
Nach Events filtern
StartTime | EndTime | Image | Details |
---|---|---|---|
9/18/2022 10:00 | 4/16/2023 18:00 |
|
18.09.2022 - 16.04.2023
Ab 10:00 Uhr
Die DUCKOMENTA in DuisburgMomENTE der Weltgeschichte |
11/4/2022 11:00 | 3/5/2023 18:00 |
04.11.2022 - 05.03.2023
Ab 11:00 Uhr
Martin Assig - Weil ich Mensch binSeit dem 4. November präsentiert das MKM den Maler Martin Assig (*1959) mit der umfassenden, retrospektiv angelegten Schau Weil ich Mensch bin. |
|
11/18/2022 12:00 | 5/7/2023 16:00 |
18.11.2022 - 07.05.2023
Ab 12:00 Uhr
Norbert Kricke – Sammlung DKMSeit der Eröffnung des Museum DKM sind in der ständigen Sammlung zwei Räume dem Werk von Norbert Kricke gewidmet. |
|
12/4/2022 14:00 | 1/15/2023 18:00 |
04.12.2022 - 15.01.2023
Ab 14:00 Uhr
KunstmarktAb dem 04.12.22 eröffnet die Ausstellung Kunstmarkt in der cubus kunsthalle, Duisburg |
|
12/16/2022 00:00 | 1/8/2023 00:00 |
16.12.2022 - 08.01.2023
Flic Flac - Die 5. X-MAS SHOWBlitzende Laser, wummernde Bässe und eine Überdosis Adrenalin - Ihr Kinderlein kommet zur 5. X-MAS Show in Duisburg |
|
1/3/2023 10:00 | 1/5/2023 18:00 |
03.01.2023 - 05.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Marayle Küpper - Charakterfisch FischcharakterCharakterfisch Fischcharakter eine Ausstellung von Marayle Küpper |
|
1/4/2023 10:00 | 1/21/2023 18:00 |
04.01.2023 - 21.01.2023
Ab 10:30 Uhr
Rüdiger Kramer -„Blumen und Landschaften“„Blumen und Landschaften“ Malerei und Zeichnungen |
|
1/6/2023 12:00 | 1/6/2023 17:00 |
06.01.2023 - 06.01.2023
Ab 12:00 Uhr
Pay What You Want & öffentliche Führung „Gormley”Am Freitag, 6. Januar, lautet das Motto im Lehmbruck Museum – wie an jedem ersten Freitag im Monat – Pay What You Want! |
|
1/6/2023 19:00 | 1/6/2023 20:00 |
|
06.01.2023 - 06.01.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. today [PREMIERE]von Igor Bauersima |
1/6/2023 20:00 | 1/6/2023 21:00 |
06.01.2023 - 06.01.2023
Ab 20:00 Uhr
KontemplationEin kontemplatives Cellosolokonzert mit Werken von Corelli, Vivaldi, Bach und Ludger Schmidt |
|
1/7/2023 10:00 | 1/7/2023 13:00 |
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Marayle Küpper - Charakterfisch FischcharakterCharakterfisch Fischcharakter eine Ausstellung von Marayle Küpper |
|
1/7/2023 14:00 | 1/8/2023 18:00 |
07.01.2023 - 08.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Atelier Open 2023Ölgemalte Ruhrgebietsbilder und Kunstdrucke |
|
1/7/2023 15:00 | 1/7/2023 16:00 |
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 15:00 Uhr
TheaterführungRegelmäßig gewähren wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen im Rahmen einer Theaterführung. |
|
1/7/2023 18:00 | 1/7/2023 21:00 |
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Neujahrskonzerte im Opernfoyer mit dem\nSalonorchester der Duisburger Philharmoniker
|
|
1/7/2023 19:00 | 1/7/2023 21:00 |
|
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Der KontrabassPatrick Süskinds furioser Monolog über das größte aller Streichinstruimente mit Roland Riebeling |
1/7/2023 20:00 | 1/7/2023 22:00 |
|
07.01.2023 - 07.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Brainpain! Live mit Heider & KlenganHeider & Klengan BRAINPAIN LIVE 2022 |
1/8/2023 11:00 | 1/8/2023 13:00 |
08.01.2023 - 08.01.2023
Ab 11:00 Uhr
Neujahrskonzerte im Opernfoyer mit dem\nSalonorchester der Duisburger Philharmoniker
|
|
1/8/2023 11:00 | 1/8/2023 12:00 |
08.01.2023 - 08.01.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”Interessierte Besucher*innen können an einer Führung durch die große Ausstellung Antony Gormleys teilnehmen, die sich über das gesamte Museum erstreckt. |
|
1/8/2023 16:00 | 1/8/2023 18:00 |
08.01.2023 - 08.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Hänsel und GretelDie romantische Oper von Engelbert Humperdinck |
|
1/8/2023 16:00 | 1/8/2023 16:00 |
08.01.2023 - 08.01.2023
Ab 16:00 Uhr
SONST NOCH WÜNSCHEEin augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Hallunken |
|
1/9/2023 17:00 | 1/9/2023 20:00 |
09.01.2023 - 09.01.2023
Ab 17:00 Uhr
Vernissage Achim Zepezauer: SILVER PURPLEDer Dortmunder zeigt Entwürfe für Schallplattencover, CD’s und Tapes sowie drei Installationen: LAUES BERAUSCHEN, VINYL-TORTE und ARCADE SLOTMACHINE. |
|
1/9/2023 18:00 | 1/9/2023 20:00 |
09.01.2023 - 09.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Opernwerkstatt - Adriana LecouvreurFrancesco Cilea |
|
1/10/2023 10:00 | 1/12/2023 18:00 |
10.01.2023 - 12.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Marayle Küpper - Charakterfisch FischcharakterCharakterfisch Fischcharakter eine Ausstellung von Marayle Küpper |
|
1/10/2023 19:00 | 1/10/2023 21:00 |
10.01.2023 - 10.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Forum für Junge Pianist*innenIm Rahmen von "Große Klaviermusik - Sparkassenkonzerte" veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste |
|
