile des Gins. |
|
10/13/2023 08:00 | 10/13/2023 17:00 |
13.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Ferienprogramm in den HerbstferienSPIEL, SPASS & BEWEGUNG In den HERBSTFERIEN bietet der Förderverein der Sternenschule e.V. ein abwechslungsreiches Programm. |
|
10/13/2023 10:00 | 11/12/2023 19:00 |
13.10.2023 - 12.11.2023
Ab 10:00 Uhr
Ausstellung: Der Genozid an den litauischen JudenDie Porträt-Aufnahmen des litauischen Fotografen Antanas Sutkus zeigen Überlebende des Ghettos von Kaunas neben Schautafeln mit historischen Informationen |
|
10/13/2023 14:00 | 11/12/2023 18:00 |
13.10.2023 - 12.11.2023
Ab 14:00 Uhr
Über/Sehen - Bildregime der MigrationZur Ausstellungseröffnung laden wir Sie herzlich am Freitag, 13.10.2023 um 17:00 Uhr, in die cubus kunsthalle, duisburg, ein. |
|
10/13/2023 18:00 | 10/13/2023 19:00 |
13.10.2023
Ab 18:00 Uhr
'Sage nie, du gehst den letzten Weg'Eröffnung der Ausstellung der VHS Duisburg zum Genozid an den litauischen Juden 1941-1944 |
|
10/13/2023 19:00 | 10/13/2023 20:00 |
13.10.2023
Ab 19:30 Uhr
Abendsafari für ErwachseneIn den Abendstunden können die Tiere im Zoo Duisburg auch einmal außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei Dunkelheit beobachten werden. |
|
10/14/2023 10:00 | 10/14/2023 15:00 |
14.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Klang-Fang WorkshopKostenloser Kompositionsworkshop mit Schlagzeuger Ralf Zartmann für Teilnehmer ab 10 Jahren. |
|
10/14/2023 10:00 | 10/14/2023 12:00 |
14.10.2023
Ab 10:30 Uhr
Duisburger UmweltKids: „Upcycling“„Upcycling – Wegschmeißen oder Aufpimpen“ für Kinder von 6 – 10 Jahren |
|
10/14/2023 11:00 | 10/14/2023 13:00 |
14.10.2023
Ab 11:30 Uhr
Hans kann'sBastelspaß mit Hans Loh für Kinder ab 8 Jahren. |
|
10/14/2023 12:00 | 10/14/2023 15:00 |
14.10.2023
Ab 12:00 Uhr
Fantasy on stage: Musik-Workshop„The Seasons of Imladris“ für alle von 10 – 14 Jahren mit Faelend for Kids |
|
10/14/2023 12:00 | 10/14/2023 15:00 |
14.10.2023
Ab 12:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
10/14/2023 12:00 | 10/14/2023 13:00 |
14.10.2023
Ab 12:00 Uhr
Führung "Heimliche Stars im Tierreich" im Zoo DuisburgIm Rahmen der Themenführung „Heimliche Stars am Kaiserberg“ werden genau diese Tierarten in den Fokus gerückt, die sonst nur selten im Rampenlicht stehen. |
|
10/14/2023 13:00 | 10/14/2023 14:00 |
14.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Die schönsten Geschichten auf Deutsch und TürkischMit Pınar Abut- Kaya für Kinder ab 4 Jahren |
|
10/14/2023 15:00 | 10/14/2023 18:00 |
14.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
10/15/2023 10:00 | 10/15/2023 15:00 |
15.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Klang-Fang WorkshopKostenloser Kompositionsworkshop mit Schlagzeuger Ralf Zartmann für Teilnehmer ab 10 Jahren. |
|
10/15/2023 15:00 | 10/15/2023 17:00 |
15.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Sprachen üben und Freunde findenWir laufen durch den Sportpark Duisburg Wedau und unterhalten uns in verschiedenen Sprachen. |
|
10/16/2023 18:00 | 10/16/2023 19:00 |
16.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Chaim SoutineIsabell Prieth stellt den Freund Picassos und Modiglianis vor, der, unbekannt geblieben, ausdruckstarke Porträts, Landschaften und Stillleben schuf. |
|
10/16/2023 18:00 | 10/16/2023 21:00 |
16.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Kryptowährungen - OnlineIn diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. |
|
10/16/2023 18:00 | 10/16/2023 21:00 |
16.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Kryptowährungen - OnlineIn diesem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. |
|
