DU_Kultur|en_Festival

Das internationale Fest mit Menschen, Musik und Food aus aller Welt.

Am Samstag, 25. Mai 2024 findet in der Duisburger Innenstadt ein Fest der Kultur und der Kulturen statt: Das DU_Kultur|en_Festival wird Menschen zusammenbringen, Vorurteile abbauen und Lebensfreude vermitteln. Die Idee hinter dem DU_Kultur|en_Festival: Einen Perspektivwechsel anregen und dazu beitragen, Vielfalt als Stärke und Chance für unsere Gesellschaft zu etablieren.

Veranstaltungsort sind die beliebten „Schwebenden Gärten“ im Herzen der Stadt, der Bereich zwischen dem Einkaufszentrum Forum und dem Stadttheater auf der Königstrasse. Das Programm wird Menschen, Kunst, Musik und Kulinarisches aus verschiedenen Kulturkreisen zusammenbringen. 

Vielfalt ist Duisburger-DNA. Das DU_Kultur|en_Festival der TARGOBANK bringt Menschen ganz verschiedener Herkunft zusammen und ist deshalb ein starkes Zeichen für Offenheit und Toleranz“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat.

Programminhalte:
Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr, die offizielle Eröffnung ist um 13:00 Uhr. Das Tagesprogramm beginnt mit koreanischen Trommeln, nigerianischer Rockmusik, bolivianischer Volksmusik und indonesischer Folklore. Duisburger Schulen beteiligen sich mit eigenen Schulbeiträgen aus den Bereichen Tanz, Kunst und Musik. Zwischen den einzelnen Programmpunkten wird die Veranstaltungsfläche von einem DJ bespielt. Ab 17:00 Uhr konzentriert sich das Geschehen auf der Hauptbühne in Richtung Stadttheater:

  • Philipp Eisenblätter stellt seine neuen Songs vor
  • Desirey Sarpong Agyemang – bekannt aus The Voice of Germany – tritt mit ihrem Gospelchor Leslie B Harmonies auf
  • Yüksek Tansiyon spielt bekannte türkische / kurdische Lieder
  • Ab 21:00 Uhr übernimmt Skyline Green mit Ska, Balkan, Reggae und Latin Sounds die Bühne

Gut zu wissen: Alle Besucherinnen und Besucher haben freien Eintritt und sind herzlich eingeladen, Speisen aus ihrem Kulturkreis mitzubringen. Tische und Bänke werden dazu in Picknick-Atmosphäre bereitgestellt. Was sonst also eher unüblich ist – eigenes Essen und Getränke mitzunehmen – ist an diesem Tag ausdrücklich erwünscht. Ein professionelles Catering – zum Kauf von Speisen und Getränken – steht aber ebenfalls zur Verfügung.

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events