1/10/2023 19:00 | 1/10/2023 20:00 |
10.01.2023 - 10.01.2023
Ab 19:30 Uhr
We are 22 oder Tanz auf dem VulkanEine Revue zwischen LOL, veganem Käse und Krieg |
|
1/11/2023 15:00 | 1/11/2023 15:00 |
11.01.2023 - 11.01.2023
Ab 15:00 Uhr
SONST NOCH WÜNSCHEEin augenzwinkerndes Erfüllungsspiel mit Puppen und Halunken |
|
1/11/2023 19:00 | 1/11/2023 20:00 |
11.01.2023 - 11.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Being Freddie MercuryEine unterhaltsame Collage aus Liedern, Texten und Musik rund um den unvergessenen Leadsänger der Rockband Queen. |
|
1/12/2023 18:00 | 1/12/2023 19:00 |
12.01.2023 - 12.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Filmvorführung „Sutra”Am 12. Januar, 18 Uhr, lädt das Lehmbruck Museum im Rahmen der Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” zur Vorführung des Films „Sutra” ein. |
|
1/12/2023 18:00 | 1/12/2023 20:00 |
12.01.2023 - 12.01.2023
Ab 18:30 Uhr
Eine Duisburger Sinti-Familie in der NS-ZeitWerkstattgespräch zur Verfolgung, Handlungsspielräumen und Selbstbehauptung einer Duisburger Sinti-Familie in der NS-Zeit. |
|
1/12/2023 19:00 | 1/12/2023 20:00 |
12.01.2023 - 12.01.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. todayvon Igor Bauersima |
|
1/12/2023 20:00 | 1/12/2023 22:00 |
12.01.2023 - 12.01.2023
Ab 20:00 Uhr
aber bitte mit ohne - Martin ZingsheimWenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche. |
|
1/13/2023 19:00 | 1/13/2023 20:00 |
13.01.2023 - 13.01.2023
Ab 19:30 Uhr
We are 22 oder Tanz auf dem VulkanEine Revue zwischen LOL, veganem Käse und Krieg |
|
1/13/2023 20:00 | 1/13/2023 22:00 |
|
13.01.2023 - 13.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Bülent Ceylan "Luschtobjekt"Bülent macht sich zum LUSCHTOBJEKT! |
1/13/2023 20:00 | 1/13/2023 21:00 |
13.01.2023 - 13.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Lyrische Perlen der RenaissanceEin abwechslungsreiches und musikalisch vielschichtiges Konzert mit Gitarrist Thorsten Töpp in St. Ludger Duisburg. |
|
1/14/2023 19:00 | 1/14/2023 22:00 |
14.01.2023 - 14.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Adriana LecouvreurEine Diva der 1720er im Stil der goldenen Ära Hollywoods |
|
1/14/2023 20:00 | 1/14/2023 22:00 |
|
14.01.2023 - 14.01.2023
Ab 20:00 Uhr
SchwanenseeThe Crown of Classical Ballet - Das Nationalballett Kiew präsentiert SCHWANENSEE |
1/15/2023 11:00 | 1/15/2023 13:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 11:00 Uhr
Neujahrskonzerte im Opernfoyermit dem Salonorchester der Duisburger Philharmoniker |
|
1/15/2023 11:00 | 1/15/2023 13:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 11:00 Uhr
Neujahrskonzert 2023Die "Musikvereinigung Duisburg-West" gibt ein Neujahrskonzert und spielt Werke aus dem umfangreichen Repertoire. |
|
1/15/2023 11:00 | 1/15/2023 12:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”Das Lehmbruck Museum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” ein. |
|
1/15/2023 14:00 | 1/15/2023 17:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 14:00 Uhr
Das CITY ATELIER „Figuration und Abstraktion”Inspiriert von der Kunst Antony Gormleys können die Teilnehmenden Körperfragmente aus Ton formen und diese anschließend spannungsvoll im Raum inszenieren. |
|
1/15/2023 15:00 | 1/15/2023 17:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 15:30 Uhr
Samuel Finzi in "Die Säule"SAMUEL FINZI präsentiert eines seiner literarischen Programme. |
|
1/15/2023 16:00 | 1/15/2023 16:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 16:00 Uhr
DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSEEin Märchen wie es nicht im Buche steht |
|
1/15/2023 17:00 | 1/15/2023 19:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 17:00 Uhr
Folkwang BAROCKMusik aus Süddeutschland |
|
1/15/2023 19:00 | 1/15/2023 21:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 19:00 Uhr
4. Kammerkonzert - ARIS QUARTETT DANIEL MÜLLER-SCHOTTGeorge Crumb Sonate für Violoncello solo Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett f-Moll op. 80 Franz Schubert Streichquintett C-Dur D 956 |
|
1/15/2023 19:00 | 1/15/2023 21:00 |
15.01.2023 - 15.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Dirk Schäfer singt Jacques Brel: Doch davon nicht genugDirk Schäfer singt Jacques Brel: Doch davon nicht genug! Hommage an den großen belgischen Chansonier |
|
1/16/2023 19:00 | 1/16/2023 20:00 |
16.01.2023 - 16.01.2023
Ab 19:30 Uhr
We are 22 oder Tanz auf dem VulkanEine Revue zwischen LOL, veganem Käse und Krieg |
|
1/17/2023 10:00 | 1/17/2023 13:00 |
|
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Art's Birthday 2023 im Das PLUS am NeumarktWir feiern den 1.000.060ten Geburtstag der Kunst! |
1/17/2023 15:00 | 1/17/2023 17:00 |