10/16/2023 20:00 | 10/16/2023 21:00 |
16.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Russlands neuere Geschichte: Teil 2Der Historiker Helmut Altrichter stellt in einem zweiteiligen Vortrag die neuere Geschichte Russlands vor. Teil 1 behandelt den Aufstieg zur Weltmacht. |
|
10/17/2023 16:00 | 10/17/2023 17:00 |
17.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Spannendes aus der BücherkisteFür Kinder ab 4 Jahren. |
|
10/17/2023 18:00 | 10/17/2023 19:00 |
17.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Was ist Authentizität?Melanie Karolzyk untersucht, wie wir Zugang zu unserem freien Willen erlangen, aus dem wir unseren Sinn und Selbstwert ableiten können. |
|
10/17/2023 19:00 | 11/28/2023 21:00 |
17.10.2023 - 28.11.2023
Ab 19:00 Uhr
Nachhaltige Wassernutzung in Haus und Garten - OnlineIn diesem Online-Seminar mit Selbstlerneinheiten vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum nachhaltigen Umgang mit Wasser für Haus und Garten. |
|
10/17/2023 19:00 | 10/17/2023 22:00 |
17.10.2023
Ab 19:30 Uhr
FragenFactory Quiz im OstendeDie richtige Veranstaltung für Quiz- und Ratefreunde, die genug nützliches oder auch unnützes Wissen auf Lager haben. |
|
10/17/2023 20:00 | 10/17/2023 21:00 |
17.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Achtsamkeit und SelbstfürsorgeZiel des Vortrags ist es, die zunehmenden mentalen Belastungen bewusst zu machen und darüber aufzuklären, wie die Achtsamkeitspraxis wirkt. |
|
10/18/2023 16:00 | 10/18/2023 17:00 |
18.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Anfänger Hatha Yoga - SANFTAnfänger Hatha Yoga SANFT | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/18/2023 17:00 | 10/18/2023 18:00 |
18.10.2023
Ab 17:00 Uhr
Let's talk english - with JenniferLet’s talk English in Buchholz – with Jennifer |
|
10/18/2023 18:00 | 10/18/2023 19:00 |
18.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Anfänger Hatha YogaAnfänger Hatha Yoga | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/18/2023 18:00 | 10/18/2023 19:00 |
18.10.2023
Ab 18:00 Uhr
(Vorsorge-)Vollmachtsregelung "Wer klug ist, sorgt vor"Katharina Lange informiert über die Möglichkeiten der Vorsorgeregelungen, damit im Ernstfall Familien und Vertrauenspersonen handlungsfähig bleiben. |
|
10/18/2023 18:00 | 10/18/2023 19:00 |
18.10.2023
Ab 18:00 Uhr
(Vorsorge-)Vollmachtsregelung ""Wer klug ist, sorgt vor""Katharina Lange informiert über die Möglichkeiten der Vorsorgeregelungen, damit im Ernstfall Familien und Vertrauenspersonen handlungsfähig bleiben. |
|
10/18/2023 20:00 | 10/18/2023 21:00 |
18.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Hatha Yoga für Anfänger - SportivAnfänger Hatha Yoga Sportiv / Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/19/2023 14:00 | 10/19/2023 17:00 |
19.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Schach-Treff DuisburgOffenes Treffen für Schach Interessierte |
|
10/19/2023 14:00 | 10/19/2023 18:00 |
19.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Schach-Treff DuisburgOffenes Treffen für Schach Interessierte |
|
10/19/2023 15:00 | 10/19/2023 17:00 |
19.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Schnuppertag KindertheaterKostenloses Schnuppern im Kindertheater |
|
10/19/2023 16:00 | 11/23/2023 16:00 |
19.10.2023 - 23.11.2023
Ab 16:00 Uhr
Philosophie im QuartierDieter Firmenich nimmt bekannte Zitate aus der Geschichte der Philosophie zum Anlass, ihre Bedeutung und ihren möglichen Bezug zur Gegenwart zu erörtern. |
|
10/19/2023 16:00 | 10/19/2023 17:00 |
19.10.2023
Ab 16:00 Uhr
YIN YOGA | Dehnen und FlexibilitätYIN YOGA | Dehnen und Flexibilität | RELAX |
|
10/19/2023 16:00 | 10/19/2023 18:00 |
19.10.2023
