
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
3/3/2021 00:00 | 3/17/2021 23:00 | 04.03.2021 - 17.03.2021
Fotoausstellung - was da warRuhrort 2010 als Bestandsaufnahme | |
3/5/2021 00:00 | 3/5/2021 23:00 | 05.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/6/2021 00:00 | 3/6/2021 23:00 | 06.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/6/2021 10:00 | 3/6/2021 16:00 | 06.03.2021
Ab 10:00 Uhr
Bildbetrachtung im Detail: Degas, Monet, CézanneDas neue Format der Kunstbetrachtung beginnt im Barock. Dabei sollen die Historienmalerei, das Porträt und das Stillleben tiefer erlebt werden. | |
3/7/2021 00:00 | 3/7/2021 23:00 | 07.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/8/2021 00:00 | 3/8/2021 23:00 | 08.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/8/2021 18:00 | 3/8/2021 19:00 | 08.03.2021
Ab 18:00 Uhr
Lyonel Feininger - Ein lustiger MalerDer Vortrag zeigt, dass eines Künstlers Oeuvre nicht nur aus den Werken besteht, die ihn berühmt machten. | |
3/9/2021 00:00 | 3/9/2021 23:00 | 09.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/10/2021 00:00 | 3/10/2021 23:00 | 10.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/10/2021 18:00 | 3/10/2021 19:00 | 10.03.2021
Ab 18:00 Uhr
L'esprit des murs - Frankreichs interessante MauernMit Mauern assoziiert man oft nur negative Aspekte wie Abgrenzung, Trennung und Gefängnis. Als historische Relikte sind sie meist beeindruckende Zeugnisse vergangener Epochen, dienten aber auch als Schutzwall vor... | |
3/11/2021 00:00 | 3/11/2021 23:00 | 11.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/11/2021 17:00 | 3/11/2021 18:00 | 11.03.2021
Ab 17:30 Uhr
Frauen in China und Deutschland45 Chinesinnen und Deutsche haben Miriam Leitner und Theresia Romberg-Frede für ein Buchprojekt interviewt. Lesung im Konfuzius-Institut Metrople Ruhr. | |
3/12/2021 00:00 | 3/12/2021 23:00 | 12.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/13/2021 00:00 | 3/13/2021 23:00 | 13.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/13/2021 20:00 | 3/13/2021 22:00 | 13.03.2021
Ab 20:00 Uhr
Dr. Mark Benecke - Termin wurde abgesagt!Aufgrund der aktuellen Situation im Zuge der COVID-19 Pandemie muss die Show mit Dr. Mark Benecke am 13.03.2021 in der Rheinhausen-Halle in Duisburg leider ersatzlos abgesagt werden. Alle Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. | |
3/14/2021 00:00 | 3/14/2021 23:00 | 14.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/14/2021 11:00 | 3/14/2021 11:00 | 14.03.2021
Ab 11:00 Uhr
Mama MuhEin Theaterstück mit viel Musik und Tanz | |
3/15/2021 00:00 | 3/15/2021 23:00 | 15.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/15/2021 18:00 | 3/15/2021 19:00 | 15.03.2021
Ab 18:00 Uhr
Die vier Evangelisten und ihre Symbole1906 verließ Modigliani Italien und pilgerte nach Paris. In den berühmten Cafés und Bars traf er auf eine schillernde und inspirierende Künstlergemeinde. | |
3/16/2021 00:00 | 3/16/2021 23:00 | 16.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/17/2021 00:00 | 3/17/2021 23:00 | 17.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/18/2021 00:00 | 3/18/2021 23:00 | 18.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/19/2021 00:00 | 3/19/2021 23:00 | 19.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/19/2021 20:00 | 3/19/2021 22:00 | 19.03.2021
Ab 20:00 Uhr
Sekt & the City – abgesagtTurbulenter Mädelsabend wird auch im März 2021 nicht in der Mercatorhalle stattfinden. | |
3/20/2021 00:00 | 3/20/2021 23:00 | 20.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/21/2021 00:00 | 3/21/2021 23:00 | 21.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/22/2021 00:00 | 3/22/2021 23:00 | 22.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/22/2021 18:00 | 3/22/2021 19:00 | 22.03.2021