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Kunst & Kaffee „Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body”Noch einmal besteht für Kunstfreund*innen die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung im Rahmen von „Kunst & Kaffee“ zu besuchen. |
|
1/17/2023 19:00 | 1/17/2023 20:00 |
17.01.2023 - 17.01.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. todayvon Igor Bauersima |
|
1/18/2023 15:00 | 1/18/2023 16:00 |
18.01.2023 - 18.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Mo und der SchatzEin Straßentheaterspektakel mit Musik auch für drinnen - Von Tina El-Fayoumy und Stephanie Lehmann - Spiel: Stephanie Lehmann - Für Kinder ab 5 Jahre |
|
1/18/2023 19:00 | 1/18/2023 21:00 |
18.01.2023 - 18.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Hans AlbersSein Leben, seine Lieder. Eine Theaterreise mit Dirk Witthuhn und Wolfgang Völkl |
|
1/18/2023 19:00 | 1/18/2023 21:00 |
18.01.2023 - 18.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Frische Klänge DuisburgFolkwang Woche Neue Musik |
|
1/19/2023 18:00 | 1/19/2023 20:00 |
19.01.2023 - 19.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Musik im Museum: „Rund um Tàpies”In Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste veranstaltet das Lehmbruck Museum einen Konzertabend zum Werk von Antoni Tàpies. |
|
1/19/2023 19:00 | 1/19/2023 21:00 |
19.01.2023 - 19.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Handverlesen - Literatur am Neumarkt | AufgelesenesHandverlesen - Literatur am Neumarkt Aufgelesenes | mit Ralf Koss und Heiner Heseding |
|
1/19/2023 19:00 | 1/19/2023 20:00 |
19.01.2023 - 19.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Aufzeichnungen aus dem KellerlochFigurentheater für Erwachsene mit Livemusik nach Fjodor Dostojewski |
|
1/20/2023 10:00 | 3/16/2023 18:00 |
20.01.2023 - 16.03.2023
Ab 10:00 Uhr
DKB wirklich 100Der Duisburger Künstlerbund wird 100 Jahre alt... |
|
1/20/2023 19:00 | 1/20/2023 21:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 19:30 Uhr
DR NESTMaskentheater von FAMILIE FLÖZ. Eine ebenso tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechlichkeit menschlicher Leben. |
|
1/20/2023 19:00 | 1/20/2023 21:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 19:30 Uhr
ConcertanteKlavierklasse Prof. Henri Sigfridsson |
|
1/20/2023 20:00 | 1/20/2023 22:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Chin Meyer präsentiert: „Grüne Kohle“Im Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
1/20/2023 20:00 | 1/20/2023 21:00 |
20.01.2023 - 20.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Wie schön leuchtet der MorgensternEine Ode an den Morgenstern, mit Werken von Nicolai, Buxtehude, Pachelbel, Karg-Elert und Martin Brödemann. |
|
1/21/2023 18:00 | 1/21/2023 00:00 |
21.01.2023 - 21.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Prunksitzung 2023Große Prunksitzung der KG Sonniger Süden Blau - Rot 1953 e.V. |
|
1/21/2023 19:00 | 1/21/2023 22:00 |
21.01.2023 - 21.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Adriana LecouvreurEine Diva der 1720er im Stil der goldenen Ära Hollywoods |
|
1/22/2023 10:00 | 1/22/2023 15:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 10:00 Uhr
Kunstgottesdienst mit Werke der Künstlerin Alwine PompeDuisburg-Homberg: Freie evangelische Gemeinde zeigt knallig bunte Bilder aus Pralinenpapier. |
|
1/22/2023 10:00 | 1/22/2023 12:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 10:30 Uhr
Matinée zum 60. Jahrestag des Elyseée-VertragesFestakt zum 60. Jahrestag des Elyseée-Vertrages |
|
1/22/2023 11:00 | 1/22/2023 12:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”Das Lehmbruck Museum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” ein. |
|
1/22/2023 15:00 | 1/22/2023 16:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Kuratorinnenführung „Gormley / Lehmbruck”Bei der Kuratorinnenführung legt die Kustodin Ronja Friedrichs ein besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel von Museumsarchitektur und Kunstwerken. |
|
1/22/2023 15:00 | 1/22/2023 16:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Jinga und die 1000 MöglichkeitenEin Stück über den Weg vom Selbstzweifel zum Selbstvertrauen von Anja Klein und Volker Koopmans - Spiel: Anja Klein - Für Kinder ab 5 Jahre |
|
1/22/2023 18:00 | 1/22/2023 20:00 |
22.01.2023 - 22.01.2023
Ab 18:00 Uhr
Hänsel und GretelDie romantische Oper von Engelbert Humperdinck |
|
1/23/2023 16:00 | 1/23/2023 18:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Tag der HandschriftAktionen zum Mitmachen, Informationen der VHS, das Goldene Buch der Stadt Duisburg |
|
1/23/2023 19:00 | 1/23/2023 20:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. todayvon Igor Bauersima |
|
1/23/2023 20:00 | 1/23/2023 22:00 |
23.01.2023 - 23.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Hilmar Klute „Die schweigsamen Affen der Dinge“Ein Roman über Klassenschranken, den Aufstieg durch Bildung, das Leben im Ruhrgebiet und die rettende Kraft des Lesens. |