Ab 16:30 Uhr
Mach mit am DonnerstagPokémon und Yu-Gi-Oh TCG für Jugendliche von 10 - 16 Jahren |
|
10/19/2023 16:00 | 11/16/2023 19:00 |
19.10.2023 - 16.11.2023
Ab 16:30 Uhr
Philosophie-SymposiumDas Format des Philosophie-Symposiums thematisiert und diskutiert diesmal Fragen der Philosophie der Weltgeschichte unterschiedlicher Autoren. |
|
10/19/2023 18:00 | 10/19/2023 19:00 |
19.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Zumba FitnessTanzfitness zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. |
|
10/19/2023 18:00 | 10/19/2023 19:00 |
19.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Sonnenklar Solarstrom nutzen - OnlineIn diesem Online-Vortrag erfahren Ratsuchende, was wirtschaftlich und technisch nötig ist, um die selbsterzeugte Sonnenenergie in das Hausnetz einzuspeisen |
|
10/19/2023 18:00 | 10/19/2023 19:00 |
19.10.2023
Ab 18:15 Uhr
Stadtgeschichte donnerstagsDuisburgs beste Jahre? Stadtgeschichte zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder - Ein Vortrag von Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv Duisburg |
|
10/19/2023 19:00 | 10/19/2023 21:00 |
19.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Superhirn - Vokabeln lernen im SekundentaktDie Schlüsselwortmethode hilft dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. |
|
10/19/2023 19:00 | 10/19/2023 21:00 |
19.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Frauen gründen anders: Für Gründerinnen in der PlanungEs werden frauenspezifische Gründungsherausforderungen betrachtet und die Bedeutung und Nutzung von Netzwerken in den Mittelpunkt gestellt. |
|
10/19/2023 19:00 | 1/11/2024 21:00 |
19.10.2023 - 11.01.2024
Ab 19:00 Uhr
Fotografie als Kunst des SehensKreative Ideen finden, vorbereiten und fotografieren unter der professionellen Anleitung von Ral Raßloff. |
|
10/20/2023 15:00 | 10/20/2023 16:00 |
20.10.2023
Ab 15:00 Uhr
It's e-Time – Sprechstunde zu unseren Online-AngebotenSprechstunde zu den Online-Angeboten der Stadtbibliothek Duisburg |
|
10/20/2023 17:00 | 10/20/2023 19:00 |
20.10.2023
Ab 17:45 Uhr
Selbstverteidigung für FrauenWorkshop Selbstverteidigung für Frauen |
|
10/20/2023 18:00 | 10/20/2023 21:00 |
20.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Kneipen-Kiez-TourMehr als 100 Kneipen hat es früher im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort gegeben. Die Kneipen-Kiez-Tour geht dem Spirit des St. Pauli des Ruhrgebiets nach. |
|
10/20/2023 18:00 | 10/20/2023 19:00 |
20.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Anfänger Hatha Yoga STRESSLESS & SANFTAnfänger Hatha Yoga Stressless & Sanft |
|
10/20/2023 18:00 | 1/19/2025 13:00 |
20.10.2023 - 19.01.2025
Ab 18:00 Uhr
Basisqualifikation Tanz und BewegungstherapieDie Stufe 1 ist eine grundlegende Einführung und bietet vor allem Möglichkeiten zur Integration tanztherapeutischer Methoden in Ihr Praxisfeld. |
|
10/20/2023 18:00 | 10/20/2023 20:00 |
20.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Annäherungen an Ralf Rothmann - TagungTagung des Vereins für Literatur Duisburg |
|
10/20/2023 18:00 | 10/20/2023 20:00 |
20.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Maritime Fackelrunde ""Hafenmund""Stadtführer Rikscha-Mick geht mit Ihnen entlang des Rheins, erzählt dabei Geschichten und erklärt das Geschehen auf dem Wasser. |
|
10/20/2023 19:00 | 10/20/2023 21:00 |
20.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Abendsafari für FamilienIn den Abendstunden können die Tiere im Zoo Duisburg auch einmal außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei Dunkelheit beobachten werden. |
|
10/20/2023 20:00 | 10/20/2023 21:00 |