Ab 18:00 Uhr
August Macke und Hans Thuar - Eine KünstlerfreundschaftDie Freundschaft August Mackes mit Hans Thuar war keine, die sich im Namen der Kunst fand. Sie begleitete die ""rheinischen Expressionisten"" seit ihrer Kind | |
3/23/2021 00:00 | 3/23/2021 23:00 | 23.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/24/2021 00:00 | 3/24/2021 23:00 | 24.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/24/2021 18:00 | 3/24/2021 19:00 | 24.03.2021
Ab 18:00 Uhr
Peter UstinovIsabell Prieth bringt uns nicht nur die bewegte Lebensgeschichte Peter Ustinovs nahe, sondern stellt auch den Autor, Kosmopoliten und Schauspieler vor. | |
3/25/2021 00:00 | 3/25/2021 23:00 | 25.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/26/2021 00:00 | 3/26/2021 23:00 | 26.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/27/2021 00:00 | 3/27/2021 23:00 | 27.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/28/2021 00:00 | 3/28/2021 23:00 | 28.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/29/2021 00:00 | 3/29/2021 23:00 | 29.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/30/2021 00:00 | 3/30/2021 23:00 | 30.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
3/31/2021 00:00 | 3/31/2021 23:00 | 31.03.2021
Die Geschichte der BinnenschifffahrtDigitaler 360° Rundgang | |
4/16/2021 16:00 | 4/16/2021 16:00 | 16.04.2021
Ab 16:00 Uhr
punkt punkt komma strichAm Anfang ist alles weiß. Dann: ein schwarzer Punkt … ein Strich … Linien, die sich krümmen. | |
4/19/2021 17:00 | 4/19/2021 19:00 | 19.04.2021
Ab 17:00 Uhr
Spatz und EngelSchauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen u. Steffen Wilhelm. Regie: Daniel Große Boymann | |
4/19/2021 18:00 | 4/19/2021 19:00 | 19.04.2021
Ab 18:00 Uhr
Leonora CarringtonDie Surrealistin geriet in Vergesenheit, während ihre männlichen Weggefährten weiter im Focus blieben. Holen wir die Künstlerin wieder ans Licht. | |
4/19/2021 20:00 | 4/19/2021 22:00 | 19.04.2021
Ab 20:00 Uhr
Spatz und EngelSchauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen u. Steffen Wilhelm. Regie: Daniel Große Boymann | |
4/22/2021 20:00 | 4/22/2021 22:00 | 22.04.2021
Ab 20:00 Uhr
MercatorJazz: Daniel Garcia Trio/ vorab Leonie Klein+++ Hoffentlich klappts!+++ Daniel Garcia Trio (ES) - Jazz geht mit Flamenco, vorab zeigt Leonie Klein die hohe Schule der Percussion | |
4/24/2021 10:00 | 4/24/2021 16:00 | 24.04.2021
Ab 10:00 Uhr
Bildbetrachtung im Detail: StilllebenDie Darstellungen von Alltagsszenen fanden einen Höhepunkt in der niederländischen Malerei des 17. Jh. Warum war diese Gattung so beliebt? | |
4/26/2021 18:00 | 4/26/2021 19:00 | 26.04.2021
Ab 18:00 Uhr
Heinz Kiwitz, ein Duisburger Künstler im WiderstandDer in Ruhrort geborene Künstler studierte an der Folkwangschule in Essen. Der Vortrag stellt Leben und Werk Kiwitz' ,dessen Metier der Holzschnitt war, vo | |
4/28/2021 18:00 | 4/28/2021 19:00 | 28.04.2021
Ab 18:00 Uhr
Hornochse! Schmutzfink! Schweinepriester! Zimtzicke! Literarisches Tierleben IIDr. C. Kleinert und Tom Bouvier flattern querbeet durch den Garten des globalen Humors: heiter bis wolkig, aber trocken. | |
5/1/2021 19:00 | 5/1/2021 21:00 | 01.05.2021
Ab 19:00 Uhr
Mirja Boes kürt „Das Schwarze Schaf“Finalfieber in Duisburg! Sechs Kabaretttalente präsentieren ihr Können! | |
5/2/2021 16:00 | 5/2/2021 16:00 | 02.05.2021
Ab 16:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/3/2021 18:00 | 5/3/2021 19:00 | 03.05.2021
Ab 18:00 Uhr
Paradiesische Zustände? - Der Maler Paul GauguinGaugin beeinflusste mit seinem Werk den Symbolismus und stieg als Hauptvertreter des französischen Expressionismus zu einem der bedeutendsten Maler auf. | |
5/4/2021 20:00 | 5/4/2021 22:00 | 04.05.2021
Ab 20:00 Uhr