|
1/24/2023 19:00 | 1/24/2023 21:00 |
24.01.2023 - 24.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Der kaukasische Kreidekreisvon Bertolt Brecht |
|
1/24/2023 19:00 | 1/24/2023 21:00 |
24.01.2023 - 24.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Alte Musik an Folkwang 4Konzert der Fachgruppe Alte Musik |
|
1/24/2023 20:00 | 1/24/2023 22:00 |
24.01.2023 - 24.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Himmlische ZeitenDie neue Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolff. Mit Angelika Mann, Bianka Karsten, Ursula Berlinghof, Laura Leyh |
|
1/24/2023 20:00 | 1/24/2023 22:00 |
24.01.2023 - 24.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Philip SimonPhilip Simon - ZWISCHENSTAND 22 WIRD VERSCHOBEN VON DI 25.10.2022, 20:00 UHR AUF DI 24.01.2023, 20:00 UHR |
|
1/25/2023 19:00 | 1/25/2023 21:00 |
25.01.2023 - 25.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Der kaukasische Kreidekreisvon Bertolt Brecht |
|
1/26/2023 19:00 | 1/26/2023 21:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 19:30 Uhr
BEAT #06Die sechste Auflage der Konzertreihe BEAT beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz und ihren Möglichkeiten für den Einsatz im Konzertsaal. |
|
1/26/2023 19:00 | 1/26/2023 21:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 19:30 Uhr
PIANOSOLO!Klavierkonzert |
|
1/26/2023 19:00 | 1/26/2023 20:00 |
26.01.2023 - 26.01.2023
Ab 19:30 Uhr
We are 22 oder Tanz auf dem VulkanEine Revue zwischen LOL, veganem Käse und Krieg |
|
1/27/2023 09:00 | 1/27/2023 11:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 09:30 Uhr
Kunst im Doppelpack „Rund und eckig”Das Lehmbruck Museum lässt seine beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Doppelpack” wiederaufleben und lädt Familien zu einer Auszeit im Museum ein. |
|
1/27/2023 19:00 | 1/27/2023 21:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 19:30 Uhr
KrabatOtfried Preußlers Geschichte über den Waisenjungen Krabat in einer besonderen Theaterfassung unmittelbar zwischen den Zuschauern |
|
1/27/2023 20:00 | 1/27/2023 22:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Bademeister SchaluppkeCHLORREICHE TAGE |
|
1/27/2023 20:00 | 1/27/2023 21:00 |
27.01.2023 - 27.01.2023
Ab 20:00 Uhr
JudasEin thematisches Konzert mit Cellist Ludger Schmidt, inspiriert von der Verteidigungsrede des Judas Ischariot von Walter Jens. |
|
1/28/2023 15:00 | 1/28/2023 16:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 15:00 Uhr
KrabatOtfried Preußlers Geschichte über den Waisenjungen Krabat in einer besonderen Theaterfassung unmittelbar zwischen den Zuschauern |
|
1/28/2023 15:00 | 1/28/2023 17:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 15:30 Uhr
BEST AGER "Neues aus der fidel-verrückten Hippie-WG"Im Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
1/28/2023 16:00 | 1/28/2023 18:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Toccata 22. TOCCATA: Werke von Johann Sebastian Bach, Hildegard von Bingen, Dorothée Hahne, Luciano Berio, Olivier Messiaen und Arcangelo Corelli |
|
1/28/2023 19:00 | 1/28/2023 21:00 |
|
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Urban PriolJahresrückblick Tilt |
1/28/2023 19:00 | 1/28/2023 21:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Klimawerkstatt #3FÜR EINE NACHHALTIGE WASSERSTADT DUISBURG: Kammermusik und Redebeiträge zum Thema Wasser |
|
1/28/2023 19:00 | 1/28/2023 22:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 19:30 Uhr
ToscaGiacomo Puccini |
|
1/28/2023 19:00 | 1/28/2023 21:00 |
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Klassenabend KlavierKlavierkonzert |
|
1/28/2023 19:00 | 1/28/2023 23:00 |
|
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 19:50 Uhr
Funkenball 2023Der Funkenball ist die traditionelle Galasitzung der KG Rote Funken Duisburg e.V. |
1/28/2023 20:00 | 1/28/2023 23:00 |
|
28.01.2023 - 28.01.2023
Ab 20:00 Uhr
Gregorian - Pure Chants 2023Ihre Mischung aus gregorianischem Gesang mit moderner Rock- und Popmusik macht GREGORIAN einzigartig und atemberaubend. |
1/29/2023 11:00 | 1/29/2023 12:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”Das Lehmbruck Museum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body” ein. |
|
1/29/2023 13:00 | 1/29/2023 17:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 13:30 Uhr
Jugend trifft Kunst „Schneekugeln gestalten”Bei Jugend trifft Kunst können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren Schneekugeln ganz individuell gestalten. |
|
1/29/2023 15:00 | 1/29/2023 16:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 15:00 Uhr
Mo und der SchatzEin Straßentheaterspektakel mit Musik auch für drinnen - Von Tina El-Fayoumy und Stephanie Lehmann - Spiel: Stephanie Lehmann - Für Kinder ab 5 Jahre |
|