20.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Orgelgrüße aus HollandGert van Hoef und Leendert Verduijn an der Kuhn-Orgel der Salvatorkirche. Orgelhighlights aus drei Jahrhunderten. Werke von Rachmaninoff, Vierne, Bach u.a. |
|
10/20/2023 20:00 | 10/20/2023 21:00 |
20.10.2023
Ab 20:00 Uhr
MeditationMeditationskurs | Einführung in die Meditation |
|
10/21/2023 09:00 | 10/21/2023 11:00 |
21.10.2023
Ab 09:30 Uhr
Eltern-Baby-SaunakursBehutsam wirst Du mit Deinem Baby ähnlich wie bei einer Krabbelgruppe in einem 6-wöchigen Kurs vom fachlich qualifizierten Saunaexperten begleitet und betreut. Der Kurs wird ungestört in einer… |
|
10/21/2023 10:00 | 10/21/2023 13:00 |
21.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Ahnst DU schon?Ein Workshop zur Ahnenforschung. |
|
10/21/2023 10:00 | 10/21/2023 13:00 |
21.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Workshop zur GenealogieDie Bezirksbibliothek Rheinhausen bietet einen viertägigen Workshop zur Ahnenforschung an. |
|
10/21/2023 10:00 | 10/21/2023 12:00 |
21.10.2023
Ab 10:00 Uhr
duisport-FührungDer Hafen am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr ist nicht nur der größte Binnenhafen der Welt, sondern auch weltgrößter Containerumschlagplatz im Binnenland. |
|
10/21/2023 10:00 | 10/21/2023 17:00 |
21.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Motive finden und in Szene setzen - StraßenfotografieIn diesem Intensivworkshop geht es darum, interessante Motive zu finden und passend mit der Kamera in Szene setzen kannst. |
|
10/21/2023 10:00 | 10/21/2023 12:00 |
21.10.2023
Ab 10:30 Uhr
Einführungskurs BouldernDer Kurs richtet sich an unerfahrene Anfänger*innen. Wer eine Leiter erklimmen kann, schafft auch die besonders leichten Wege an der Boulderwand. |
|
10/21/2023 11:00 | 10/21/2023 12:00 |
21.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Lectures et ateliers pour des enfants francophonesEin Angebot der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg |
|
10/21/2023 12:00 | 10/21/2023 16:00 |
21.10.2023
Ab 12:00 Uhr
WaldbadenSie können in dieser Veranstaltung mit Martina Dude das ""Waldbaden"" kennenlernen und erfahren, worauf Sie ihre Sinne dabei richten sollten. |
|
10/21/2023 13:00 | 10/21/2023 15:00 |
21.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Schimmi-Tour purAuf Schimmis Spuren: Von Scheiße über Currywurst bis Schimmi-Gasse - Original-Drehschauplätze im Duisburger Hafenstadtteil Ruhrort wecken Erinnerungen |
|
10/21/2023 13:00 | 10/21/2023 17:00 |
21.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Familienforschung im ArchivDas Seminar informiert über Methoden der Familienforschung, praktische Hilfsmittel und familienkundlichen Quellen im Stadtarchiv Duisburg. |
|
10/22/2023 10:00 | 10/22/2023 13:00 |
22.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Meditatives SingenAnnette Buermann singt mit Ihnen sowohl einfache afrikanische, indianische, hebräische und deutsche Lieder als auch indische Mantren. |
|
10/22/2023 14:00 | 10/22/2023 19:00 |
22.10.2023
Ab 14:30 Uhr
Fotografieren lernen auf einer Foto-Tour mit dem RadPer Fahrrad geht es zu Fotospots in/um Duisburg. Anfänger:innen erhalten das motivabhängige Grundlagenwissen, Fortgeschrittene Tipps für bessere Bilder. |
|
10/23/2023 10:00 | 10/23/2023 11:00 |
23.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Ab ins Büro - Wege in einen kaufmännischen BerufSie erfahren, welche Kompetenzen Sie brauchen, welche Qualifizierung sinnvoll ist und wie Sie den Einstieg in eine kaufmännische Tätigkeit schaffen können. |
|
10/23/2023 18:00 | 10/23/2023 19:00 |