CONCERTO SCHERZettO Comedy trifft KlassikWie aus Streichern Komödianten werden Es spielt das Orquestra de Cambra de L'Empordá Musikalische Leitung: Carles Coll Costa | |
5/5/2021 15:00 | 5/5/2021 15:00 | 05.05.2021
Ab 15:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/6/2021 11:00 | 5/6/2021 11:00 | 06.05.2021
Ab 11:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/7/2021 16:00 | 5/7/2021 16:00 | 07.05.2021
Ab 16:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/7/2021 19:00 | 5/7/2021 21:00 | 07.05.2021
Ab 19:30 Uhr
Vom Orient zum OkzidentEine außergewöhnlich farbige Besetzung - dieser Vision folgten drei Musiker bei der Gründung ihres Ensembles. Das Trio ist einzigartig: Flöte/Gesang (Ulrike Brochtrop), Tenor- und Sopransaxophon (Thomas Käseberg) und... | |
5/8/2021 16:00 | 5/8/2021 16:00 | 08.05.2021
Ab 16:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/9/2021 11:00 | 5/9/2021 11:00 | 09.05.2021
Ab 11:00 Uhr
NaseweissrotEin mächtiges Akkordeon, das ganz zart atmet. Eine rote Clownsnase, die fliegen kann und ziemlich schnell ziemlich viel Gesellschaft bekommt. | |
5/26/2021 18:00 | 5/26/2021 19:00 | 26.05.2021
Ab 18:00 Uhr
Gustave Flauberts Madame BovaryGustave Flaubert gehört zur Pflichtlektüre, wenn es um die frz. Klassiker geht. Dr. Anja Ernst bringt ihn uns nahe. | |
6/3/2021 20:00 | 6/3/2021 23:00 | 03.06.2021
Ab 20:00 Uhr
Mehr Nutten, mehr Koks - scheiß auf die Erdbeeren!Mary Roos und Wolfgang Trepper | |
6/9/2021 18:00 | 6/9/2021 19:00 | 09.06.2021
Ab 18:00 Uhr
Die Krinoline bleibt in Kairo...""Sie überschritten Ländergrenzen und gesellschaftliche Konventionen, durchquerten Wüsten, überwanden Meere und Gebirge: Frauen, die sich im 19./20. Jahrhundert als Reisepionierinnen einen Namen machten. Anstatt sich in... | |
6/12/2021 11:00 | 6/12/2021 21:00 | 12.06.2021
Ab 11:30 Uhr
!SING- DAY OF SONGDas Ruhrgebiet lädt zum Gesang! | |
7/13/2021 20:00 | 7/13/2021 22:00 | 13.07.2021
Ab 20:00 Uhr
Dr. Mark BeneckeDer Kriminalbiologe analysiert Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, um Verbrechern das Handwerk zu legen | |
10/8/2021 20:00 | 10/8/2021 22:00 | 08.10.2021
Ab 20:00 Uhr
Dieter Nuhr - Kein Scherz!Wiederholungsgastspiel | |
10/23/2021 19:00 | 10/23/2021 22:00 | 23.10.2021
Ab 19:00 Uhr
Die Paldauer - Live & hautnahIm Jahr nach ihrem 50jährigen Bühnenjubiläum touren die PALDAUER wieder durch Deutschland. | |
10/26/2021 20:00 | 10/26/2021 22:00 | 26.10.2021
Ab 20:00 Uhr
Sascha Grammel - Fast fertig!Das neue, brandheiße Bühnenprogramm von Sascha Grammel | |
10/29/2021 18:00 | 10/29/2021 20:00 | 29.10.2021
Ab 18:00 Uhr
Paul Panzermit seinem Programm "Midlife Crisis… Willkommen auf der dunklen Seite" | |
11/13/2021 20:00 | 11/13/2021 22:00 | 13.11.2021
Ab 20:00 Uhr
Torsten SträterSchnee, der auf Ceran fällt | |
11/17/2021 20:00 | 11/17/2021 23:00 | 17.11.2021
Ab 20:00 Uhr
Nightwash LiveStand-Up Comedy at its best! | |
12/3/2021 20:00 | 12/3/2021 23:00 | 03.12.2021
Ab 20:00 Uhr
Lydia Benecke - PsychopatINNENKriminalpsychologin und Straftätertherapeutin erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. | |
12/27/2021 16:00 | 12/27/2021 18:00 | 27.12.2021
Ab 16:00 Uhr
Aschenputtel – das MusicalDas Musical-Highlight für die ganze Familie! | |
1/1/2022 16:00 | 1/1/2022 18:00 | 01.01.2022
Ab 16:00 Uhr
NussknackerDas Ballett für die ganze Familie. Die traumhafte Musik von P.I. Tchaikovsky, der perfekte Tanz, wunderschöne Kostüme und Bühnenbilder. | |
1/1/2022 19:00 | 1/1/2022 21:00 | 01.01.2022
Ab 19:30 Uhr
SchwanenseeFaszination, Eleganz und Schönheit des klassischen russischen Balletts aus Moskau, prachtvolle Kostüme und wunderschöne Bühnenbilder. | |
1/9/2022 15:00 | 1/9/2022 17:00 | 09.01.2022
Ab 15:00 Uhr
Aladin – das MusicalDas Musical-Highlight für die ganze Familie! |