1/29/2023 15:00 | 1/29/2023 17:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 15:30 Uhr
BEST AGER "Neues aus der fidel-verrückten Hippie-WG"Im Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
1/29/2023 16:00 | 1/29/2023 18:00 |
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 16:00 Uhr
Festkonzert der Universität Duisburg-EssenOpiumrausch und die Poesie des Schönen |
|
1/29/2023 19:00 | 1/29/2023 22:00 |
|
29.01.2023 - 29.01.2023
Ab 19:00 Uhr
Der König der Löwen – The Music Live in ConcertDie magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer - Live in Concert |
1/30/2023 11:00 | 1/30/2023 12:00 |
30.01.2023 - 30.01.2023
Ab 11:00 Uhr
KrabatOtfried Preußlers Geschichte über den Waisenjungen Krabat in einer besonderen Theaterfassung unmittelbar zwischen den Zuschauern |
|
1/30/2023 11:00 | 12/30/2023 18:00 |
30.01.2023 - 30.12.2023
Ab 11:00 Uhr
Dauerausstellung - Sammlung StröherDie Sammlung Ströher zeigt über 300 Werke seur den 1950er Jahren auf rund 6000 Quadratmetern- |
|
1/30/2023 19:00 | 1/30/2023 21:00 |
30.01.2023 - 30.01.2023
Ab 19:30 Uhr
Mein Rendez-vous mit Deutschland!Eine Französin in Deutschland – Mein Rendez-vous mit Deutschland! |
|
1/31/2023 11:00 | 1/31/2023 12:00 |
31.01.2023 - 31.01.2023
Ab 11:00 Uhr
KrabatOtfried Preußlers Geschichte über den Waisenjungen Krabat in einer besonderen Theaterfassung unmittelbar zwischen den Zuschauern |
|
2/1/2023 17:00 | 2/1/2023 18:00 |
01.02.2023 - 01.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Buchholzer BücherzirkelDer Buchholzer Bücherzirkel mit Sabine Justen |
|
2/1/2023 19:00 | 2/1/2023 20:00 |
01.02.2023 - 01.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Let's workEin Liederabend Weil Du auch ein Arbeiter bist |
|
2/1/2023 19:00 | 2/1/2023 21:00 |
01.02.2023 - 01.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Universalsprache Musik IIKlavierkonzert |
|
2/1/2023 19:00 | 2/1/2023 22:00 |
|
01.02.2023 - 01.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Kabarett in der BibliothekKabarett in der Bibliothek Mit Matthias Reuter, Aydin Isik und Marc Breuer |
2/2/2023 17:00 | 2/2/2023 19:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 17:30 Uhr
plastikBAR Kunst & Stulle „Norbert Kricke”Das Lehmbruck Museum lädt zu „Kunst & Stulle” an die plastikBAR ein. |
|
2/2/2023 18:00 | 2/2/2023 20:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dietrich GrönemeyerDas Lehmbruck Museum begrüßt den renommierten Arzt, Wissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer zu einem Gespräch zum Thema „Mensch sein”. |
|
2/2/2023 18:00 | 2/2/2023 21:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 18:45 Uhr
Kabarett in der BibliothekKabarett in der Bibliothek Mit Matthias Reuter, Aydin Isik, Marc Breuer, Benjamin Eisenberg und Alexx Marrone |
|
2/2/2023 19:00 | 2/2/2023 21:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Klassenabend Duo-InstrumentalKonzert |
|
2/2/2023 19:00 | 2/2/2023 21:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 19:30 Uhr
One and othersChristopher Wheeldon / Demis Volpi / Sharon Eyal |
|
2/2/2023 20:00 | 2/2/2023 22:00 |
02.02.2023 - 02.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Dinner for DU20 Jahre Wolfgang Trepper |
|
2/3/2023 12:00 | 2/3/2023 17:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 12:00 Uhr
Pay What You Want & öffentliche Führung „Gormley”Am Freitag, 3. Februar, lautet das Motto im Lehmbruck Museum: Pay What You Want! |
|
2/3/2023 18:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 18:30 Uhr
Scott und Amundsen: Expedition zum SüdpolEine der spannendsten Geschichten überhaupt multimeldial erzählt von Josef Schoenen. |
|
2/3/2023 19:00 | 2/3/2023 22:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Adriana LecouvreurEine Diva der 1720er im Stil der goldenen Ära Hollywoods |
|
2/3/2023 19:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Folkwang KonzertexamenRecital Pin-Lien Wang |
|
2/3/2023 20:00 | 2/3/2023 22:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 20:00 Uhr
PAUL PANZER Midlife Crisis ... willkommen auf der dunklen SeiteNiemals zuvor hat eine Lebenskrise so viel Spaß gemacht! |
|
2/3/2023 20:00 | 2/3/2023 22:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Dinner for DU20 Jahre Wolfgang Trepper |
|
2/3/2023 20:00 | 2/3/2023 21:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 20:00 Uhr
MetamorphosenPianist Niclas Floer präsentiert sein aktuelles Konzertprogramm ”Metamorphosen“: J.S. Bachs Werke, weitergedacht. |
|
2/3/2023 20:00 | 2/3/2023 22:00 |
03.02.2023 - 03.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Willi Meyer & Tobias Rotsch alias "Wolfspelz"Im Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
2/4/2023 19:00 | 2/4/2023 21:00 |
04.02.2023 - 04.02.2023
Ab 19:30 Uhr
INFINITAMaskentheater mit FAMILIE FLÖZ. Ein Spiel mit der Vergänglichkeit, dem Älterwerden und dem Geborensein, berührend und komisch zugleich. |