23.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Anwendungsbasiertes MindmappingLernen Sie Mindmapping in der Ideenfindung, für den Lernprozesse, als Gedankenkarten im einfachen Projektmanagement oder als Datenbanken des Wissens kennen |
|
10/23/2023 18:00 | 10/23/2023 19:00 |
23.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Niki de Saint Phalle - eine zornige junge FrauIhre Nanas sind weltberühmt. Aber die meisten wissen wenig über diese anfangs so überaus zornige junge Frau, die Judith Gräfe mit Leben und Werk vorstellt. |
|
10/23/2023 20:00 | 10/23/2023 21:00 |
23.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Wer die Wahl hat, hat die Qual?Die Politikwissenschaftlerin Dr. Julia Schwanholz hat sich mit der rückläufigen Wahlbeteiligung beschäftigt. Sie stellt die Ergebnisse einer Studie vor. |
|
10/24/2023 16:00 | 10/24/2023 17:00 |
24.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Spannendes aus der BücherkisteFür Kinder ab 4 Jahren. |
|
10/24/2023 16:00 | 10/24/2023 18:00 |
24.10.2023
Ab 16:30 Uhr
Pilates-Faszien-TrainingPilates-Faszien-Training |
|
10/24/2023 17:00 | 10/24/2023 19:00 |
24.10.2023
Ab 17:30 Uhr
Anfänger Hatha YogaAnfänger Hatha Yoga | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/24/2023 18:00 | 10/24/2023 21:00 |
24.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Schimmelpilz - Vorbeugung und Maßnahmen nach BefallSchimmelpilz in Wohnräumen ist gefährlich. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen zur Vorbeugung und Nachbehandlung von Schimmelpilz. |
|
10/24/2023 18:00 | 10/24/2023 19:00 |
24.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Maschinen - Werkzeug zur Gestaltung menschlicher UmweltDer Vortrag von Bodo Lueck will klären, was Technik überhaupt ist und wie sie unsere Gesellschaft prägte. |
|
10/24/2023 18:00 | 10/24/2023 20:00 |
24.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Jens Düppe solo - ego_DMit simultanem Spiel auf Piano, Schlagwerk und Synthesizer fasziniert der J. Düppe mit einem Jazz neuer Form - Jazzhörer wie auch junges Publikum. |
|
10/24/2023 19:00 | 10/24/2023 22:00 |
24.10.2023
Ab 19:30 Uhr
FragenFactory Quiz im OstendeDie richtige Veranstaltung für Quiz- und Ratefreunde, die genug nützliches oder auch unnützes Wissen auf Lager haben. |
|
10/24/2023 20:00 | 10/24/2023 21:00 |
24.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Agiles Projektmanagement mit SCRUMZiel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmer*innen einen systematischen Einstieg in die entsprechende Anwendung zu vermitteln. |
|
10/24/2023 20:00 | 10/24/2023 21:00 |
24.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Mensch - werde wesentlich!Wie viel inneren Reichtum könnten wir anhäufen, wenn wir es nur einmal wagten, uns zur Blüte zu öffnen?! Genau darum geht es hier. |
|
10/25/2023 16:00 | 10/25/2023 17:00 |
25.10.2023
Ab 16:00 Uhr
Anfänger Hatha Yoga - SANFTAnfänger Hatha Yoga SANFT | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/25/2023 18:00 | 10/25/2023 19:00 |
25.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Anfänger Hatha YogaAnfänger Hatha Yoga | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/25/2023 18:00 | 10/25/2023 19:00 |
25.10.2023
Ab 18:00 Uhr
HerbstweisenHerbsweisen und Herbstgedichte sind Thema des Vortrages von Prof. Dr. Helmut C. Jacobs und Dr. Claudia Kleinert. |
|
10/25/2023 18:00 | 10/25/2023 20:00 |
25.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Der erfolgreiche Verkauf meiner Immobilie!Bei diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie achten sollten, um den bestmöglichen Preis zu erzielen und Fehler zu vermeiden. |
|
10/25/2023 20:00 | 10/25/2023 21:00 |
