Stadtgeschichte draußen – Industrialisierung und Deindustrialisierung in Bruckhausen
Stadtführung
Dr. Andreas Pilger und Annika Enßle vom Stadtarchiv führen durch Bruckhausen.
Es geht auf Spurensuche in einen Stadtteil, dessen Geschichte und Erscheinungsbild maßgeblich von den wirtschaftlichen Bedingungen vor Ort bestimmt werden. Der Rundgang führt von der Hauptverwaltung der August-Thyssen-Hütte zu den Wohnquartieren der Arbeiter und leitenden Angestellten, zur Liebfrauenkirche, über den 2016 angelegten Grüngürtel bis zur Brotfabrik Overbeck, die heute als Atelier und Kulturraum genutzt wird.
Anhand dieser Gebäude und der städtebaulichen Gestaltung wird die Geschichte Bruckhausens nachvollziehbar und ein neugieriger Blick auf den Zusammenhang von Stadtentwicklung, Architektur, Wirtschaft und Gesellschaft geworfen.
Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Grünanlage vor dem Verwaltungshochhaus von thyssenkrupp an der Kaiser-Wilhelm-Straße 100 in 47166 Duisburg.
Der Rundgang ist kostenfrei.
Bildnachweis
Stadtarchiv