|
2/4/2023 20:00 | 2/4/2023 22:00 |
04.02.2023 - 04.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Dinner for DU20 Jahre Wolfgang Trepper |
|
2/4/2023 20:00 | 2/4/2023 22:00 |
04.02.2023 - 04.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Willi Meyer und Didi Schacht - Lesung mit MusikDidi (Dietmar) Schacht und Willi Meyer - beide Duisburger Jungs lesen aus ihren Biografien, aus der Fußballzeit, aus ihrer Jugend. |
|
2/5/2023 11:00 | 2/5/2023 16:00 | Anzeige |
Anzeige
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Schallplattenbörse DuisburgTonträger aus allen Musikrichtungen seit den 50er Jahren bis zu den aktuellsten Neuerscheinungen |
2/5/2023 11:00 | 2/5/2023 12:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Gormley / Lehmbruck”Das Lehmbruck Museum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des britischen Bildhauers Antony Gormley ein. |
|
2/5/2023 14:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 14:00 Uhr
CITY ATELIER „Reflections on the Body”Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin Katharina Bodenmüller können interessierte Besucher*innen die Grundlagen des Aktzeichnens kennenlernen. |
|
2/5/2023 15:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Dinner for DU20 Jahre Wolfgang Trepper |
|
2/5/2023 15:00 | 2/5/2023 16:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 15:00 Uhr
GRRRLSEin verrückter Coming-of-Age-Trip von Uta Bierbaum - Spiel: Renate Frisch, Kaja Hansen und Stephanie Lehmann - Für Kinder ab 11 Jahre |
|
2/5/2023 15:00 | 2/26/2023 18:00 |
05.02.2023 - 26.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Offenes Atelier Gruppe NebelhornOffene Ateliers in der Ausstellung GRENZÜBERSCHREITUNGEN der inklusiven Künstlergruppe Nebelhorn |
|
2/5/2023 15:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 15:00 Uhr
One and othersChristopher Wheeldon / Demis Volpi / Sharon Eyal |
|
2/5/2023 15:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Kinderkino: Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen SchatzBeim Aufräumen des Dachbodens findet der kleine Rabe Socke ein geheimes Zimmer, in dem sich eine echte Schatzkarte befindet - und schon ist er mit Eddi-Bär unterwegs auf großer Schatzsuche... |
|
2/5/2023 16:00 | 2/5/2023 17:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 16:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEin Clownstheater mit einem Rucksack, einem Hochsitz und einem Märchenwald - frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" G.Grimm |
|
2/5/2023 17:00 | 2/5/2023 20:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Vernissage der Fotoausstellung „Musik“Die Hobbyfotografen Thomas Dörbandt und Udo Kloppert haben sich mit dem Thema Musik beschäftigt und es fotografisch umgesetzt. |
|
2/5/2023 19:00 | 2/5/2023 21:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 19:00 Uhr
5. KammerkonzertKlangfarben und Musizierkonzepte aus dem Mittelmeerraum und dem Iran in Verbindung mit Jazz und klassischer Musik |
|
2/5/2023 19:00 | 2/5/2023 21:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Folkwang KonzertexamenRecital Martin Fuchs |
|
2/5/2023 20:00 | 2/5/2023 22:00 |
05.02.2023 - 05.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Dinner for DU20 Jahre Wolfgang Trepper |
|
2/6/2023 18:00 | 2/6/2023 19:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Peter ZumthorPeter Zumthor ist einer der außergewöhnlichsten Architekten der Gegenwart. Ganz gleich ob Museum, Andachtskapelle, Wellness-Hotel oder Wohnhaus: Peter Zumthor erarbeitet jedes Mal passgenaue… |
|
2/6/2023 19:00 | 2/6/2023 20:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Let's workEin Liederabend Weil Du auch ein Arbeiter bist |
|
2/6/2023 19:00 | 2/6/2023 21:00 |
06.02.2023 - 06.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Folkwang KonzertexamenRecital Raimu Satoh |
|
2/7/2023 11:00 | 2/7/2023 12:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 11:00 Uhr
Jagger Jaggernach dem Roman „Ich und Jagger gegen den Rest der Welt" Deutsch von Friederike Buchinger |
|
2/7/2023 19:00 | 2/7/2023 20:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. todayvon Igor Bauersima |
|
2/7/2023 19:00 | 2/7/2023 21:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Große Klaviermusik - Sparkassenkonzerteveranstaltet von der Folkwang Universität der Künste |
|
2/7/2023 20:00 | 2/7/2023 22:00 |
07.02.2023 - 07.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Schauspiel: Dinge, die ich sicher weißvon Andrew Bovell mit Maria Hartmann, Christoph Tomanek, Nina Petri, Rune Jürgensen, Maximilian von Mühlen u.a. |
|
2/8/2023 15:00 | 2/8/2023 16:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 15:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEin Clownstheater frei nach dem Märchen "Von einer, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/8/2023 17:00 | 2/8/2023 19:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 17:30 Uhr