25.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Hatha Yoga für Anfänger - SportivAnfänger Hatha Yoga Sportiv / Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/26/2023 14:00 | 10/26/2023 18:00 |
26.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Schach-Treff DuisburgOffenes Treffen für Schach Interessierte |
|
10/26/2023 15:00 | 10/26/2023 22:00 |
26.10.2023
Ab 15:30 Uhr
garage DU Demo NightGarage DU – It's a Match Die garage DU bringt innovative Start- und Scale-ups mit Duisburger Unternehmen zusammen. Europaweit haben sich Start-ups mit Lösungen für Challenges unserer Partner beworben. |
|
10/26/2023 16:00 | 10/26/2023 17:00 |
26.10.2023
Ab 16:00 Uhr
YIN YOGA | Dehnen und FlexibilitätYIN YOGA | Dehnen und Flexibilität | RELAX |
|
10/26/2023 18:00 | 10/26/2023 19:00 |
26.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Zumba FitnessTanzfitness zu lateinamerikanischer und internationaler Musik. |
|
10/26/2023 18:00 | 10/26/2023 19:00 |
26.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Ein Kinderdorf in TansaniaAlfred Wronski schildert in diesem Vortrag ein beiendruckendes Engagement einer niederrheinischen Gruppe in Tansania. |
|
10/26/2023 18:00 | 10/26/2023 22:00 |
26.10.2023
Ab 18:15 Uhr
Neapolitanischer KochkursNeapel kulinarisch kennenlernen und genießen! |
|
10/26/2023 18:00 | 10/26/2023 20:00 |
26.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Josephine BakerJosephine Baker - ein Name wie Donnerhall, der nicht nur für Tanz und Musik, sondern auch für die Arbeit in der Resistance und Antirassismusarbeit steht. |
|
10/26/2023 19:00 | 10/26/2023 20:00 |
26.10.2023
Ab 19:00 Uhr
Soziokulturelle Hintergrund der RomaÜber Roma ist viel publiziert worden. Meist von Nicht-Roma. Hier kommen führende Vertreter der Roma zu Wort, um über die eigene Volksgruppe zu berichten. |
|
10/27/2023 17:00 | 10/27/2023 19:00 |
27.10.2023
Ab 17:45 Uhr
Selbstverteidigung für FrauenWorkshop Selbstverteidigung für Frauen |
|
10/27/2023 18:00 | 10/29/2023 13:00 |
27.10.2023 - 29.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Seminar: Wenn Kinder traumatisiert sind - 7 ToolsDie Teilnehmenden erhalten durch eine kompetente Leitung konkret umsetzbaren Nutzen. Mit praktischen Übungen, kreativen Zugängen, Fachwissen und mehr. |
|
10/27/2023 18:00 | 10/27/2023 19:00 |
27.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Anfänger Hatha Yoga STRESSLESS & SANFTAnfänger Hatha Yoga Stressless & Sanft |
|
10/27/2023 18:00 | 10/27/2023 20:00 |
27.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Laternenanzünder-Führung durch das abendliche RuhrortAls Laternenanzünder gewandet, führt Mick Haering Interessierte auf seiner 1,5-stündigen Tour durch den Hafenkiez und weiß Vieles über Ruhrort zu erzählen. |
|
10/27/2023 20:00 | 10/27/2023 21:00 |
27.10.2023
Ab 20:00 Uhr
MeditationMeditationskurs | Einführung in die Meditation |
|
10/28/2023 10:00 | 10/28/2023 13:00 |
28.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Ehrenamtliche gewinnen und halten - OnlineIn diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie ehrenamtliche Kräfte gewinnen und halten. |
|
10/28/2023 10:00 | 12/2/2023 17:00 |
28.10.2023 - 02.12.2023
Ab 10:00 Uhr
Fortbildung zum / zur ehrenamtlichen Sprachbegleiter/inIn dieser Fortbildung werden Methoden, Tipps und Hintergrundinformationen zu Integrationskursen vermittelt, um Neubürger sprachlich zu unterstützen. |
|
10/28/2023 10:00 | 10/28/2023 15:00 |
28.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Anti Bias Ansatz in der Kita - OnlineIn diesem Workshop lernen Sie Methoden kennen, um Themen wie Vielfalt und Diversität kindgerecht und interaktiv in der Kita umzusetzen. |
|
10/28/2023 10:00 | 10/28/2023 12:00 |
28.10.2023
Ab 10:00 Uhr
