Tag der Demokratie

Um noch mehr Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Wahlen zu lenken,

lädt der Hauptausschuss Duisburger Karneval auf den Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus ein.

Hier werden demokratische Prozesse erlebbar gemacht und zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Wahl ermutigt. Neben Informationsständen, einem Glücksrad und FußballDarts gibt es weitere Mitmachaktionen für Groß und Klein. 
Um schon die Kleinsten für das Thema zu sensibilisieren, dürfen auch sie schon wählen: Welches ist das beliebteste Maskottchen der Stadt? Vor Ort buhlen unter anderem Ennatz (für den MSV), Burnie (für Rheinfire) und Manni (für den EVD) um Platz eins. Die Entscheidung fällt am Nachmittag mit einer öffentlichen Auszählung und anschließender Preisverleihung unter den teilnehmenden Kindern. 
Für das leibliche Wohl sorgen die Lebenshilfe Duisburg und die Karnevalsgesellschaft Königreich Duissern. Angeboten wird Herzhaftes vom Grill und Waffeln. Auch ein Getränkewagen steht bereit. 

Um die Briefwahlquote zu steigern, öffnet an diesem Samstag außerhalb der normalen Öffnungszeiten auch die Briefwahlstelle im Duisburger Rathaus. Vor Ort können dann die Briefwahlunterlagen ausgestellt und ausgefüllt abgegeben werden. Als kleinen Anreiz für die Stimmabgabe erhält jede und jeder Wählende vom Hauptausschuss Duisburger Karneval eine Wertmarke für ein Freigetränk. 

Teilnehmende der Veranstaltung sind: IHK Duisburg, Kreishandwerkerschaft Duisburg, Freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (Jugend), Zoo Duisburg, Duisburg Kontor GmbH, Sparkasse Duisburg, Stadtwerke Duisburg AG, Sinalco und Rheinfelsquelle, Wahlamt Duisburg und Bildungsregion, Stadtsportbund, Sophie-Scholl-Berufskolleg, Gesamtschule Mitte-Süd und Green Gesamtschule, NoMobbing, Vielfalt ist meine Heimat, Lebenshilfe Duisburg, die Karnevalsgesellschaften Königreich Duissern und der Hauptausschuss Duisburger Karneval mit dem Niederrheinischen Karnevalsmuseum.

Bildnachweis

Adobe Stock

Entdecken Sie weitere Events