Kalligrafie – Jugendstil-Schrift und OrnamentikSabine Pfeiffer bringt den Teilnehmenden die Schrift und Ornamentik des Jugendstils bei. |
|
2/8/2023 19:00 | 2/8/2023 21:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 19:30 Uhr
KOnzertMEDitation · Klang und StilleImprovisation - ein Liederabend ohne vorgefertigtes Programm |
|
2/8/2023 19:00 | 2/8/2023 21:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Konzerte im Museum KüppersmühleKlang und Performance im Dialog mit Bild und Raum |
|
2/8/2023 19:00 | 2/8/2023 22:00 |
08.02.2023 - 08.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Adriana LecouvreurEine Diva der 1720er im Stil der goldenen Ära Hollywoods |
|
2/9/2023 11:00 | 2/9/2023 12:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 11:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEine Clownsgeschichte frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/9/2023 17:00 | 2/9/2023 18:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 17:00 Uhr
Die „Affengitter-Bande“ Comic PräsentationDie „Affengitter-Bande“ Ein Ball, fünf Freunde und jede Menge Abenteuer von Oliver Hinzmann, Martin Hinzmann, Marcus Echtenbruck |
|
2/9/2023 19:00 | 2/9/2023 21:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 19:30 Uhr
One and othersChristopher Wheeldon / Demis Volpi / Sharon Eyal |
|
2/9/2023 20:00 | 2/9/2023 22:00 |
09.02.2023 - 09.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Jochen MalmsheimerHalt mal, Schatz! – Jochen Malmsheimer |
|
2/10/2023 09:00 | 2/10/2023 11:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 09:30 Uhr
Kunst im Doppelpack „Farbenfroh und bewegt”Eltern mit Kindern bis 1,5 Jahre sind eingeladen, das Museum in entspannter Atmosphäre zu entdecken. |
|
2/10/2023 16:00 | 2/10/2023 17:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 16:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEine Clownsgeschichte frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/10/2023 18:00 | 2/10/2023 19:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Die Kunst, die Kunst, sie ist eine GunstWas ist die Kunst? Wozu ist sie da? Dr. Claudia Kleinert und Thomas Bouvier fragen stellvertretend und lassen sich dabei poetisch inspirieren. |
|
2/10/2023 19:00 | 2/10/2023 21:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 19:30 Uhr
One and othersChristopher Wheeldon / Demis Volpi / Sharon Eyal |
|
2/10/2023 20:00 | 2/10/2023 23:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Große KarnevalssitzungDie Gruen-Weissen feiern wieder Karneval in der Stadthalle in Walsum. Ein tolles abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Gesang und Reden erwartet euch. |
|
2/10/2023 20:00 | 2/10/2023 23:00 |
|
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Chris Tall - Schönheit braucht Platz!Das neue Comedy-Programm zum ersten Mal in Duisburg! |
2/10/2023 20:00 | 2/10/2023 22:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 20:00 Uhr
SchlachtplatteSchlachtplatte - JAHRESENDRECHNUNG Robert Griess, Kabarett |
|
2/10/2023 20:00 | 2/10/2023 21:00 |
10.02.2023 - 10.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Von Finnland in die TürkeiEin tänzerisches Klavierprogramm mit Pianist Hans-Joachim-Heßler und Werken des Spätromantikers Sigfrid Karg-Elert |
|
2/11/2023 15:00 | 2/11/2023 17:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 15:30 Uhr
Orange Planet TheatreIm Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
2/11/2023 16:00 | 2/11/2023 17:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 16:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEin Clownstheater frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/11/2023 18:00 | 2/11/2023 23:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 18:00 Uhr
... OpernhausDie jährliche Karnevalsveranstaltung der Prinzengarde der Stadt Duisburg. |
|
2/11/2023 20:00 | 2/11/2023 23:00 |
11.02.2023 - 11.02.2023
Ab 20:00 Uhr
Große KarnevalssitzungDie Gruen-Weissen feiern wieder Karneval in der Stadthalle in Walsum. Ein tolles abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Gesang und Reden erwartet euch. |
|
2/12/2023 11:00 | 2/12/2023 12:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 11:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEin Clownstheater frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/12/2023 11:00 | 2/12/2023 12:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 11:30 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung „Surreale Welten”Das Lehmbruck Museum lädt zu einer öffentlichen Führung durch die Sammlungspräsentation „Surreale Welten” ein. |
|
2/12/2023 13:00 | 2/12/2023 17:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 13:30 Uhr
