Der erste letzte Tag
16.03.2025
20:00 - 22:00 Uhr

Der erste letzte Tag

Der erste letzte Tag

Schauspiel nach dem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek

Dramatisierung von Lajos Wenzel

Mit Carolin Freund, Thomas Jansen u. a.

Zwei völlig gegensätzliche Menschen werden durch äußere Umstände gezwungen, einen ganzen Tag miteinander zu verbringen. Livius Reimer und die aufgekratzte Lea von Armin müssen sich nach gestrichenem Flug den letzten verfügbaren Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu kommen. Während der angepasste Lehrer und angehende Vater seine Ehe retten will, obwohl ihn seine Frau Yvonne betrogen hat, ändern sich die Pläne von Lea, die in Livius‘ Augen das fleischgewordene Klischee einer „Tofu-Terroristin“ ist, von einer Minute zur nächsten. Kein Wunder, wollte die quirlige Journalistin doch eigentlich zu einem Interview mit den „Last Day Men“ reisen, einer Gruppe von Leuten, die einen Tag lang so leben, als wäre es ihr letzter.

Von der Idee beflügelt, überredet Lea Livius dazu, diesem Beispiel zu folgen und den gemeinsamen Roadtrip fortan durch die Brille der Endlichkeit zu betrachten. Nichtsahnend, welche Chaoswelle seine Zustimmung in Gang setzt, lässt sich Livius auf das Experiment ein. Sehr zur Freude des Publikums jagt ab sofort ein skurriles Abenteuer das nächste.

Lea bittet im Altersheim eine wildfremde Greisin um Verzeihung – was bei Livius dummerweise als Enkeltrick gedeutet wird und beide zur Flucht zwingt. An einer Raststätte rettet Lea ein Dutzend Schweine und tauscht dafür den nagelneuen Mietwagen ein, woraufhin sie ihre Fahrt in einer rostigen Klapperkiste fortsetzen müssen. Gemeinsam quartieren sie eine Gruppe Obdachloser in einem Leipziger Luxushotel ein, wofür Livius seine kompletten Ersparnisse hergibt. Schließlich will er ja nicht an Morgen denken.

In Dessau-Roßlau erleben sie unfreiwillig hautnah die unkonventionellen Massagemethoden eines tschetschenischen Wellness-Gurus und treffen in einer Hamburger Pizzeria auf Leas Ehemann, der gar nicht erfreut ist, seine Braut wiederzutreffen, nachdem sie ihn während der Trauung sitzen ließ.

Und als ob das alles nicht schon turbulent genug wäre, befördert das Smartphone immer dann diskreditierende Reiseimpressionen zu Yvonne, wenn es am ungünstigsten scheint – nur wenige Stunden, bevor die Eheberatung beginnen soll…

Bei aller Komik stellt Starautor Sebastian Fitzek in seinem Roman „Der erste letzte Tag“ auch sehr existenzielle Fragen nach Sinn, Verpflichtung, Individualität und Mitläufertum. Am Ende wartet eine unvorhergesehene Wendung auf die Zuschauer, die sie die Welt mit anderen Augen sehen lässt.

Eine berührende Geschichte um Wahrheit, Überwindung, Liebe und Freundschaft mit liebenswerten Charakteren und schrägem Humor.

Aus dem Stück:

LIVIUS: Du willst mich mitnehmen?

LEA: Unter einer Bedingung.

LIVIUS: Welcher?

LEA: Du gehst noch mal zurück zum Schalter und legst deine Kreditkarte vor. Ich hab dem Typen gesagt, dass du die Karre zahlst.

LIVIUS: Und so begann die denkwürdigste Autofahrt meines Lebens wie meine Ehe: mit einer Erpressung.

Eintrittspreise


Tickets erhalten Sie im Bezirksrathaus Walsum, Zimmer 314 oder an der Abendkasse.
Preiskategorie 1: 27,50€ inkl. Vorverkaufsgebühr
Preiskategorie 2: 23,10€ inkl. Vorverkaufsgebühr
Preiskategorie 3: 17,60€ inkl. Vorverkaufsgebühr

Bildnachweis

© Marco Piecuch

Entdecken Sie weitere Events

StartTime EndTime Details
NaNNaN
17.03.2025 - 31.05.2025
Scheinsein – Kunst im Dialog

Urbanität, Natur und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Raum

17429976000001756663200000
26.03.2025 - 31.08.2025
Dieter Krieg - Maler, Diebe und Gesindel

Ab 14:00 Uhr

Mit etwa 70, meist sehr großformatigen Werken widmet das Museum Küppersmühle dem Maler Dieter Krieg ...

17437608000001748797200000
04.04.2025 - 01.06.2025
Ausstellung – Über „Die Gerechten unter den Völkern“

Ab 10:00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung – Über „Die Gerechten unter den Völkern“

NaNNaN
03.05.2025 - 31.05.2025

Zwischen Nostalgie und Neuinterpretation entsteht eine ungewöhnliche Bildwelt, die Geschichte(n) erz...

17477352000001747737900000
20.05.2025
Die „Shaker-Kantate“

ab 10:00 Uhr

Wie klingst du allein und wie klingen wir zusammen? Ein Mini-Shaker-Drama rund um das gemeinsame Mus...

17477352000001747738800000
20.05.2025
Stabil, Habibi!

ab 10:00 Uhr

von Katharina Böhrke

17477397000001747742400000
20.05.2025
Die „Shaker-Kantate“

ab 11:15 Uhr

Wie klingst du allein und wie klingen wir zusammen? Ein Mini-Shaker-Drama rund um das gemeinsame Mus...

17477568000001747760400000
20.05.2025
Workshop: 3D-Druck-Führerschein in der Zentralbibliothek

ab 16:00 Uhr

Die Zentralbibliothek bietet in den kommenden Wochen mehrere Einführungs-Workshops zum 3D-Druck in i...

17477640000001747769400000
20.05.2025
Opernwerkstatt: Eugen Onegin
17477694000001747773900000
20.05.2025
Verzehrt

ab 19:30 Uhr

von Mia Wiebke Thies, Leonie Rohlfing und Ensemble

17478216000001747821600000
21.05.2025
Mozart auf Reisen
17478504000001747854000000
21.05.2025
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
17478540000001747864800000
21.05.2025
Giulia Becker - WORLD TOUR

ab 19:00 Uhr

Giulia Becker, geboren 1991, lebt in der Nähe von Köln.

17478558000001747859400000
21.05.2025
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
17478558000001747861200000
21.05.2025
Draußen vor der Tür
17479404000001747945800000
22.05.2025
Handverlesen | Jost Baum - Palmen an der Ruhr

ab 19:00 Uhr

Handverlesen | Jost Baum - Palmen an der Ruhr …

17479440000001747953000000
22.05.2025
Sulaiman Masomi - Das Leben könnt´ so schön sein

ab 20:00 Uhr

Haben Sie sich schon immer gefragt was passiert wäre, wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens anders ent...

NaNNaN
23.05.2025 - 24.05.2025
DU_Kultur|en_Festival

Das internationale Fest mit Musik und Tanz aus aller Welt.

17480286000001748028600000
23.05.2025
Der Kissenmann

ab 19:30 Uhr

von Martin McDonagh

17480304000001748037600000
23.05.2025
Jazz-Konzert mit Günter Baby Sommer und Michel Godard

ab 20:00 Uhr

Hochkarätiges Konzert mit zwei Jazz-Legenden