Führung durch das Recyclingzentrum Nord nur ErwachseneBei dieser Führung für Erwachsene lernen Sie die Abfallbetriebe Nord kennen und erfahren, warum Mülltrennung besonders für die Umwelt wichtig ist. |
|
10/28/2023 11:00 | 10/28/2023 13:00 |
28.10.2023
Ab 11:00 Uhr
Herbst in den RheinauenBei dieser herbstlichen Wanderung lernen Sie Bäume und Sträucher am Wegesrand kennen, die voller Heilkräfte stecken und unsere Gesundheit fördern. |
|
10/28/2023 11:00 | 10/28/2023 13:00 |
28.10.2023
Ab 11:30 Uhr
"Hans kann's"Bastelspaß mit Hans Loh für Kinder ab 8 Jahren. |
|
10/28/2023 12:00 | 10/28/2023 15:00 |
28.10.2023
Ab 12:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
10/28/2023 13:00 | 10/28/2023 14:00 |
28.10.2023
Ab 13:00 Uhr
Die schönsten Geschichten auf Deutsch und UkrainischMit Olga Baklan für Kinder ab 4 Jahren |
|
10/28/2023 14:00 | 10/28/2023 16:00 |
28.10.2023
Ab 14:00 Uhr
Führung durch die Abfallbetriebe Nord - für FamilienDiese kostenlose und kindgerechten Führung durch die Abfallbetriebe Nord richtet sich gezielt an Familien / Erwachsene mit Kindern. |
|
10/28/2023 15:00 | 10/28/2023 18:00 |
28.10.2023
Ab 15:00 Uhr
Schimmi-Tour mit CurrywurstDie „Schimmi-Tour mit Currywurst“ wandelt auf Schimmis Spuren durch den Hafenstadtteil Ruhrort. Erste Currywurst, erster Sex, erstes Scheiße & mehr. |
|
10/29/2023 08:00 | 10/29/2023 12:00 |
29.10.2023
Ab 08:00 Uhr
Makrofotografie mit und ohne FigurenAnhand von praktischen Übungen wird die Theorie vertieft und gleich in spannende Makro-Bilder mit oder ohne kleine Figuren umgesetzt. |
|
10/29/2023 10:00 | 10/29/2023 12:00 |
29.10.2023
Ab 10:30 Uhr
Ausstellung mit Werken von Robin SchichaKrisen und ihre Herausforderungen |
|
10/30/2023 10:00 | 10/30/2023 12:00 |
30.10.2023
Ab 10:30 Uhr
Effiziente Teamarbeit in der PraxisZiel der Veranstaltung ist es, einen zuverlässigen Einblick in den Aufbau der Struktur gekonnter Präsentationen zu vermitteln: Erzählen statt Aufzählen! |
|
10/30/2023 18:00 | 10/30/2023 19:00 |
30.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Neue Nationalgalerie von Mies van der RoheOlaf Mextort präsentiert mit diesem Gebäude eine Ikone der Nachkriegsmoderne, entworfen von einem der wichtigsten Architekten der Moderne. |
|
10/30/2023 20:00 | 10/30/2023 21:00 |
30.10.2023
Ab 20:00 Uhr
Vor 25 Jahren - die 68er erobern die RegierungsbänkeJürgen Plewka fragt, was sich in den letzten 25 Jahren verändert hat, seit der ersten Rot-Grünen-Koalition unter Gerhard Schröder. |
|
10/31/2023 16:00 | 10/31/2023 18:00 |
31.10.2023
Ab 16:30 Uhr
Pilates-Faszien-TrainingPilates-Faszien-Training |
|
10/31/2023 17:00 | 10/31/2023 19:00 |
31.10.2023
Ab 17:30 Uhr
Anfänger Hatha YogaAnfänger Hatha Yoga | Wiederherstellung der Beweglichkeit |
|
10/31/2023 18:00 | 10/31/2023 20:00 |
31.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Halloween im WaldHexenbesen, Hexeneier, Hexenkraut… Halloween im Wald |
|
10/31/2023 18:00 | 10/31/2023 19:00 |
31.10.2023
Ab 18:00 Uhr
Francesco di AssisiBesonders anschaulich haben die Maler, je nach Epoche, Wirklichkeit immer wieder verschoben. Der Vortrag verdeutlicht dies am Beispiel der Renaissance. |
|
10/31/2023 18:00 | 10/31/2023 21:00 |
31.10.2023
Ab 18:30 Uhr
Investmentfonds: Index, ETF, AIF - alles klar?In diesem Seminar erhalten Sie einen Ein- und Überblick in die unterschiedlichen Fonds im Börsengeschäft sowie Impulse zur effektiven Geldanlage. |
|
10/31/2023 19:00 | 10/31/2023 22:00 |
31.10.2023
Ab 19:30 Uhr
FragenFactory Quiz im OstendeDie richtige Veranstaltung für Quiz- und Ratefreunde, die genug nützliches oder auch unnützes Wissen auf Lager haben. |
|
11/1/2023 16:00 | 11/1/2023 17:00 |
01.11.2023
Ab 16:00 Uhr
|