Jugend trifft Kunst „Werde zur Künstlerpersönlichkeit”Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren können sich bei Jugend trifft Kunst coole Kostüme ausdenken und in die Rolle von Künstlerpersönlichkeiten schlüpfen. |
|
2/12/2023 14:00 | 2/12/2023 16:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 14:00 Uhr
Vanitas! Die Vergänglichkeit des PrächtigenKarsten Enderlein stellt Fotografien vor, die er im Stil der niederländischen Vanitas-Maler gefertigt hat. |
|
2/12/2023 15:00 | 2/12/2023 16:00 |
|
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 15:00 Uhr
Das kleine Dis macht TerzMusik-Theater-Spaß für die Kleinsten ab 3 Jahre • von und mit Jan Krause und Stephanie Lehmann |
2/12/2023 15:00 | 2/12/2023 17:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 15:30 Uhr
Orange Planet TheatreIm Kleinkunsttheater "Die Säule" |
|
2/12/2023 16:00 | 2/12/2023 17:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 16:00 Uhr
Ronja Räubertochtervon Astrid Lindgren nach Hans Christian Andersen |
|
2/12/2023 16:00 | 2/12/2023 17:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 16:00 Uhr
VON EINER, DIE AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNENEin Clownstheater frei nach dem Märchen "Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen" der Brüder Grimm |
|
2/12/2023 17:00 | 2/12/2023 18:00 |
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 17:00 Uhr
J.S.Bach: Solowerke für Violine IISonaten und Partiten IV-VI |
|
2/12/2023 19:00 | 2/12/2023 22:00 |
|
12.02.2023 - 12.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Schwanensee - International Festival BalletEine Feerie aus Schönheit, Eleganz und Anmut mit Begleitung des Hungary Festival Orchestra: Schwanensee! |
2/13/2023 10:00 | 2/13/2023 11:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 10:00 Uhr
Ronja Räubertochtervon Astrid Lindgren in einer Fassung von Christian Schönfelder |
|
2/13/2023 18:00 | 2/13/2023 19:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Dürer - ein Nürnberger Uomo UniversaleDer Mann mit dem Hasen, dem Rhinozeros, der Melancholie. Albrecht Dürer hat einige der bekanntesten Werke der Deutschen Renaissance geschaffen. Warum aber haben diese Werke einen Ruf wie… |
|
2/13/2023 19:00 | 2/13/2023 20:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 19:30 Uhr
norway. todayvon Igor Bauersima |
|
2/13/2023 19:00 | 2/13/2023 21:00 |
13.02.2023 - 13.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Folkwang KonzertexamenKonzert mit Orchester |
|
2/14/2023 10:00 | 2/14/2023 11:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 10:00 Uhr
Ronja Räubertochtervon Astrid Lindgren in einer Fassung von Christian Schönfelder |
|
2/14/2023 18:00 | 2/14/2023 22:00 |
14.02.2023 - 14.02.2023
Ab 18:15 Uhr
Valentinsdinner // KochkursLiebe geht durch den Magen |
|
2/15/2023 19:00 | 2/15/2023 21:00 |
15.02.2023 - 15.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Hinter den Wölfenvon Dirk Schäfer |
|
2/15/2023 19:00 | 2/15/2023 21:00 |
15.02.2023 - 15.02.2023
Ab 19:30 Uhr
7. Philharmonisches KonzertVON TIEREN, MENSCHEN UND GÖTTERN - 7. Philharmonisches Konzert der DUISBURGER PHILHARMONIKER |
|
2/15/2023 20:00 | 2/15/2023 23:00 |
15.02.2023 - 15.02.2023
Ab 20:00 Uhr
DamensitzungWalsums Mädels feiern wieder. Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Damensitzungen. |
|
2/16/2023 11:00 | 2/16/2023 16:00 |
16.02.2023 - 16.02.2023
Ab 11:10 Uhr
Altweiber - PartyEndlich wieder Open-Air Karneval am Kometenplatz. Nach zwei Jahren Durststrecke wird uns Petrus sicher gutes Wetter schicken. |
|
2/16/2023 19:00 | 2/16/2023 21:00 |
16.02.2023 - 16.02.2023
Ab 19:30 Uhr
7. Philharmonisches KonzertVON TIEREN, MENSCHEN UND GÖTTERN - 7. Philharmonisches Konzert der DUISBURGER PHILHARMONIKER |
|
2/16/2023 20:00 | 2/16/2023 23:00 |
16.02.2023 - 16.02.2023
Ab 20:00 Uhr
DamensitzungWalsums Mädels feiern wieder. Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Altweiber-Damensitzungen. Drei mal Walsum Helau. |
|
2/17/2023 18:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 18:00 Uhr
Clownerie in Therapie und psychosozialer BegleitungDiese Fachfortbildung richtet sich an Fachkräfte der psychosozialen Arbeit, aus dem Gesundheitswesen, der Pädagogik, des Sozialwesens und der Therapie. |
|
2/17/2023 19:00 | 2/17/2023 22:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 19:00 Uhr
nix.waschtrauentach AusstellungseröffnungEröffnung der Ausstellung nix.waschfrauentach, die vom 17.02. bis zum 30.04.2023 im Veranstaltungsraum der cubus kunsthalle, duisburg läuft. |
|
2/17/2023 19:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 19:30 Uhr
Rendezvous um halb 8Mit Anastasiya Titovych/Wolfgang Wiechert |
|
2/17/2023 20:00 | 2/17/2023 21:00 |
17.02.2023 - 17.02.2023
Ab 20:00 Uhr
ZeichenTranszendale Orgelmusik von und mit Dominik Susteck |